Eagle Technischer Workshop in Deutschland

Eagle Deutschland freut sich, einen exklusiven technischen Workshop anzukündigen, der am 14. und 15. Mai im Showroom in Schlierbach stattfinden wird. Diese Veranstaltung bietet Fachleuten aus der Industrie eine einzigartige Gelegenheit, die volle Leistungsfähigkeit der Faserlaser-Schneidmaschinen und Automatisierungslösungen von Eagle live zu erleben. Der Workshop …

Weiterlesen …

Eine eingehende Untersuchung der Steuerungsmethoden integrierter Servomotoren

In der modernen Automatisierungs- und Antriebstechnik spielen Servomotoren eine zentrale Rolle. Besonders integrierte Servomotoren – also kompakte Antriebslösungen, bei denen Motor, Encoder, Verstärker und Steuerung in einem einzigen Gehäuse untergebracht sind – gewinnen zunehmend an Bedeutung. Ihre kompakte Bauweise, hohe Präzision und einfache Integration machen …

Weiterlesen …

Mit Top-Interim Management die Zukunft gestalten

Mit Top-Interim Management die Zukunft gestalten ​Interim Management neu definiert: Schneller. Effektiver. Nachhaltiger. ​Komplexe Sachverhalte? Schnell erfasst. Konkrete Maßnahmen? Sofort umgesetzt.  Mit unserer bewährten Methodik identifizieren wir Optimierungspotenziale oder dysfunktionale Leistungsprobleme innerhalb kürzester Zeit und stellen wieder stabile Erträge  her. ​Der wahre Mehrwert?  Nachhaltige Wirkung. …

Weiterlesen …

Vorteile der Verwendung von Getrieben bei Schrittmotoren

Schrittmotoren sind in der Automatisierungs- und Antriebstechnik weit verbreitet, da sie eine präzise Steuerung der Drehbewegung ermöglichen. In vielen Anwendungen werden sie mit Getrieben kombiniert, um ihre Leistung zu optimieren. Die Verwendung von Getrieben bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die im Folgenden erläutert werden. Erhöhung …

Weiterlesen …

Schrittmotoren für den Weltraum

Schrittmotoren (auch bekannt als Stepper-Motoren) werden in der Raumfahrttechnik eher selten eingesetzt, weil sie in der Regel weniger effizient sind als andere Motoren, wie zum Beispiel Gleichstrom- oder Permanentmagnetmotoren. Trotzdem gibt es einige spezielle Anwendungen, bei denen Schrittmotoren in Weltraummissionen zum Einsatz kommen können, vor …

Weiterlesen …

Rolle und Funktion des Schrittmotortreibers

Die Rolle und Funktion eines Schrittmotortreibers ist es, die präzise Steuerung eines Schrittmotors zu ermöglichen, indem er die erforderlichen Signale und Spannungen liefert, um den Motor in festgelegene Schritte zu bewegen. Hier sind die wesentlichen Aspekte seiner Funktion: Signalsteuerung: Der Schrittmotortreiber empfängt Steuerbefehle (oft von …

Weiterlesen …

Lösungen für das durch Schrittmotoren verursachte Verschiebungsphänomen

Der Schrittmotor ist ein Induktionsmotor, der mithilfe elektronischer Schaltkreise Gleichstrom in eine zeitverteilte Stromversorgung umwandelt. Dieser Strom wird zur Stromversorgung des Schrittmotors verwendet Der Treiber ist ein Mehrphasen-Sequenzregler, der den Schrittmotor zeitgesteuert mit Strom versorgt. Die Elektroingenieure von Shanshe schlugen vor, dass die Winkelverschiebung durch Steuerung der Anzahl …

Weiterlesen …

Grundkenntnisse über Spindelmotoren

Der CNC-Spindelmotor ist ein entscheidendes Werkzeug in der Welt der industriellen Automatisierung. Seine Erfindung hat die Funktionsweise der Industrialisierung revolutioniert und insgesamt zu einer verbesserten Qualitätskontrolle und Produktivität geführt. Die Auswirkungen dieses revolutionären Werkzeugs in der industriellen Automatisierung sind bahnbrechend. Mit einem Spindelmotor kann die …

Weiterlesen …

Kleinste Teile, höchste Präzision: Neuer µm-Feinzeiger Sensikator von ATORN

Ludwigsburg, 3. Dezember 2024 – Wer minimale Längen im Tausendstelmillimeter-Bereich messen möchte, erhält mit dem neuen ATORN Feinzeiger Sensikator von HAHN+KOLB exakte Ergebnisse. Sein Messbereich reicht von 0,001 mm bis 0,1 mm – ideal für die Feinmechanik, im Uhrenbau, der Medizin- oder Luft- und Raumfahrt­technik sowie für …

Weiterlesen …

Die Rolle von Servomotoren in Robotern

Ein Servomotor ist ein Motor, der Geschwindigkeit, Position und Drehmoment steuern kann. Er zeichnet sich durch hohe Präzision, hohen Wirkungsgrad und hohe Zuverlässigkeit aus. Er wird häufig in Industrierobotern, Werkzeugmaschinen, automatisierten Produktionslinien und anderen Bereichen eingesetzt. ISV57T-180 Anwendung von Servomotoren in Robotern Genauigkeit verbessern: Da …

Weiterlesen …

Neuer VHM-Bohrer ULTRA N PRO: Exzellente Bohrungsqualität und perfekter Spanbruch bei NE-Metallen

Ludwigsburg, 20. November 2024 – Mit dem neuen ULTRA N PRO von ATORN bietet HAHN+KOLB einen speziell für die HPC-Bohrungsbearbeitung auf CNC-Maschinen und den Einsatz in NE-Metallen konzipierten VHM-Hochleistungsbohrer. Sein verschleißfester Schneidstoff und die ULTRA N PRO Beschichtung sorgen für geringe Reibungskoeffizienten und hervorragende Standzeiten. …

Weiterlesen …

HAHN+KOLB ist zum 7. Mal BOSCH Preferred Supplier

Ludwigsburg, 24. Oktober 2024 – Auch in diesem Jahr erhält HAHN+KOLB den Preferred-Supplier-Status der BOSCH-Gruppe. Die Auszeichnung würdigt den kontinuierlich exzellenten Service und eine hohe Kompetenz des Lieferanten, nun im Bereich „Handwerkzeuge“.  Bereits zum siebten Mal ist HAHN+KOLB ein Preferred Supplier und festigt damit seine …

Weiterlesen …

Vorteile des Einsatzes von Closed-Loop-Schrittmotoren in Graviermaschinen

Heutzutage werden Schrittmotoren häufig in Graviermaschinen eingesetzt, und die Anforderungen an Schrittmotoren werden immer höher. In diesem Artikel werden hauptsächlich die spezifischen Vorteile von Closed-Loop-Schrittmotoren für Graviermaschinen erläutert . 11HS12-0674D-PG27-E22-300 Die Vorteile von Closed-Loop-Schrittmotoren in Graviermaschinen zeigen sich vor allem in folgenden Aspekten: 1. Präzise …

Weiterlesen …

Schicker Augenschutz: Neue Schutzbrillen von ATORN

Ludwigsburg, 22. Oktober 2024 – Ob Bügel-, Über- oder Vollsichtschutzbrille – fünf neue Modelle der Serie A-View von ATORN versprechen beste Sicht auch unter rauen Arbeitsbedingungen. Das Augenschutzprogramm von HAHN+KOLB verbindet hohen Tragekomfort mit modernem Design. Zudem sorgen individuelle Einstellmöglichkeiten für eine hohe Akzeptanz unter …

Weiterlesen …

Dreifach grün und einfach sicher: Neuer ATLAS Sicherheitshalbschuh Runner 75

Ludwigsburg, 24. September 2024 – Sowohl das Obermaterial als auch die Zwischen- und Einlegesohle des neuen ATLAS Sicherheitshalbschuhs von HAHN+KOLB bestehen vorwiegend aus recycelten Materialien. Eine Stahlkappe, metallfreie Durchtrittshemmung und SRC-Rutschhemmung schützen die Füße der Mitarbeitenden. Außerdem sorgt eine optimale Klima- und Feuchtigkeitsregulierung des Schuhs …

Weiterlesen …

Industrielles 10“x10“ System mit Alder-Lake N Prozessor

Kompakte Größe und Performance für mittelschwere Aufgaben. Mit dem QBiX-ADNAN97-A1 Embedded System von ICP Deutschland lassen sich vielfältige Aufgaben auf kleinstem Raum erledigen. Mit einer Größe von nur 118 x 109 x 44 mm fasst es ein Mainboard im 10×10 Zoll Formfaktor. Der Intel® Alder …

