Änderungen am 01. April

Alle Radfahrer müssen nun ein geeichtes Tachometer (Vorführung beim TÜV) mit elektronisch regelbarer Geschwindigkeitssperre besitzen. Hinzu kommt ein striktes Tempolimit von maximal 10 Km/h in der Stadt und 20 Km/h auf Landstraßen. Zuwiderhandlungen enden mit sofortiger Beschlagnahmung des Fahrrads und eines einjährigen Fahrverbots ...

Tod im Bahngleis: Fahrgäste häufig betrunken oder bekifft

„Alkohol, Drogen, Verkehrseignung – Schienenverkehr”-cd6ddb34
Jährlich werden in Deutschland etwa tausend tödliche Unfälle von Fahrgästen im Schienenverkehr registriert, mehrheitlich Suizide und mehrheitlich unter Drogen- oder Alkoholeinfluss. Die Dunkelziffer liegt wesentlich höher. Trunkenheit von Fahrgästen ist ein wachsendes Sicherheitsrisiko der Bahn, v.a. an Wochenenden. Wieviele Bahnbeschäftigte trotz strikten Null-Promille-Gebots mit Alkohol ...

Die Logistik-Firma Eurowag feiert sein 25-jähriges Jubiläum

Eurowag
2021 ist ein wichtiges Meilenstein für das tschechische Unternehmen Eurowag. Es wurde vor genau 25 Jahren gegründet - seitdem kümmert sich die Firma um die Kunden in ganz Europa. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter aus 30 Nationen in insgesamt 18 Niederlassungen in ganz Europa. Die Dienstleistungen des Unternehmens werden von Spediteuren für das Management von mehr als 100.000 Lkw in 30 europäischen Ländern genutzt. ...

LineMap-Draw in überarbeiteter und erweiterten Version erhältlich

LineMap Draw Screenshot
LineMap Draw ist ein Programm zur Erstellung von Liniennetzplänen. Mit der neuen Version können einzelne Linienabschnitte gelöscht, vergrößert, verkleinert oder verschoben werden ...

Pop-Up-Irrsinn in München geht weiter – Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. hält dagegen

Stau durch Pop-Up Radweg Elisenstrasse 1 -klein-cc03e7cf
Letztes Jahr wurden Pop-Up Radwege in München getestet. Dabei wurden Straßenzüge temporär umgestaltet und tausende Autofahrer in den Stau gezwungen. Für die Grün-Rote Stadtregierung ein Erfolg, sodass heute im Stadtrat die Weiterführung beschlossen wurde ...

München erneut Staustadt Nr. 1: Verkehrsmittel Nr. 1 wird zerstört, Radverkehr gefördert

Staureichsten Städte 2020-Top 5-16a61291
Es wird immer enger und enger für Autofahrer – besonders für Münchner Autofahrer. Das belegen die neuesten Ergebnisse der Global Traffic Scorecard des Verkehrsinformationsanbieters INRIX, welche vor zwei Tagen veröffentlicht wurden. Denn bei der Untersuchung des Verkehrs 2020 landet die bayerische Landeshauptstadt zum wiederholten Mal auf dem Treppchen, gefolgt von Berlin auf Platz 2 und Nürnberg auf Platz 3 ...

Online-Event: E-Fuels – Der Sprit von morgen für Verbrenner

Logo Mobil in Deutschland e.V. klein-525d01e0
https://www.mobil.org/aktuelles/veranstaltungen/online-event-e-fuels-sprit-von-morgen-fuer-verbrenner/ ...

Weihnachtsaktion: Fahrplansoftware PTraffic Pro und ProPlus zum Sonderpreis

bildfahrplanthueringen1000_-02cfd35d
Die Fahrplansoftware PTraffic Pro und PTraffic ProPlus ist bis einschließlich dem 2. Weihnachtstag zum Sonderpreis erhältlich. PTraffic Pro kostet 79 Euro statt 99 Euro. Die ProPlus-Version ist für 129 Euro statt 149 Euro erhältlich. ...
Wird geladen …