Corona-News
Corona-Fallzahlen in Deutschland am Sonntag 18.4.2021, 00:00 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|
Insgesamt | seit Vortag | 7 Tage | 7-Tage-Inzidenz | Verstorben |
3.142.262 | 19.185 | 134.984 | 162 | 79.914 |
Weitere Informationen und detaillierte Statistiken gibt es beim Robert-Koch-Institut |
Künstliche Intelligenz
AI-Computing-Systeme mit 10th Gen Core-/Xeon-Prozessor für Edge-Computing-Anwendungen
AI, Embedded PC, Industrie 4.0, IoT, Künstliche Intelligenz, Wissenschaft/Forschung/Technik
Erika Klepp-Muntowitz

Flexible Optionen für CPUs und GPU-Karten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Holmes3
autonome systeme, Autonomes Fahren, Bayern, imbus, Künstliche Intelligenz, softwaretest, Wissenschaft/Forschung/Technik
Nena Schneider

„Holmes3“ ist ein neues Technologieprojekt, in dem Methoden zum Test und zur Absicherung autonomer Fahrzeuge weiterentwickelt werden sollen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Früherkennung von COVID-19-Herz-Kreislauf-Mustern mittels EKG-Morphologie-Analysetechnologie
Coronavirus, COVID-19, COVID-19 Forschung, EKG, Früherkennung, IT/New Media/Software, Künstliche Intelligenz
Robertino Matausch

Mit dem CARDIOID-Verfahren kann ein neuronales Netzwerk trainiert werden, das Vorhandensein einer COVID-Infektion zu erkennen! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kleiner Embedded PC mit AI Rechenpower
AI, Computer/Information/Telekommunikation, Embedded PC, Intel, KI, Künstliche Intelligenz, Movidius, Myriad X, Open Vino, VPU
Thomas Lämmer

Kleiner Embedded PC mit AI Rechenpower ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Handbuch digitaler Mittelstand – Im Spannungsfeld des digitalen Wandels
Datenanalyse, Digitalisierung, disruption, Innovation, IoT, Künstliche Intelligenz, Mittelstand, Unternehmen/Wirtschaft/Finanzen
Andreas Schnittker

Autoren aus Wissenschaft und Wirtschaft bieten im Open-Content-Werk Lösungs- und Denkansätze, um das Potenzial rund um Datenanalyse, künstliche Intelligenz und das IoT gewinnbringend zu nutzen sowie neue Geschäftsmodelle zu entwickeln ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Fortsetzung der eBook-Reihe ‘Level X’ mit “Anea – Heats and Colds”
Cyberfantasy, Cyberwelt, Fantasy, Game, Kunst/Kultur, Künstliche Intelligenz, Unterhaltung
Wolfgang Greuloch

Der Creator gibt seinem virtuellen Geschöpf ‚Anea‘ eine neue, schwierige Aufgabe und schickt sie in die mystische, märchenhafte Cyberwelt der Heats und Colds. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Fortsetzung der eBook-Reihe “Level x” mit “Anea – Heats and Colds”
Computer, Cyberworld, Fantasy-Abenteuer, Freizeit/Buntes/Vermischtes, Künstliche Intelligenz, Märchen, Mystik
Wolfgang Greuloch

Der Creator gibt seinem virtuellen Geschöpf ‚Anea‘ eine neue, schwierige Aufgabe und schickt sie in die mystische, märchenhafte Cyberwelt der Heats und Colds. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Der neue Roman von Paul Brek ist nun verfügbar
Belletristik, EBook, Kunst/Kultur, Künstliche Intelligenz, politthriller, Roman, technologischer thriller
Gowna Steiger
..... der Linearmotor des Kubus beschleunigte zügig. Es ging rasch aufwärts. Der ältere Herr empfand das leichte Kribbeln in seinen Waden als durchaus angenehm. Doch schon bremsten starke Magnetfelder den Kubus nach und nach wieder auf Schritttempo herunter. Vor dem Eingang der Sicherheitsschleuse im 46. Stockwerk war die Fahrt zu Ende. Die KI des Sicherheitssystems gab die Anweisung, die Kabinentüre zu öffnen. Ein gleißend heller Lichtvorhang blendete den Besucher. Zwischen den grün-rot-gelben Lichtschlieren flirrten unzählige winzige Partikel durch die Luft. Der ältere Herr hielt sich schützend eine Hand vor die Augen. Nach und nach wurde die feste Struktur der Kabinentüre wieder durchlässig, der Ausgang war freigegeben, der Kubus wieder geöffnet. Ein grüner Holo-Pfeil wies dem Besucher die Richtung. Vorsichtig blinzelte der ältere Herr durch die Finger seiner rechten Hand hinein in die Sicherheitsschleuse. Mit etwas Mühe erkannte er die schemenhafte Silhouette eines bewaffneten Cyrobs.
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
2 TOPS KI Power zum Nachrüsten
AI, Computer/Information/Telekommunikation, Deep Learning, Intel, KI, Künstliche Intelligenz, M.2, Movidius, VPU Beschleuniger
Thomas Lämmer

AI - Intel® Movidius Myriad VPU accelerator ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Künstliche Intelligenz trifft auf Triathlon
Algorithmus, Künstliche Intelligenz, PerfectPace, Sport/Events, Startup, Trainingsplattform, Triathlon
Cornelia Wawruschka

