Photovoltaik-Spezialist Febesol schafft mit Investoren Basis für Expansion

Die drei Geschäftsführer von Febesol:
Über FEBESOL Die FEBESOL GmbH & Co.KG mit Firmensitz in St. Leon-Rot im Rhein-Neckar-Kreis versorgt jährlich rund 1.500 Privathaushalte mit Photovoltaikanlagen. Das Ziel des handwerklich geprägten und von Daniel Fellhauer 2009 gegründeten Unternehmens mit Start-up-Spirit: den Solarmarkt im Bereich der Montage von erneuerbaren Energieanlagen mit zukunftsorientierter und prozessgesteuerter Arbeitsweise anführen. Aus den eigenen Rängen bildet FEBESOL Solarteure aus und eine FEBESOL-Academy zur Bündelung der handwerklichen Kräfte bildet den Fünf-Jahres-Plan ab. Die drei geschäftsführenden Gesellschafter Daniel Fellhauer, Daniel Bender und Thomas Kercher sorgen mit mehr als 50 Mitarbeitern aus 18 Ländern für ein stabiles Unternehmenswachstum. Das Motto des Unternehmens: „We are one“. www.febesol.de #weworkasone ...
Weiterlesen …

Schwaiger Group erhält Baugenehmigung für 6.500 Quadratmeter großen Büroneubau in Unterhaching

Hatrium_Neubau_niedrig-253cf1b9
Vollvermietete Büroimmobilie Hatrium in Unterhaching wird mit Neubau auf über 25.000 Quadratmeter erweitert / Für Neubau und Bestandsgebäude höchstmögliches Green Building Zertifikat LEED Platin angestrebt / Umstellung auf Geothermie bereits erfolgt München, 9. Dezember 2021. Der Gemeinderat Unterhaching hat mit großer Mehrheit für eine Baugenehmigung ...
Weiterlesen …

Dezentrale Herstellung von Wasserstoff für jedermann

Nachdem mittlerweile die ersten Züge und LKW sowie Autos mit Wasserstoff fahren, erhöht sich der Bedarf an Wasserstoff ständig. Die Fa. Anliker hat eine Kompakt-Anlage (Elektrolyseur mit notwendigem Zubehör) entwickelt, die es prinzipiell jedermann ermöglicht Wasserstoff aus Wasser herzustellen. Der dazu notwendige Strom kann aus ...
Weiterlesen …

Solardachpflicht kommt – so oder so

Patrick-Stoeben-klein-3683a201
Pressemitteilung OTTO STÖBEN 01.10.2021 Geht es nach einem Gesetzentwurf der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, sollen Eigentümer von Neubauten ab Mitte des Jahres 2022 bundesweit verpflichtet werden, Solaranlagen auf ihren Immobilien installieren zu lassen. Des Weiteren gilt diese Pflicht auch, wenn eine Dachsanierung vorgenommen wird. In ...
Weiterlesen …

BürgerSolargemeinschaften: Energiegemeinschaften zu Treiberinnen des Photovoltaik-Ausbaus machen

Der Ausbau von PV-Anlagen in Deutschland geht zu langsam voran. Mit dem Projekt BürgerSolargemeinschaften will das Netzwerk Energiewende Jetzt Energiegemeinschaften neue Entwicklungsperspektiven bieten ...
Weiterlesen …

KSK-Immobilien vermittelt acht Eigentumswohnungen in Waldbröl

65652-Vorderansicht_Bildquelle Adler Studio-f478c80c
Die KSK-Immobilien, der Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, hat mit der Vermittlung von acht modernen Eigentumswohnungen in Waldbröl-Zentrum gestartet ...
Weiterlesen …

Mehr Sonnenstrom von Gründächern in Wien

2015-08-20-neuer-photovoltaik-dachgarten-nutzt-gebaeudedaecher-dreifach-freiraum-gruenraum-pv-strom11-56509a6f
Die Stadt Wien forciert den Ausbau der Sonnenenergie. Um das Ziel zu erreichen, bis 2030 zehn Prozent des benötigten Stroms aus Solarenergie zu gewinnen, eröffnet die Stadt Wien eine neue Förderschiene für den Ausbau der Photovoltaik-Kapazitäten auf Gründächern ...
Weiterlesen …

Stadt Wien geht als engagiertes Vorbild voran. Bis 2040 soll Wien CO2-neutral sein

2021-01-29-infografik_pv-png-06821170
Wien startet größte Photovoltaik-Offensive der Geschichte. Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky will Wien zur Sonnenenergie-Musterstadt machen. Bis 2040 soll Wien CO2-neutral sein. ...
Weiterlesen …