Wahlkampfauftakt der Tierschutzpartei in Begleitung des RBB

Wahlkampfauftakt der Tierschutzpartei in Begleitung des RBB
Mit einer Versammlung zum Thema „Massentierhaltung und Klimaschutz“ läutet die Tierschutzpartei am 3. August 2021 den offiziellen Beginn ihres Wahlkampfes für das Berliner Abgeordnetenhaus ein. Begleitet werden sie dabei auch vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), der die Kandidatinnen Inka Seidel-Grothe und Elke Weihusen um 16 Uhr treffen wird. ...

Historischer Wahlantritt der Tierschutzpartei in allen Berliner Bezirken

Historischer Wahlantritt der Tierschutzpartei in allen Berliner Bezirken
Dabei wurden die Wahlvorschläge der PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei) in allen Berliner Bezirken zugelassen. „Das ist ein historischer Erfolg für uns in Berlin und auch für die Gesamtpartei!“, erfasst Aida Spiegeler Castañeda dieses Ergebnis. Sie ist Spitzenkandidatin für Spandau und zudem Bundesvorsitzende der Partei. ...

Wahlausschüsse entscheiden über die Teilnahme der Tierschutzpartei an den Wahlen zu den Berliner Bezirksverordnetenversammlungen

Wahlausschüsse entscheiden über die Teilnahme der Tierschutzpartei an den Wahlen zu den Berliner Bezirksverordnetenversammlungen
Zum ersten Mal in der Parteigeschichte konnte die Tierschutzpartei in allen Bezirken Listen aufstellen und auch alle nötigen Unterstützungsunterschriften einreichen. „Wir haben in allen Bezirken ausreichend Unterschriften eingereicht, um für die Möglichkeit vorbereitet zu sein, dass nachträglich noch welche ungültig werden.“, so Inka Seidel-Grothe. ...

Teilnahme an der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus

Abgeordnetenhaus
Am 1. Mai hatte die Mitgliederversammlung 16 Kandidat:innen ihr Vertrauen für die Landesliste geschenkt. Die aufgestellten Kandidat:innen sehen die Zeit bis zur Wahl als sehr vielversprechend an ...

Kaiserin not amused

Kaiserin not amused
Schon seltsam, wie die Natur in das reale Leben eingreifen kann. Sturm Sabine tobte über Deutschland, wogegen in Absurdistan die Kaiserin tobte. Was mehr Auswirkungen haben kann, ist aktuell nicht abschätzbar, doch es steht wohl fest, dass die rechte Hand der Kaiserin, Rita Zoff, sich nunmehr in Demut üben muss ...