Neue Studie zum öffentlichen Nahverkehr: Das Covid-19-Infektionsrisiko ist im öffentlichen Verkehr gering. Bahnfahren auch in Pandemiezeiten sicher

Über 100 internationale Studien bzw. Fachartikel haben der Umweltmediziner Prof. Hans-Peter Hutter und sein Team berücksichtigt mit dem erstaunlichen Ergebnis: Das Covid-19-Infektionsrisiko ist im öffentlichen Verkehr überraschend gering ...

„Greener Linien“ und Stadt Wien investieren 503 Millionen Euro in Öffi-Ausbau – 2021 ganz im Zeichen des größten Klimaschutz-Projekts

Trotz der Ausnahmesituation im vergangenen Jahr weiß der überwiegende Großteil der WienerInnen ihre Öffis zu schätzen und nutzt das Angebot auch weiterhin. Obwohl sich die Arbeitsumstände etwa durch Kurzarbeit oder Home Office stark gewandelt haben und auch der Schulbesuch über viele Monate nicht möglich war, sind die StammkundInnen den Wiener Linien weiterhin treu geblieben: Die Wiener Linien freuen sich über mehr als 1 Million Jahreskarten-, Semesterkarten- und JugendticketbesitzerInnen im Jahr 2020 ...

Dresden Welcome Cards mit Sparvorteilen für Touristen

Kostenlos ins Museum oder freie Fahrt mit dem ÖPNV – all dies ermöglichen die Dresden Welcome Cards der Dresden Information Besuchern der Stadt Dresden ...