Lernen
FLIMMO-Special zum Schulstart
In diesem Special hat FLIMMO die wichtigsten Infos und Tipps zur Mediennutzung von Schulanfänger*innen zusammengestellt ...
Ich zeige dir wie lernen geht!
Das Wichtigste zuerst: Schüler, die in der Schule versagen, sind OPFER des Systems. In der Kommunikations-Theorie geht man seit Jahrzehnten davon aus, dass die eigentliche Verantwortung beim Sender liegt. Wenn also ein Kunde ein erklärungsbedürftiges Produkt nicht versteht, ist es die Verantwortung dessen, der erklärt ...
Wissen kennt kein Alter: KlicKlac – die Plattform für alle Generationen
Alt lernt von jung lernt von alt - KlicKlac fördert die Lernbereitschaft von allen Generationen! ...
Mit der richtigen Lernstrategie erfolgreich ins neue Schuljahr starten
Die Schülerhilfe bietet Schulstart-Angebot und hält Lerntipps bereit Gelsenkirchen, August 2021. Schülerinnen und Schüler sind aufgrund des Lockdowns monatelang zu Hause geblieben. Durch den Distanzunterricht sind in dieser Zeit gravierende Wissenslücken in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch oder Englisch entstanden, die es nun zum Schulstart zu ...
Gemeinsam durch das neue Schuljahr mit Peer-to-Peer Lernen
talentify.me – eine Alternative zur klassischen Nachhilfe durch Lernhilfe von Schüler:innen für Schüler:innen
--> Peer-to-Peer-Bildungsnetzwerk für Schüler:innen als lösungsorientiertes Tool zum Schließen von eventuellen Lerndefiziten und als schulweite Lernbegleitung für das neue Schuljahr
--> Lernhilfe auf Augenhöhe leistet wichtigen Beitrag zur Förderung von Wissen und Kompetenzen (Stichwort: „Future Skills“)
--> selbstständige und eigenverantwortliche Nutzung durch Schüler:innen ermöglicht Entlastung für Partnerschulen und Familien ...
Schnelles W-LAN für Wiens Schulen
Stadt Wien will Projekt „Schule Digital“ ausweiten und weiter in die IT-Infrastruktur der Schulen investieren ...
Sehen, verstehen, merken: Wie Dokumentenkameras jeden Unterricht anschaulicher gestalten und den Lernerfolg steigern
Sie sehen ein bisschen aus wie Schreibtischlampen, aber wer hier auf den Einschaltknopf drückt, dem geht viel mehr als nur ein Licht auf: Dokumentenkameras erobern die Kindergärten, Schulen und Universitäten. Schließlich können sie viel mehr als klassische Overheadprojektoren, machen den Unterrichtsstoff verständlicher und erleichtern Schülern ...
Wenn ein geliebtes Tier stirbt – Besser kommunizieren – Kinder im Trennungskrieg
Ob Hund, Katze, Pferd: Beziehungen des Menschen zu einem Haustier sind meist ungemein intensiv. Jahrelang ist ein Tier Lebensbegleiter, Freund, Teil der Familie, wird gefüttert, gepflegt, verwöhnt. Wenn der Tod diese Beziehung trennt, ist die Trauer oft ebenso stark wie die Trauer um einen verstorbenen ...
Ratgeber für gute Zusammenarbeit: „Von Ameisen und Schönwetterkapitänen“ von Thorsten Lasch
Wie sollen Teams gestaltet werden und wie kann deren Lenkung funktionieren? Aus seiner beruflichen Erfahrung heraus hat Thorsten Lasch einen Ratgeber verfasst. Unter dem Titel „Von Ameisen und Schönwetterkapitänen“ gibt er unkonventionelle Anregungen zur Selbstbestimmung. Lasch lenkt den Blick in die Entwicklungsgeschichte des Menschen. Biologische ...
Bildungsstarkes Plus: „Das Fliegende Lerncafé Plus“
Bereits seit Dezember 2020 gibt es im Rahmen der Fliegenden Lerncafés die Möglichkeit für SchülerInnen und StudentInnen einen Platz in Wiener Kaffeehäusern zu buchen, um in Ruhe und mit gratis WLAN zu lernen. Nun wird das Projekt unter dem Titel "Das Fliegende Lerncafé Plus" erweitert und auch die Wiener Volkshochschulen bieten in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Wien kostenlos ihre leerstehenden Räume zur Nutzung an. ...