Verkehrspolitik
ÖPNV zum Nulltarif? Nein danke!
Im Rahmen der geplanten Bürgerentlastungen schlugen Politiker auf der Verkehrsministerkonferenz statt eines befristeten Neun-Euro-Monatstickets den Nulltarif vor. Damit erspare man den Verkehrsbetrieben die komplizierte Umstellung der Fahrkartenautomaten ...
Brief mit Appell an die Landesverkehrsminister: Richtigstellung der StVO-Novelle darf nur bei gleichzeitiger Entschärfung des Bußgeldkatalogs erfolgen
Ein minimaler Formfehler in der StVO-Novelle vom 28. April 2020 gibt Grund zur Hoffnung für viele, die den neuen Bußgeldkatalog seit Inkrafttreten stark kritisiert haben und eine Änderung forderten. Darunter auch Mobil in Deutschland e.V., der mit einer sehr erfolgreichen Petition über 160.000 Unterschriften gegen ...
ÖDP NRW: Lasst die Kurzstrecken-Flieger am Boden
Gegen eine Wiederaufnahme des Kurzstrecken-Flugverkehrs in Deutschland spricht sich der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen auf. „Schiene statt Flieger“ muss die Devise nach Meinung der ÖDP für die Zukunft lauten ...
Landesparteitag der ÖDP NRW in Köln
Der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen hat die Delegierten der Partei zu einem ordentlichen Landes
parteitag für den 29. Februar 2020 nach Köln eingeladen. Neben den Neuwahlen des Landesvorstands stehen die Themen Kommunalwahl und Verkehrspolitik im Mittelpunkt ...
Niedersachsen rüstet auf
… und zwar im deutschen Sprachgebrauch. Genauer gesagt mit veralteten Begrüßungsformeln nach Urgroßvaters Sitte. Wie ich aus verborgenen Quellen hörte, soll der niedersächsische Landesvorsitzende der CDU, Dr. Bernd Althusmann, sich seit Jahren Gedanken um eine Aufwertung seines Landes bemüht haben. Klingt dies auch vorab etwas befremdlich, denn Niedersachsen ist ein wirklich schönes Bundesland, so muss man doch sagen, dass eine Imageförderung niemals falsch sein kann ...