wein
Sport, DIY, Kunst: Wie man auch in außergewöhnlichen Zeiten den Fokus auf den eigenen Weg richtet

„Follow your own Path“ lautet das Motto von Winemakerin Beth Liston, dem kreativen Kopf hinter der kalifornischen Marke Dark Horse, und mit der Besinnung auf den eigenen Weg steht sie nicht allein da: Verschiedene Bloggerinnen und Blogger zeigen, wie sie nicht nur in der aktuellen Zeit Ruhe und einen Ausgleich zum Alltag finden. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Urlaub zur Weinlese: Mit Mumm Wein die Schönheit der deutschen Weinregionen entdecken

Eltville am Rhein, 12. Juli 2021 - Jedes Jahr, wenn der Sommer sich dem Ende neigt, beginnt in den malerischen Weinregionen Deutschlands die wunderbare Zeit der Weinlese. Als Traditionsunternehmen hat Mumm & Co. über viele Jahrzehnte eine enge Verbindung zu diesen Regionen und ihren Winzer*innen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Das Beste aus Küche und Keller vereint: „Rheinhessen genießen“ geht in die nächste Runde

Die kulinarische Aktion „Rheinhessen genießen“ begeistert schon zum sechsten Mal Gäste für die Region und ihre Produktvielfalt. Im Rahmen des 2016 von Rheinhessenwein e.V. ins Leben gerufenen Projekts stellen Gastronomen ihr Lieblingsprodukt regionaler Herkunft in einem eigens dafür kreierten Gericht vor, passend dazu sprechen sie eine rheinhessische Weinempfehlung aus. Im Aktionszeitraum vom 17. September bis 1. November 2021 können sich Besucher auf Kreationen von insgesamt 25 teilnehmenden Gastronomen freuen. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wein als Wertanlage
Hemmingen, 24. Juni. In der aktuellen Niedrigzinsphase wird das Erwirtschaften von Anlagerenditen immer schwieriger. Daher rücken sogenannte „Alternative Investments“ immer mehr in den Fokus von institutionellen Anlegern. Wertvolle Weine, Whisky, Kunst oder Sammlerstücke dienen als neue Anlagewerte zur Stabilisation des Portfolios, Steigerung der Rendite und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
ÖBB nehmen Planungen für zweigleisigen Vollausbau zwischen Wien und Bratislava in Angriff

Das Ziel ist, die Fahrzeit zwischen den beiden EU-Hauptstädten um mehr als 15 Minuten zu verkürzen – und das mit 100% grünem Bahnstrom. Während aktuell die Baumaschinen entlang der Strecke an der Modernisierung der Bahnhöfe und Haltestellen sowie an der Elektrifizierung und dem zweigleisigen Ausbau ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Genie Enterprise treibt die digitale Transformation in der deutschen Weinwirtschaft voran

Als globaler KI-Innovator mit einer Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die tief in einer deutschen Weinbauregion verwurzelt ist, war Genie Enterprise Inc. eine treibende Kraft, um das Forschungsprojekt PINOT zur digitalen Transformation der Weinbranche zu initiieren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
DIE ZWEI SÜSSEN FÜR DEN SOMMER: DIE NEUEN REZEPT- UND DRINK-INSPIRATIONEN RUND UM BLANCHET JOLI

Der Frühling ist da und es wird Zeit für frischen Wind auf dem Teller und im Glas. Blanchet präsentiert zu diesem Anlass spannende Rezept- und Drink-Inspirationen rund um die beiden lieblichen Jolie-Weine. Dabei bricht Blanchet Jolie auch gerne mit den gängigen Weinkonventionen, denn genau wie es nicht immer der gekochte Schinken zum Spargel sein muss, ist auch trockener Weißwein als Begleitung keine Pflicht. Alles, was lecker ist und Freude macht, ist erlaubt! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
ROSÉGOLD: MUNDUS VINI 2021 GOLD FÜR GELDERMANN JAHRGANG 2016 ROSÉ IN BRUT DOSAGE

Der 28. Große Internationale Weinpreis Mundus Vini 2021 hat den 2016 Jahrgangssekt Rosé von Geldermann mit Gold prämiert. Die Cuvée überzeugte mit ihrem besonderen Charakter, der gleichermaßen durch Komplexität und Harmonie geprägt ist. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, sagt Geldermann Chef de Cave Marc Gauchey. „Die außergewöhnliche Persönlichkeit dieses Jahrgangs Rosé liegt in den besonders ausdrucksstarken Weinen des Jahres 2016 und ihrer dreijährigen Reife auf der Hefe.“ Das honorierte auch die Jury von Mundus Vini und verlieh 91 von 100 zu erreichenden Punkten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
ZUWACHS IN BADEN: ELFHUNDERTZWÖLF STELLT EINEN NEUEN PREISGEKRÖNTEN WEISSBURGUNDER VOR

Das Markgräflich Badische Weinhaus bringt passend zum Frühlingsbeginn einen neuen Weissburgunder auf den Markt, der schon vor dem offiziellen Verkaufsstart beim Mundus Vini Spring Tasting mit Gold ausgezeichnet wurde. Seit der erfolgreichen Markteinführung konnte die Linie ihren Absatz um 70 Prozent steigern und erweitert nun die bestehende Range um eine weitere Sorte.[1] Die Neuerscheinung ergänzt die Linie aus Grauburgunder, Spätburgunder, Blanc de Noirs und Spätburgunder Rosé und ist ab dem 1. April im ausgewählten Lebensmitteleinzelhandel erhältlich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
FRÜHLING IM GLAS: DER PREISGEKRÖNTE WEISSBURGUNDER VON ELFHUNDERTZWÖLF

Es gibt Zuwachs in Baden, denn die Burgunderlinie Elfhundertzwölf erweitert ihre Range um einen neuen Weissburgunder. Ob zum Feierabend auf dem Balkon oder als Begleiter zum Dinner, der Weissburgunder mit seiner Frische und feinen Exotik bringt den Frühling ins Glas. Durch seine leichten und vielfältigen Aromen eignet er sich ideal zum Essen oder auch als Aperitif. Noch vor Verkaufsstart hat Mundus Vini den Weissburgunder mit der Goldmedaille in der Kategorie „Best of Show“ prämiert ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Start-Up garantiert Anlegern 20% Rendite für Wein-Investment

Bielefelder Start-Up „Messing Weine“ ruft Investment-Aktion ins Leben, bei dem Gourmets schwach werden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Erfolg mit Leidenschaft und Fleiß

Jens Valerius, Geschäftsführer des Sekthaus Carl Graeger und überzeugter Familienunternehmer aus Bingen über die Geheimnisse des Erfolgs, die besonderen Herausforderungen 2020 und die Planungen für die Zukunft ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Getränkemarktplatz Honest & Rare mit erfolgreicher Pre-Seed-Finanzierung

Der Berliner Getränkemarktplatz Honest & Rare sichert sich zu Jahresbeginn einen hohen fünfstelligen Betrag für das weitere Wachstum. Drei Berliner Business Angels investieren in das Startup. Mit den Investoren holt Honest & Rare nicht nur frisches Kapital, sondern auch Expertise und Netzwerk aus den Bereichen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Trocken oder lieblich, Baden oder Rheingau? Tipps von Elfhundertzwölf für den Weinkauf zu Weihnachten

Vom Fachhändler bis zum Discounter gibt es in Deutschland eine schier endlose Auswahl an Weinen. Gerade vor Weihnachten stellt sich die Frage, welche Weine die richtige Wahl sind. Viele Weintrinker greifen zum stetig wachsenden Angebot im Supermarkt, mit dem allerdings weniger Beratung einhergeht. Elfhundertzwölf verrät, wie man sich in Weinabteilungen zurechtfindet, zielsicher den richtigen Wein für jeden Anlass aussucht und ihn gekonnt zu passenden Gerichten kombiniert. Worauf muss der Kunde beim Kauf achten, und mit welchen einfachen Tipps steht dem Genuss zu Hause nichts mehr im Wege? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kontrolle der Temperatur und Luftfeuchte in Weinkellern

Bei der Lagerung von Wein sollten einige Faktoren beachtet werden, damit dieser in der Qualität keine Einbußen erleidet. Schwankungen der Temperatur sowie die Einwirkung von Licht können den Wein beispielweise verderben lassen. Die Luftfeuchte ist ebenfalls ein Faktor, der kontrolliert werden muss. Für die Gewährleistung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gold für German Premium Gin

Top-Bewertung für Graeger. Bei den Qualitätsprüfungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) gab es 2020 für den Graeger’s German Premium Gin volle Punktzahl und damit das begehrte Gütesiegel in GOLD.
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Von Frankreich inspiriert, in Kalifornien zu Hause: Die Spitzenweine von Talbott Vineyards

Reisen bildet! Im Fall des US-Unternehmers Robert Talbott sogar so sehr, dass es das gesamte weitere Leben beeinflusst. Ursprünglich nach Carmel gezogen, um dort Luxuskrawatten zu produzieren, lernt er auf Dienstreisen die großen Burgunderweine Frankreichs kennen und träumt fortan davon, solche Weine auch in Kalifornien ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Follow your own Path: Wie vier Bloggerinnen auch in Corona-Zeiten ihre Ziele nicht aus den Augen verlieren

Den eigenen Weg konsequent verfolgen, auch wenn er mal steinig oder anstrengend wird, damit kennt sich die kalifornische Dark-Horse-Winemakerin Beth Liston aus. Schließlich verließ sie eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft, um ihrer Leidenschaft, dem Weinmachen, nachgehen zu können. Die vier Bloggerinnen hinter USA Kulinarisch, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gar nicht gruselig: Ghost Pines steht für exzellentes Neue-Welt-Weinhandwerk

Aaron Piotter, Winemaker der kalifornischen Marke Ghost Pines, hat sich mit ausdrucksstarken und charaktervollen Weinen in der Branche einen Namen gemacht. Dabei geht es ganz und gar weltlich zu, denn der Name Ghost Pines leitet sich von den grauen Kiefern ab, die nahe der Weinberge ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …