Unternehmen/Organisation:Autor Ernst Probst
Im See, 11
55246 Wiesbaden
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:-
Unternehmensinfo:

Ernst Probst und Doris Probst aus Mainz-Kostheim haben zahlreiche Bücher und E-Books über verschiedene Themenbereiche veröffentlicht.

Pressekontakt:

Ernst Probst
Im See 11
55246 Mainz-Kostheim
Telefon 06134/21152
E-Mail ernst.probst (at) gmx.de

Ansprechpartner:Ernst Probst
Homepage:-
Mehr Infos:14 Pressemitteilungen
Ernst Probst und Doris Probst aus Mainz-Kostheim haben zahlreiche Bücher und E-Books über verschiedene Themenbereiche veröffentlicht.
Registriert seit:07.03.2009
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Ernst Probst

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Wiesbaden-Mensch gesucht

Vermeintliche Knochenwerkzeuge von Frühmenschen. Foto: Naturhistorisches Museum Mainz / Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Buch über die Tierwelt der Mosbach-Sande vor 600.0000 Jahren
Wiesbaden/Mainz – In Wiesbaden und Mainz gab es immer wieder Menschen, die glaubten, sie hätten in den Mosbach-Sanden eindeutige Hinweise für die Anwesenheit von Frühmenschen gefunden. Mit diesen Männern befasst sich eines der zahlreichen Kapitel ...
Weiterlesen …

Wiesbaden-Mensch gesucht

Wiesbaden-Mensch gesucht
Ein Buch des Wissenschaftsautors Ernst Probst beschreibt die exotische Tierwelt der Mosbach-Sande bei Wiesbaden vor etwa 600.000 Jahren ...
Weiterlesen …

Bücher, Broschüren und E-Books über die Steinzeit

CoverLanzevonLehringen-32c2e059
Der Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst hat zahlreiche Taschenbücher, Broschüren und E-Books über die Steinzeit veröffentlicht ...
Weiterlesen …

Ein Waffenfund aus der Steinzeit von Weltrang

Foto: Autor Ernst Probst
Frage: Wie kamen Sie auf die Idee, ein Taschenbuch über die Lanze von Lehringen zu schreiben?

Antwort: Die Lanze von Lehringen habe ich bereits in meinen Büchern „Deutschland in der Steinzeit“, „Rekorde der Urzeit“ und „Rekorde der Urmenschen“ kurz erwähnt. 2021 wollte ich ...
Weiterlesen …

Ein Waffenfund aus der Steinzeit von Weltrang

Interview mit dem Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst über sein Taschenbuch „Die Lanze von Lehringen“ ...
Weiterlesen …

Uralter Sensationsfund: Die Lanze von Lehringen

Ausgräber Alexander Rosenbrock aus Verden/Aller
Lehringen – Etwas ganz Besonderes ist die am 1. April 1948 in einer Mergelgrube bei Lehringen (Kreis Verden) in Niedersachsen entdeckte Lanze. Denn diese zwischen zwei Rippen eines mehr als vier Meter hohen Europäischen Waldelefanten steckende Waffe bewies erstmals, dass Neandertaler aktiv riesiges Großwild ...
Weiterlesen …

Uralter Sensationsfund: Die Lanze von Lehringen

Rosenbrockjung-9163ef92
Das Taschenbuch "Die Lanze von Lehringen" befasst sich mit einem Jahrhundertfund von 1948 ...
Weiterlesen …

Wer entdeckte die Lanze von Lehringen?

Titel des Taschenbuches Die Lanze von Lehringen (© Autor Ernst Probst)
Man weiß heute nicht mehr genau, wer am 1. April 1948 als Erster den Jahrhundertfund erblickte, der erstmals bewies, dass Neandertaler bereits Großwild m ...
Weiterlesen …