Die Söffge Papierbox ®️

Die Söffge Papierbox ®️
Im Büro und Alltag fällt eine Menge Müll an. Besonders am Arbeitsplatz kommt viel Papiermüll zusammen. Deutschland ist Spitzenreiter was den Papierverbrauch angeht. Hierzulande werden ganze 241 Kilogramm Papier jährlich pro Kopf verbraucht. Neben dem Verbrauch an sich kommt es aber auch auf eine richtige ...

RAMPF: Starke Leistung trotz coronabedingtem Umsatzrückgang

RAMPF-fb15a632
Geschäftsjahr 2019/20: Konsolidierter Umsatz in Höhe von 168 Mio. Euro / Minus 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ...

Kunststoffe als Teil der Kreislaufwirtschaft

Das Kunststoff Recyclat wird zur Produktion von neuen Smart-Flow Paletten verwendet. Quelle: Smart-Flow
Kunststoffe können einen wesentliche Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten und dabei helfen, eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft zu gestalten. Wie das gelingen kann demonstrieren die Behälter- und Palettenhersteller Gamma-Wopla und Smart-Flow. Die belgischen Schwesterunternehmen recyceln ihre Behälter und Paletten aus Kunststoff und produzieren aus dem gewonnen Recyclat neue Paletten ...

Der Countdown läuft: Die virtuelle Welt der eREC erwartet Sie!

eREC-Ticket-QR2 (1)
Vom 31. August bis zum 5. September ist es endlich soweit: Die eREC – Online-Messe für die Recyclingbranche öffnet endlich ihre virtuellen Pforten. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und verpassen Sie nicht das neue digitale Erlebnis! ...

eREC – Die erste digitale Messe für die Recyclingbranche

eREC-digitale-Messe-Eingang
Es ist Zeit für die eREC, die neue digitale Messe für die Recyclingbranche. Vom 31. August bis zum 5. September 2020 bietet sie eine virtuelle Plattform, die den nationalen und internationalen Austausch zwischen Unternehmen, Kunden und Verbänden garantiert. Mit nur wenigen Klicks lässt sich die virtuelle Messelandschaft ganz unkompliziert auf PC, Laptop, Tablet oder Smartphone erkunden. ...

Auch im Homeoffice stets informiert: Fachmagazine als kostenfreie Online-Version

eur0420gr
Angesichts der momentanen Lage, stehen die beiden aktuellen Ausgaben des EU-Recycling und GLOBAL RECYCLING Magazins kostenfrei als digitale Version den Lesern zur Verfügung ...

RAMPF: Hochwertige alternative Polyole für URBANREC-Projekt

RAMPF: Hochwertige alternative Polyole für URBANREC-Projekt
Chemisches Recycling-Know-how verbessert Inwertsetzung von Sperrmüll / Präsentation bei FSK-Fachtagung ...

5. KI Group – Summit K 2019: Übergang in die Kreislaufwirtschaft / Veränderung der Kunststoffmärkte durch Recycling

KI 218 900x600 px
Bad Homburg, 05. November 2019 – Die Weltleitmesse K 2019 in Düsseldorf ist vorüber und hat eines ganz deutlich gezeigt: In der Kunststoffbranche wird es in den nächsten Jahren einschneidende Veränderungen geben. Diese Veränderungen wurden von grundsätzlichen Betrachtungen zu konkreten Praxisbeispielen auf dem hochkarätigen 5 ...

stiftung ear – eine Behörde zieht nach Nürnberg: Team der stiftung elektro-altgeräte register nimmt den Betrieb am neuen Standort auf

stiftung ear ab sofort in Nürnberg
Nürnberg, 22.07.2019 – Nürnberg beheimatet ab sofort eine bundesweit agierende Behörde mehr: Die stiftung elektro-altgeräte register (stiftung ear) hat ihre Geschäftsräume in den Nordostpark der Stadt verlegt.

Bevor Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten ihre Produkte in Deutschland auf den Markt bringen, müssen sie diese bei der ...

Klagen gegen Gebührenbescheide für die Prüfung der Optierungsanzeige abgewiesen

Klagen gegen Gebührenbescheide
Ansbach/Fürth, 12.04.2019 – Ist ein Sammelbehälter mit Elektro- und Elektronikaltgeräten voll, wird er vom öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (örE) in den meisten Fällen für einen der Hersteller bereitgestellt, der die Abholung und die Verwertung übernimmt. Ebenso können örE sich aber auch entscheiden, gesammelte Geräte für die Dauer ...