Schlagwort: Mietpreisbremse
MCM Investor Management AG: Mietpreisbremse kaum wirksam in Berlin

In Berlin steigen die Mietpreise enorm – so sind sie trotz Mietpreisbremse 7,5 Prozent teurer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Olaf Haubold über die Mietpreisbremse als Instrument gegen die Wohnungsnot

Cooperative Consulting eG über den Preis der „Ware“ Miete ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
MCM Investor Management AG über die Verzerrung des Mietspiegels

Immobilienexperten kritisieren die mangelnde Transparenz bei der Erstellung des Mietspiegels ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
LEWO Immobilien GmbH: Neubau hilft gegen steigende Mietpreise und Wohnungsnot

Die hierzulande steigenden Mietpreise und der damit einhergehenden Wohnungsnot in Städten und Gemeinden kann nur der Neubau entgegenwirken ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Thomas Filor: Bezahlbares Wohnen muss durch die Regierung ermöglicht werden
Eine aktuelle Studie zeigt: Mietpreisbremse, sozialer Wohnungsbau und Wohngeld allein reichen nicht, um bezahlbares Wohnen zu ermöglichen. Thomas Filor diskutiert, warum nicht alle Maßnahmen der Regierung auch erfolgreich sind ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
LEWO Immobilien GmbH über das Bestellerprinzip bei Immobilienverkäufen

Könnte das Bestellerprinzip bei Immobilienkäufern für Entlastung sorgen - oder ist die Diskussion doch nur eine gezündete Nebelkerze? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
PROJECT Investment Gruppe: Möglichkeiten zur Förderung beim Immobilienerwerb

Deutschland verweilt weiterhin auf einer niedrigen Wohneigentumsquote
Bamberg, 04.09.2018. „Zu einem beachtlichen Ergebnis kommt ein Gutachterausschuss im Auftrag der Bundesregierung. Danach solle diese die Mietpreisbremse stoppen, auch den Bau von Sozialbauwohnungen will man nicht forcieren. Stattdessen rät dieser, man solle eine reformierte Form des Wohngeldes einführen und Anspruchsberechtigte lieber direkt fördern“, erklärt Alexander Schlichting, der geschäftsführende Gesellschafter der PROJECT Vermittlungs GmbH als Unternehmen der Bamberger PROJECT Investment Gruppe. Zu einem ...
Weiterlesen …
Bamberg, 04.09.2018. „Zu einem beachtlichen Ergebnis kommt ein Gutachterausschuss im Auftrag der Bundesregierung. Danach solle diese die Mietpreisbremse stoppen, auch den Bau von Sozialbauwohnungen will man nicht forcieren. Stattdessen rät dieser, man solle eine reformierte Form des Wohngeldes einführen und Anspruchsberechtigte lieber direkt fördern“, erklärt Alexander Schlichting, der geschäftsführende Gesellschafter der PROJECT Vermittlungs GmbH als Unternehmen der Bamberger PROJECT Investment Gruppe. Zu einem ...
Weiterlesen …
Sie lieben das Besondere?

Egal ob als Geschenk oder um selbst darin zu schmökern – diese Bücher fallen ein ganz klein wenig aus dem Rahmen. Sicherlich ist auch für Sie etwas dabei! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
WKZ Wohnkompetenzzentren über die Ergebnisse der Verhandlungen der GroKo für Mieter
Hoffnung der Verbände steigt – Wohngipfel soll in einem Aktionsplan münden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bundesverfassungsgericht soll entscheiden – Mietpreisbremse verfassungswidrig?

Die 2015 von der großen Koalition beschlossenen Mietpreisbremse könnte verfassungswidrig sein – wird sie nun abgeschafft? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die WKZ Wohnkompetenzzentren über die Klärung der Mietpreisbremse durch das Bundesverfassungsgericht
Mietpreisbremse hat Preissteigerungen nicht verhindert – manche Experten vermuten sogar das Gegenteil ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …