Digitalanalog – 20 Jahre, vom Szeneabend zum überregionalen Festival

DA ©neuhahnstein-9eaba7cf
Das Digitalanalog ist ein seit 2002 stattfindendes audiovisuelles Kunst- und Kulturfestival in München mit Wurzeln in der alternativen Clubkultur. Veranstaltet wird das Digitalanalog seit 2007 vom gleichnamigen Verein Digitalanalog e.V., der von Claudia und Stefan Holmeier geleitet wird. Das erste Digitalanalog Festival fand im Februar 2002 drei Tage lang in der ehemaligen "Tube" des Einstein-Kulturzentrums statt. Durch die kontinuierlich steigenden Besucherzahlen wechselten wir mehrmals den Veranstaltungsort (u.a. Haus der Kunst), bis das Festival 2007 eine Heimat im Gasteig gefunden hat und seitdem jeden Herbst dort zu erleben ist. 2022 findet Digitalanalog im Muffatwerk statt. Seit 2013 finden zusätzlich kleine Workshops statt, in denen Besucher des Festivals selbst mit Installationen interagieren können. Dazu gehören Synthesizer, Instrumente oder offene Kunsträume ...
Weiterlesen …

Video mit Nina Bott: „Gut informiert kann ich besser entscheiden!“ – Was Eltern wissen sollten

Nina Bott im Video
Die bekannte Moderatorin und Schauspielerin Nina Bott ist vierfache Mama und beschäftigt sich seit Jahren regelmäßig mit Schutzimpfungen für ihre Kinder. Sie weiß, dass es nicht immer einfach ist, dabei den Durchblick zu behalten. Doch der Schutz ihrer Kinder steht für sie an erster Stelle ...
Weiterlesen …

Starte ohne Geldsorgen in das neue Jahr

Ohne Geldsorgen ins-10da675d
Das Neue Jahr bringt meist viele Vorsätze, Ideen und Anregungen mit sich. Wir nehmen es als Ansatz dafür uns selbst mehr anzuspornen, mehr auf unsere Gesundheit zu achten, mehr Sport zu treiben, mehr zu spenden, mehr zu sparen....Welchen Vorsatz auch immer man sich vornimmt - viele scheitern bereits nach wenigen Wochen. Die anfängliche Motivation des Jahresanfangs verfliegt und wir fallen zurück in unseren Alltagstrott.  Du willst das ändern? ...
Weiterlesen …

„Man rechnet nicht damit, dass es die eigene Familie treffen könnte.“ – Emotionales Interview

MB_TL_11-57886e67
Im Alter von 6 Monaten erkrankte die kleine Kelly lebensgefährlich an Meningokokken. Ihre Mutter Tamara hatte damals zwar schon von diesen Bakterien gehört, dass es unterschiedliche Schutzimpfungen dagegen gibt, wusste sie jedoch nicht. Im Video-Interview erzählt Tamara, wie sie die Krankheit bemerkte, was sie unternommen ...
Weiterlesen …

Meningokokken-Erkrankung: So kämpfte sich Justina zurück ins Leben

Justina im Interview
Justina (23) ist im Jahr 2017 an Meningokokken erkrankt. Im Video-Interview erzählt sie von ihrer Zeit im Krankenhaus und wie sich die Folgen der schweren Erkrankung bis heute auf ihr Leben auswirken. Alles begann eines Abends mit Müdigkeit und Kopfschmerzen, weshalb Justina früh schlafen ging ...
Weiterlesen …

Francine Jordi – Best Of Album erobert die Charts & neues Video zu „Crazy“

Francine Jordi Single "Crazy"
Mit der Veröffentlichung ihres neuen Best Of Albums „Herzfarben“ (Musicstarter / Universal Music) am 13. August hat sich die sympathische Schweizerin zu ihrem 44. Geburtstag gleich selbst das beste Geschenk gemacht. Nun erobert der Longplayer, der neben der Auswahl ihrer erfolgreichsten und schönsten bisherigen Songs auch 5 brandneue Songs erhält, die Chartspitze in der Schweiz und steigt in Deutschland auf der hierzulande besten Chartposition ihrer bisherigen Karriere ein ...
Weiterlesen …

BRANCHENGRÖSSEN IM DIALOG: DIE BETRIEBSGASTRONOMIE DER ZUKUNFT

Zukunft der Betriebsgastronomie
Neu-Isenburg, Juli 2021. Welche Einflüsse und Trends werden die Betriebsgastronomie perspektivisch prägen? Welche Chancen und Herausforderungen stellen sich ihr? Im vierten Teil der Videoreihe „Experten im Gespräch“ wagen Jürgen Vogl, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark, und die renommierte Foodtrendforscherin Hanni Rützler gemeinsam einen Blick in ...
Weiterlesen …