Corona-News
Corona-Fallzahlen in Deutschland am Samstag 17.4.2021, 00:00 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|
Insgesamt | seit Vortag | 7 Tage | 7-Tage-Inzidenz | Verstorben |
3.123.077 | 23.804 | 133.628 | 161 | 79.847 |
Weitere Informationen und detaillierte Statistiken gibt es beim Robert-Koch-Institut |
Wien
Europa-Ranking: Hauptbahnhof Wien erreicht Spitzenplatz

​
Europa-Ranking: Hauptbahnhof Wien erreicht 2. Platz unter den 50 passagierfreundlichsten Bahnhöfen Europas ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Coole Streetwear in Zusammenarbeit mit „peng!“: Modisch und sicher mit der vierten Modekollektion der Wiener Linien unterwegs

Die Kollektion besticht nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch ihre Funktion. Alle Teile sind mit auffälligen Designs und Stoffen hergestellt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kinderrechte kennen und stärken. Die Wiener Stadthalle spendet an UNICEF

Wir unterstützen die Mission von UNICEF und leisten einen Beitrag zur Stärkung der Kinderrechte, welche unter anderem das Recht der Kinder auf Teilhabe am kulturellen und künstlerischen Leben beinhalten! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
125 Jahre Kino in Wien. Wir laden zu 5-teiligen Online-Programm vom 18.3.–21.4.2021 ein

Das Filmarchiv Austria lädt vom 18. März bis 21. April 2021 mit ausgewählten Lieblingsfilmen zu einem digitalen Heimkinoabend ein. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
„Greener Linien“ und Stadt Wien investieren 503 Millionen Euro in Öffi-Ausbau – 2021 ganz im Zeichen des größten Klimaschutz-Projekts
Trotz der Ausnahmesituation im vergangenen Jahr weiß der überwiegende Großteil der WienerInnen ihre Öffis zu schätzen und nutzt das Angebot auch weiterhin. Obwohl sich die Arbeitsumstände etwa durch Kurzarbeit oder Home Office stark gewandelt haben und auch der Schulbesuch über viele Monate nicht möglich war, sind die StammkundInnen den Wiener Linien weiterhin treu geblieben: Die Wiener Linien freuen sich über mehr als 1 Million Jahreskarten-, Semesterkarten- und JugendticketbesitzerInnen im Jahr 2020 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bildungsstarkes Plus: “Das Fliegende Lerncafé Plus”

Bereits seit Dezember 2020 gibt es im Rahmen der Fliegenden Lerncafés die Möglichkeit für SchülerInnen und StudentInnen einen Platz in Wiener Kaffeehäusern zu buchen, um in Ruhe und mit gratis WLAN zu lernen. Nun wird das Projekt unter dem Titel "Das Fliegende Lerncafé Plus" erweitert und auch die Wiener Volkshochschulen bieten in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Wien kostenlos ihre leerstehenden Räume zur Nutzung an. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Pilotprojekt für 60.000 Beschäftigte mit Gratis-Gurgeltests für daheim – Kooperation mit österreichischen und Wiener Unternehmen
Im Rahmen eines Pilotprojekts können seit Ende Januar bis zu 60.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wiener Betrieben und Organisationen im Gesundheits- und Sozialbereich samt deren Familienangehörigen zwei Mal wöchentlich einen PCR-Selbsttest mittels Gurgelmethode absolvieren. Rund 12.000 Tests wurden in den ersten zwei Wochen des Probelaufs ausgewertet. Das Neue daran: Getestet wird daheim vor dem Computer oder Tablet, der Test wird in ein Labor geschickt und ausgewertet; das Testergebnis kommt per Mail ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Eine poetische Dystopie zwischen Finsternis und Farbenpracht

Der Fantasy-Roman „Weltübergang“ von Michael Nußbaumer erscheint bei Periplaneta ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Corona Gratistestungen in Wiener Apotheken – Wann dürfen wir das auch?
Wien geht einen weiteren wichtigen Schritt bezüglich der Bekämpfung von Corona: Gratistestungen sind ab heute bereits in 79 Wiener Apotheken möglich! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Neuartige Konzepte für die Ultraschall-Gehirntherapie der MedUni Wien
Neuartige Konzepte für die Ultraschall-Gehirntherapie der MedUni Wien ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Pressekonferenz in Wien am 27.01.2021: Wiener Stadtregierung kommt mit 600 Mio-Euro-Corona-Hilfsprogramm aus Klausur
Bürgermeister Ludwig, Vizes Wiederkehr und Gaál präsentierten Schwerpunkte der rot-pinken Fortschrittskoalition für die kommenden Monate; Fokus auf Jobs, Bildung und Klima ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Tierische News aus Wien!

Der Tiergarten Schönbrunn muss nach wie vor geschlossen bleiben. Das ist besonders für alle Koala-Fans traurig, die das Aufwachsen des ersten Koala-Nachwuchses in der Geschichte des Wiener Zoos derzeit nicht miterleben können. Die kleine Millaa Millaa ist mittlerweile neun Monate alt und bereits ordentlich gewachsen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Corona in 12 Prozent der untersuchten Proben in Wien Mutation B.1.1.7. nachgewiesen
Corona in 12 Prozent der untersuchten Proben in Wien Mutation B.1.1.7. nachgewiesen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Start der Corona-Selbsttests in Wiener Kindergärten
Start der Corona-Selbsttests in Wiener Kindergärten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Neues Modell zur Vorhersage des COVID-19-Krankheitsverlaufs könnte Gesundheitssystem entlasten
Neues Modell zur Vorhersage des COVID-19-Krankheitsverlaufs könnte Gesundheitssystem entlasten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
26. Wiener Eistraum – vorgezogenes einzigartiges Eislaufvergnügen mit innovativer Sicherheitstechnologie

26. Wiener Eistraum – vorgezogenes einzigartiges Eislaufvergnügen mit innovativer Sicherheitstechnologie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schnelle und bildungsstarke Aktion von Wien – »Fliegende Lerncafés« für die Bildung der Wiener SchülerInnen

Schelle und bildungsstarke Aktion von Wien – »Fliegende Lerncafés« für die Bildung der Wiener SchülerInnen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
TU Wien präsentiert den schnellsten Corona-Test der Welt

Die TU Wien präsentiert den schnellsten Corona-Test der Welt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …