Nicht ganz risikofrei: Fentanylpflaster gegen starke Schmerzen

Fentanyl-Pflaster sind neben Tabletten und Kapseln eine der wichtigsten Darreichungsformen des synthetischen Opioids Fentanyl. ...
Weiterlesen …

Schmerzmittel bei Demenz: besondere Vorsicht geboten

Die Schmerzmittel, die Demenzkranken verschrieben werden, sind in vielen Fällen Opioide. Studien weisen jedoch, auf zahlreiche Risiken hin. ...
Weiterlesen …

Schmerzmittel bei älteren Menschen

Bei der Schmerztherapie für Senioren sind einige Besonderheiten zu beachten. Das trifft auch auf Präparate zu, die man rezeptfrei erhält ...
Weiterlesen …

Morphin als Schmerzmittel: starke Wirkung, aber auch Risiken

Morphin (Morphium) ist ein wertvolles Schmerzmittel für starke und stärkste Schmerzen. Doch trotz aller Vorteile gibt es auch zahlreiche Risiken ...
Weiterlesen …

Buprenorphin gegen Entzugssymptome und Schmerzen

Buprenorphin kommt in der Behandlung starker bis sehr starker Schmerzen sowie zur Unterstützung des Drogenentzugs zur Anwendung. ...
Weiterlesen …

Wirkung und Nebenwirkungen: Schmerzmittel Tramadol

Das Schmerzmittel Tramadol kommt in der Behandlung von Schmerzen mittlerer bis starker Intensität zum Einsatz. Es gibt Tabletten, Tropfen und Zäpfchen. ...
Weiterlesen …

Volkskrankheit Arthrose – Medikamentenfreie Alternative zu Schmerzmitteln

ArthroCaps_5xArthroCreme15g, mittel
Arthrose hat oft chronische Schmerzen zur Folge. Eine wirksame Alternative zu Schmerzmitteln und um wieder Mobilität zu erreichen, kann eine neue Kombination (Arthro Caps und Arthro Creme) zu mehr Lebensqualität der Betroffenen führen ...
Weiterlesen …

Positive und negative Erfahrungen mit Tilidin

Wie gut wirkt Tilidin wirklich gegen Schmerzen? Wir haben uns eine Website angesehen, auf der Patienten über ihre Erfahrungen mit Tilidin berichten ...
Weiterlesen …