Bundesbauministerium sieht Cradle to Cradle als wichtigen Baustein für Klima- und Ressourcengerechtigkeit

photo_2022-05-16_14-44-32_klein-a8f09d20
Städte und Gemeinden können ein entscheidender Treiber für eine geschlossene Kreislaufwirtschaft nach Cradle to Cradle (C2C) sein. Eine konsequente kommunale Entwicklung mit C2C als Leitbild umfasst von der Beschaffung über den Bau bis hin zu Mobilität, Infrastruktur und lokalem Ressourcenmanagement alle relevanten Bereiche einer Kommune ...

Besser leben: Unsere Stadt hat Zukunft

NEW LIFE Wettbewerb Bild 1 - Regupol-0d5daadc
Städte und Kommunen können den nötigen Wandel von der Wegwerfgesellschaft zur Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) aktiv unterstützen: https://t1p.de/newlife-contest ...

Konsequente Nachhaltigkeit: Generationsübergreifend Ressourcen sparen bei Gamma-Wopla und Smart-Flow

Grégory, Jan und Mikaël Vandewiele, Quelle: Gamma-Wopla SA und Smart-Flow Europe SA
Der Gründer der beiden Schwesterunternehmen Gamma-Wopla und Smart-Flow Jan Vandewiele gehörte zu den Pionieren bei der Wertschöpfung aus Kunststoffabfällen durch Recycling von gebrauchtem Kunststoff ...

eREC 2022: 4. Virtuelle Recyclingmesse vom 10. bis 15. Oktober 2022

eREC-2022-EU-R-1accb496
Zum 4. Mal findet im Herbst 2022 die eREC (die digitale Messe für die Recyclingbranche) statt. Die vergangenen drei eREC-Events haben bestätigt, dass das virtuelle Format krisenfest stattfinden kann. Zeit und Kosten werden eingespart (keine Buchung von Räumlichkeiten, kein Reisemanagement, keine Unterbringung und Verpflegung). Aufwändige ...

Die Sieben Prinzipien der Circular Economy in Bayern

UCB-EvaSchichl1080x1080-f356a59a
Die Online-Seminarreihe „Die Sieben Prinzipien der Circular Economy“ – eine Kooperation der bayerischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) mit dem Umweltcluster Bayern – zeigte mit Impulsvorträgen und Best Practices, wie zirkuläres Wirtschaften in Unternehmen möglich ist ...

Cradle to Cradle NGO: Koalitionsvertrag ist wichtiger Schritt in zirkuläre Zukunft

Der Koalitionsvertrag ist ein wichtiger Schritt in Richtung Circular Economy. Er macht deutlich, dass Ökonomie und Ökologie zusammen gedacht werden können und müssen. Bei der Ausgestaltung darf nun aber nicht weiterhin Schadensreduktion das Ziel sein. Die Regierungsparteien müssen ganzheitliche Lösungen mit Mehrwert nach Cradle to Cradle definieren ...

Finales Event des European Impact Hero am 11.11.2021 von 14.00 -16.30

Finales Event European Impact Hero Live-ddb4a36a
Nachhaltige Start-Ups aus Europa live erleben: Finales Event zum European Impact Hero Programm am 11.11.2021 wählt den Sieger für 2021 aus 10 Finalisten aus Themen: Kreislaufwirtschaft, Lieferketten und Klimaneutralität ...

Kommunen werden zum Treiber einer C2C-Wirtschaft

Internationaler Cradle to Cradle Congress in Mönchengladbach
Der Bedarf an Wohn- und Arbeitsraum steigt in Städten und Gemeinden weltweit. Gleichzeitig ist das Bauwesen der ressourcen- und müllintensivste Wirtschaftssektor. In Deutschland verursacht er pro Jahr knapp 55 Prozent des gesamten Müllaufkommens und beansprucht 517 Mio. Tonnen mineralischer Rohstoffe – das entspricht 90 Prozent ...
Wird geladen …