Neues Flächenanalyse-Tool auf wind-turbine.com veröffentlicht

Flächenanalyse-Tool
"Ist mein Grundstück für die Windenergie-Nutzung geeignet?" Eigentümer von Agrar- oder Waldflächen erhalten mit dem neuen Flächenanalysetool von wind-turbine.com binnen Sekunden eine Antwort auf diese Frage ...

Q-ENERGY ERWIRBT 20 MEGAWATT WINDPARK KUHLRADE

Windpark Kuhlrade-c508e7d3
Repowering-Spezialist Q-Energy erwirbt das Windparkprojekt Kuhlrade, 30 Kilometer nordöstlich von Rostock. Die insgesamt zehn Windanlagen vom Typ Vestas V80 sind bereits seit 2001 am Netz und produzieren seitdem, mit einer Gesamtnennleistung von 20 Megawatt, regenerativen Strom für ungefähr 11.500 Haushalte. ...

Windkraftanlagen-Betreiberverzeichnis geht online auf wind-turbine.com

(c) wind-turbine.com | Das neue WEA-Betreiberverzeichnis
Ab sofort lassen sich mit dem neuen Tool von wind-turbine.com sämtliche Betreiber von Windkraftanlagen in Deutschland schnell und einfach identifizieren ...

Q-ENERGY BAUT WINDPARKPORTFOLIO WEITER AUS

Ahrensbök_1_klein-ae67c2c3
Windpark Ahrensbök wird fit für die Zukunft Berlin, Februar 2022: Bereits im Frühjahr letzten Jahres erwarb die Q-Energy Gruppe insgesamt fünf Windenergieanlagen im Windpark Ahrensbök. Nun kommen zwei weitere Anlagen aus dem Park hinzu. Ahrensbök befindet sich in Ostseenähe, 20 km nördlich von Lübeck. Die Anlagen mit einer Gesamtnennleistung von 9,95 Megawatt produzieren seit ihrer Inbetriebnahme in den Jahren 2001 bis 2002 umweltfreundlichen Windstrom für ungefähr 5.800 Haushalte. ...

Die Diskussion um Kernkraft ist wieder da

energie-cf7305d7
Vor zehn Jahren, am 11. März 2011, geschah in Fukushima das, was viele für unwahrscheinlich gehalten haben: die Kernschmelze in einem Atomkraftwerk. Bis heute wirkt das Ereignis nach: öko-logisch, politisch, wirtschaftlich. Seit diesem GAU steht in Deutschland die Stromerzeugung durch Kernkraft vor dem Aus. Doch ...

Nachhaltig, sicher, kostenlos: Das Videokonferenz-Tool von Windcloud

Wilfried Ritter
Die Lösung von Windcloud ermöglicht Videokonferenzen inklusive Screen-Sharing und eignet sich für Teams bis maximal zehn Teilnehmer. Sie ist im Webbrowser sowie als mobile App für Android und iOS verfügbar. Das Tool basiert auf der freien Software Jitsi Meet, es kann einfach ohne Registrierung gestartet werden. Windcloud stellt Interessierten diese Lösung bis einschließlich 30. Juni kostenlos zur Verfügung ...