Wie Studieren auch in Corona-Zeiten funktionieren kann

Studo
Studierenden-App Studo präsentiert neues Feature zur Rückverfolgung von COVID-19-Fällen ...

Erfolgreiche Ausbildung bei S&N Invent – Alle Absolventen „sehr gut“ – besser geht es nicht

Erfolgreiche Ausbildung bei SN Invent 2000
Alle fünf Ausbildungsabsolventen von S&N Invent haben bei ihrer IHK-Prüfung mit der Gesamtnote „sehr gut“ abgeschlossen ...

Jeder zweite Student durch Studienbedingungen in der Corona-Krise psychisch belastet

Die Social Media Agentur YZ Media hat mit der Plattform Studentenstoff in ihrem aktuellen Trendreport 3237 Studierende aus ganz Deutschland nach den Studienbedingungen in Zeiten der Corona-Krise befragt. Die Ergebnisse geben Hinweis auf starke Einschnitte in den Alltag der Studenten. Das digitale Studium hat demzufolge negative Auswirkungen auf die Psyche, Produktivität und den Spaß am Studium. Zudem befürchten 39,72% aller Studenten, dass sich ihr Studium durch die veränderte Studiensituation um mindestens ein Semester verlängert ...

Nach der Schule ein Auslandsjahr – warum?

© bildungsdoc®
Das Abitur oder die mittlere Reife sind geschafft, der Lebensabschnitt Schulzeit ist endgültig beendet. Doch was nun? Viele junge Menschen sind sich unsicher, wohin sie der weitere Lebensweg führen soll und ob eine Ausbildung oder ein Studium die bessere Wahl darstellt. ...

Die Welt steht dir offen – worauf wartest du?

bildungsdoc_600px
Persönlichkeit kann man nicht kaufen. Für die Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen ist ein Auslandsjahr von unschätzbarem Wert. Ein Auslandsjahr hilft ihnen, zu entdecken, wer sie sein möchten. ...

Beglaubigte Übersetzungen bequem online bei Linguation

Das Online-Übersetzungsbüro Linguation fertigt professionelle Übersetzungen der verschiedensten Dokumente zuverlässig und schnell an – komplett online ...