Weiterlesen …

Kurze Analyse des AC-Servomotors

AC-Servomotoren fungieren in vielen Anwendungen als Kraftwerke, die eine präzise Bewegungssteuerung erzeugen und so präzise Bewegungen gewährleisten. Im Vergleich zu herkömmlichen AC-Motoren reagieren sie viel schneller. Diese Motoren arbeiten in geschlossenen Kreislaufsystemen, indem sie kontinuierlich Echtzeit-Feedback empfangen und sich daran anpassen. Sie sind ideal für …

Weiterlesen …

Automatisch, ergonomisch, nachhaltig – HAHN+KOLB auf der AMB 2024

Ludwigsburg, 9. August 2024 – Ein ganzer Messestand aus CLIP-O-FLEX: Zur AMB zeigt HAHN+KOLB anschaulich die zahllosen Möglichkeiten optimierter Arbeitsplatzsysteme – und baut daraus in weiten Teilen seinen Messestand auf. In Kombination mit neuen Werkzeugeinlagen aus Kork von OPT-I-STORE ein nachhaltiger Auftritt. Weitere Messehighlights sind …

Weiterlesen …

Neuartiges Verfahren für den 3D-Druck von Quarzglas

UpNano nutzt 2PP 3D-Druck für revolutionäres Verfahren zur Produktion makroskopischer Quarzglasteile im mm-Bereich.   Wien, Österreich, 23. Juli 2024 – Die UpNano GmbH (Wien, Österreich) hat ein neuartiges Herstellungsverfahren für 3D-gedruckte Objekte aus Quarzglas mitentwickelt. Diese innovative Technologie ermöglicht die Herstellung von hochpräzisen Formteilen im …

Weiterlesen …

Neue Entwicklungen bei Kolbenringfabrik Wedam: Qualität und Präzision im Fokus

Die Kolbenringfabrik Wedam, ein renommierter Hersteller in der Automobil- und Maschinenbauindustrie, setzt auch weiterhin Maßstäbe in der Produktion hochwertiger Kolbenringe. Mit einer Tradition, die auf langjährige Erfahrung und kontinuierliche Innovation baut, steht Wedam für Produkte, die in Sachen Qualität und Präzision ihresgleichen suchen. In den …

Weiterlesen …

HAHN+KOLB – Produkthighlights 20241: 0.000 Neuheiten: Senken, Bohren, Spannen und Messen mit ATORN

Ludwigsburg, 18. Juli 2024 – 10.000 Neuheiten umfasst das Produktprogramm 2024 des Werkzeug- und Systemlieferanten HAHN+KOLB. Darunter finden sich neue Kegelsenker mit vier Schneiden für einen extrem ruhigen Lauf, 330 zusätzliche Fräser für die Hartbearbeitung, 5-Achs-Spanner mit Backen-Schnellwechselsystem, mechanische Präzisionsmessuhren und neue Multifunktionszangen zur Elektroinstallation. …

Weiterlesen …

Wie verwendet man einen Schrittmotor mit Bremse?

Ein Schrittmotor mit Bremse ist ein spezieller Schrittmotortyp, der seine Bremswirkung durch eine eingebaute Bremse erzielt. Wenn der Motor nicht mehr läuft, kann die Bremse den Motor schnell abbremsen, um zu verhindern, dass die Last verrutscht oder sich lockert. 17HS24-2104D-B025 Einsatz von Schrittmotoren mit Bremsen …

Weiterlesen …

Schnittfreudig und universell einsetzbar: Optimiertes Senken und Entgraten mit dem neuen Kegelsenker 4S

Ludwigsburg, 9. Juli 2024 – HAHN+KOLB bietet einen neuen ATORN Kegelsenker mit vier Schneiden. Er eignet sich bestens zum Senken und Entgraten mit handgeführten Bohrmaschinen sowie zur CNC-Bearbeitung. Eine extrem ungleiche Teilung der Schneiden und sein 3-Flächen-Schaft zur perfektionierten Drehmomentübertragung sorgen für ideale runde Senkungen …

Weiterlesen …

Korrosionsgeschützte Drehmomentbegrenzer für indirekte Antriebe

ENEMAC Sicherheitskupplungen für indirekte Antriebe bieten eine große Typenvielfalt und schützen Ihren Antrieb zuverlässig vor Überlast. Indirekte Antriebe sind dadurch gekennzeichnet, dass Motor- und Abtriebselement nicht auf einer gemeinsamen Achse liegen. Die Antriebswelle ist parallel versetzt zur Abtriebswelle. Die Drehmomentübertragung erfolgt je nach Anforderung und …