PerfectPace, ein junges Wiener StartUp, mischt die Welt der Trainingsplattformen auf. Im Mittelpunkt steht eine künstliche Intelligenz, die für Athleten personalisierte Trainingspläne erstellt und laufend adaptiert, und zwar in Abhängigkeit von individuellen Stärken, Schwächen und Trainingsfortschritt.Als Athlet weiß man: Vorbereitung ist alles. Um am Tag ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
PowerEgg X: KI-gestützte Flugdrohne mit portabler Handkamera von PowerVision
Drohne, Elektro/Elektronik, Kamera, Künstliche Intelligenz, PowerEgg X, PowerVision
Lewis Communications

Düsseldorf, 7. Januar, 2020 - Die PowerVision Technology Group, ein weltweit führender Anbieter von Robotik- und Big Data-Technologie, stellt jetzt seine neueste Drohne für Endverbraucher vor: Das PowerEgg X ist mit KI-optimierten Video-, Foto- und Luftbildfunktionen ausgestattet. Gleichzeitig lässt sich die Drohne als vielseitige Handkamera ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Technologie Trends 2020 – das Jahrzehnt der Automatisierung und Immersion
Augmented Reality and Virtual Reality Market Trends, Künstliche Intelligenz, smart home, Wirtschaft, Wissenschaft/Forschung/Technik, Zukunftsprognosen, Zukunftstrends
Alexander Pinker

Innovation-Profiler und Zukunftsstratege Alexander Pinker zu den Entwicklungen im neuen Jahrzehnt  Wir steuern in ein neues Jahrzehnt. Technologie ist in den 2010er Jahren in jeden Bereich unseres Lebens vorgedrungen. Nun gilt es, diese Technologien noch nahtloser in unseren Alltag zu integrieren und die Grundlagen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Anea / Genesis
Cyberfantasy, Cyberwelt, Fantasy, Freizeit/Buntes/Vermischtes, Game, Künstliche Intelligenz
Wolfgang Greuloch

Aus dem algorithmischen Nichts, wird Anea in einer virtuelle Cyberwelt geboren. Sie ist das Geschöpf des Creators, der ehrgeizige Pläne verwirklichen will. Schritt für Schritt führt er sein Geschöpf auf immer höhere Levels auf dem Weg zur selbstständigen Entität ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Anea / Genesis
Cyberfantasy, Cyberwelt, Fantasy, IT/New Media/Software, KI, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality
Wolfgang Greuloch

Anea ist das virtuelle Geschöpf des Creators. Gesteuert von seinem Programm, besitzt sie keine Empfindungen. Nur einige grundlegende Files bestimmen ihre Handlungen. Schrittweise will der Creator sein Geschöpf auf immer höhere Levels bringen. Sein Ziel ist es, eine eigenständige künstliche Entität zu schaffen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Anea / Genesis
Cyberfantasy, Cyberwelten, Fantasy, Freizeit/Buntes/Vermischtes, Game, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality
Wolfgang Greuloch

Nichts!
Dunkelheit!
Langsames Erwachen. Geräusche, kaum wahrnehmbar, ein Wispern, ein Flüstern.
Zunehmende Helligkeit verdrängt die Dunkelheit. Langsam kann sie sehen. Das Licht kommt von einem Fleck über ihr, sonst um sie herum ein matter Schimmer, rötlichbraun. Sie steckt in einer Blase, gefangen in einer engen, erdfarbenen Blase. Nur der Lichtschein über ihr weist einen Weg aus dem Verlies heraus. Sie erhebt sich, streckt die Arme gegen das Licht, aber sie reicht nicht an die Öffnung heran. Sie scharrt im Sand, der sofort herabrieselt, und je mehr sie schaufelt und scharrt, füllt der Sand die Blase aus. Sie kommt dem Licht näher, gräbt weiter den Sand nach unten, kann schließlich den Kopf nach draußen schieben. Etwas, sie wusste nicht was, sagt ihr, vorsichtig zu sein….
(Leseprobe) ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Anea / Genesis
Cyberfantasy, Cyberwelt, Fantasy, IT/New Media/Software, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality
Wolfgang Greuloch

Nichts!
Dunkelheit!
Langsames Erwachen. Geräusche, kaum wahrnehmbar, ein Wispern, ein Flüstern.
Zunehmende Helligkeit verdrängt die Dunkelheit. Langsam kann sie sehen. Das Licht kommt von einem Fleck über ihr, sonst um sie herum ein matter Schimmer, rötlichbraun. Sie steckt in einer Blase, gefangen in einer engen, erdfarbenen Blase. Nur der Lichtschein über ihr weist einen Weg aus dem Verlies heraus. Sie erhebt sich, streckt die Arme gegen das Licht, aber sie reicht nicht an die Öffnung heran. Sie scharrt im Sand, der sofort herabrieselt, und je mehr sie schaufelt und scharrt, füllt der Sand die Blase aus. Sie kommt dem Licht näher, gräbt weiter den Sand nach unten, kann schließlich den Kopf nach draußen schieben. Etwas, sie wusste nicht was, sagt ihr, vorsichtig zu sein….
(Leseprobe) ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …