Schadensanalyse
Zerstören oder nicht zerstören…HDT-Seminare zu werkstofflichen Prüfverfahren und zur Schadensanalyse
(Essen, Januar 2024) Als Schlüsselkomponente in der Qualitätssicherung werden
zerstörungsfreie Prüfverfahren regelmäßig zur Bewertung der Eigenschaften von
Werkstücken, Bauteilen und Strukturen eingesetzt. Frei von Beschädigungen lassen sich
hierdurch Abweichungen wie beispielsweise Schweißfehler erkennen, bevor sich Schadensfälle ereignen, die erhebliche wirtschaftliche Verluste und unter Umständen die
Gefährdung von Menschenleben zur ...
zerstörungsfreie Prüfverfahren regelmäßig zur Bewertung der Eigenschaften von
Werkstücken, Bauteilen und Strukturen eingesetzt. Frei von Beschädigungen lassen sich
hierdurch Abweichungen wie beispielsweise Schweißfehler erkennen, bevor sich Schadensfälle ereignen, die erhebliche wirtschaftliche Verluste und unter Umständen die
Gefährdung von Menschenleben zur ...
Rost schläft nicht: HDT-Seminare zur Schadensanalyse, zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfverfahren an metallischen Bauteilen
HDT-Seminare zur Schadensanalyse ...