Weltosteoporosetag: Risiko Knochenbruch – Zeit zu handeln!

Weltosteoporosetag: Risiko Knochenbruch – Zeit zu handeln!
Am 20. Oktober ist Weltosteoporosetag. Der BfO-Patientenkongress in Stuttgart klärt auf, liefert Aktuelles und gibt Tipps für den Schutz vor Knochenschwund ...

AOK Rheinland/Hamburg, St. Bernhard-Hospital und iATROS kooperieren: Telemedizinische Nachsorge von Patienten

AOK Rheinland/Hamburg, St. Bernhard-Hospital und iATROS kooperieren: Telemedizinische Nachsorge von Patienten
AOK Rheinland/Hamburg und St. Bernhart Hospital Kamp-Lintfort starten Selektivvertrag mit iATROS – dem ersten digitalen Herzzentrum Zur Nachsorge von Patienten, die wegen Vorhofflimmern behandelt wurden, haben sich das erste digitale Herzzentrum iATROS, die AOK Rheinland/Hamburg und das Kamp-Lintforter St. Bernhard-Hospital zusammengeschlossen. Mit Hilfe der Telemedizin ...

PROCYSS-Studie evaluiert den Einsatz von CytoSorb zur Umkehr des lebensbedrohlichen refraktären septischen Schocks

PROCYSS-Studie evaluiert den Einsatz von CytoSorb zur Umkehr des lebensbedrohlichen refraktären septischen Schocks
Studie untersucht Wiederherstellung der hämodynamischen Stabilität. Erster Patient in die multizentrische, randomisierte, kontrollierte PROCYSS-Studie am UKE in Hamburg eingeschlossen. ...

Ask an Expert: Prof. Dr. Andreas Reiter und Prof. Dr. Martin Griesshammer beantworten Patientenfragen zur Polycythaemia vera

askanexperts
AOP Orphan Pharmaceuticals als Spezialist für „Orphan Diseases“ engagiert sich am 28. Februar 2022, dem Tag der Seltenen Erkrankungen, für die Verbesserung der Aufklärung über seltene chronische Erkrankungen. Vielfach fehlen den betroffenen Patient:innen grundlegende Informationen zu ihrer Situation und den verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten. Mit einer Online-Sprechstunde zur Seltenen Erkrankung Polycythaemia vera gibt AOP Betroffenen die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen an erfahrene Experten in dieser Indikation zu stellen und in den direkten Dialog zu gehen ...

Erster Patient in die STAR-T-Studie zur Evaluierung des DrugSorb-ATR™-Systems in den USA eingeschlossen

Erster Patient in die STAR-T-Studie zur Evaluierung des DrugSorb-ATR™-Systems in den USA eingeschlossen
Medical Center der Universität Maryland untersucht Wirksamkeit der CytoSorbents-Technologie zur Entfernung von Ticagrelor während einer Herz-Thorax-Operation ...

Internationales CytoSorbents-Webinar beleuchtet die weltweiten Erfahrungen mit CytoSorb® zur Covid-19-Behandlung

Internationales CytoSorbents-Webinar beleuchtet die weltweiten Erfahrungen mit CytoSorb® zur Covid-19-Behandlung
Die Online-Veranstaltung am 16. September 2021 fasst klinische Daten aus aller Welt über die Verwendung von CytoSorb® bei kritisch kranken COVID-19-Patienten zusammen ...

CytoSorbents reicht IDE-Antrag für neue Studie zur Erreichung einer weiteren FDA-Marktzulassung von DrugSorb ATM™ ein

CytoSorbents reicht IDE-Antrag für neue Studie zur Erreichung einer weiteren FDA-Marktzulassung von DrugSorb ATM™ ein
CytoSorbents gibt die Einreichung eines IDE-Antrags (Investigational Device Exemption) für eine klinische Studie in den USA zur Entfernung von Apixaban und Rivaroxaban mit dem DrugSorb-ATR™-System zur Entfernung von Thrombosehemmern während dringender Herz-Thorax-Chirurgie bekannt ...

Auf dem Weg durch diese Zeit das Stärkende teilen: Unterstützung und Solidarität für Ärzte und deren Patienten

MichaelReiss_PVSReissGmbH-1113f50c
Seit 1985 ist die PVS Reiss GmbH ein starker, solidarischer Partner für Ärzte, Zahnärzte, Kliniken und Pflegedienste in ganz Deutschland. Diese Verrechnungsstelle für Heilberufe hat trotz ihrer eigenen Belastung beschlossen, ihren Kunden und deren Patienten weitreichende Entlastungen zu ermöglichen. Diese Hilfen wurden bisher seit dem 01. April 2020 gewährt und werden nun bis zum 30. Juni 2021 verlängert. ...

Die Softwarelösung Idana ermöglicht Arztpraxen jetzt auch das digitale und kontaktlose Einchecken ihrer Patienten

Frau_Laptop_klein-3e7751a2
Die SaaS-Lösung Idana hat eine neue Funktion - den „Patienten-Self-Check-in". Damit können Arztpraxen ihren Patienten die für den Arztbesuch benötigten Formulare auf der Website oder bei der Terminbestätigung via E-Mail zur Verfügung stellen ...

Herzensangelegenheit Dr. Kellermann – Sanfter Umgang mit den Patienten

Patient© Syda Productions (358662095) from Shutterstock.com
Jeder Zahnarzt bei Trusted Dentists zeichnet sich durch besondere Herzensangelegenheiten aus: Dinge, auf die er oder sie besonderen Wert legen und in die sie besonders viel Kraft investieren. Im Interview erzählt Dr. Oliver Kellermann von seiner Herzensangelegenheit, dem sanften und schonenden Umgang mit seinen Patienten ...