Weiterlesen …

Neuer 5-Achs-Spanner mit Backen-Schnellwechselsystem

Ludwigsburg, 25. Juni 2024 – Der neue AVM 5-Achs-Spanner von ATORN ist flexibel in der Anwendung und vereint alle Vorteile des aktuellen Entwicklungsstands in einem Produkt. Sein technisch optimiertes Backen-Schnellwechselsystem ermöglicht sekundenschnelle Tauschvorgänge. Das reduziert Rüstzeiten und beschleunigt die Produktion. Ein optimaler Dreiklang von Flexibilität, …

Weiterlesen …

Wie steuert die SPS Schrittmotoren?

Wie wir alle wissen, steuert die SPS den Betrieb von Servomotoren, aber einige Leute fragen sich auch, ob sie Schrittmotoren steuern kann. Die Antwort lautet „Ja“, aber es ist ein Schrittmotortreiber erforderlich. Der speicherprogrammierbare PLC-Controller verfügt über eine wichtige Funktion bei der Steuerung von Schrittmotoren, nämlich dass …

Weiterlesen …

Sicherheits- und Wellenkupplungen im Hygienic Design für anspruchsvolle Umgebungen

In den Bereichen Lebensmittel, Pharma, Medizin und Chemie herrschen strenge Hygienevorschriften und hohe Anforderungen an einzusetzende Technik. Der Antriebsspezialist ENEMAC entwickelt seit Jahrzehnten bevorzugt für dieses Anwendungsfeld hochwertige und solide Antriebselemente aus Edelstahl. Dem Anwender steht mittlerweile ein umfassendes Produktportfolio an Sicherheits-, Wellen- und Distanzkupplungen …

Weiterlesen …

ISOPROFIL:Bergisches Familienunternehmen optimiert Qualitätssicherung und Fertigungsintelligenz mit neuer Mess

Präzision ist das A und O für das Wuppertaler Familienunternehmen Isoprofil: Genaue Messungen von Bauteilen und Oberflächen sind somit für den Profilhersteller Isoprofil von entscheidender Bedeutung. Deshalb kümmern sich die Experten der 1983 gegründeten Firma andauernd um die Optimierung der Messtechnik. Mit der Neuerwerbung eines …

Weiterlesen …

Sicherheits- und Wellenkupplungen – einfach finden!

Der Antriebsspezialist Enemac hat bei der Neugestaltung der Firmenwebsite www.enemac.de größtes Augenmerk auf die Optimierung des Produktkompasses für Sicherheits- und Wellenkupplungen gelegt. Dieser punktet vor allem durch seine Benutzerfreundlichkeit. Selbst Kunden mit wenig technischem Know-how können mühelos die benötigten Spezifikationen eingeben und erhalten innerhalb weniger …

Weiterlesen …

Der Stoff, aus dem man Wertschöpfung macht: HDT-Werkstoff-Seminare

Neue Werkstoff- und Fertigungskonzepte sind ein wichtiger Schlüssel zurSicherung des Industriestandortes Deutschland. Nicht erst seit der letzten Zeit geht ein beträchtlicher Teil der Innovation – und mithin der Wertschöpfung – auf Ergebnisse aus der Material- und Werkstoffforschung und die damit verbundenen neuen Produktionsverfahren zurück. Hierdurch …

Weiterlesen …

Maschinen im Griff, Sicherheit im Fokus: Die HDT-Maschinensicherheits-Seminare

Die Zukunft des Maschinenbaus und der Maschinensicherheit hat längst begonnen. Neue digitale Technologien sind dabei, die Verfahrensweisen und Prozesse bei der Entwicklung und Herstellung, dem Betrieb, der Überwachung sowie der Wartung von Maschinen zu revolutionieren. Gleichzeitig tragen neue Regelungen und Vorschriften zusätzlich zum wachsenden Weiterbildungs- …

Weiterlesen …

Nachhaltige Kühlschmierstoffe: Neue Produkte zur Minimalmengenschmierung – ressourcenschonend, wirtschaftlich

Ludwigsburg, 11. März – Die Minimalmengenschmierung ist eine in jeder Hinsicht nachhaltige Alternative zum klassischen Fluten. Anwender können mit dem Verfahren an vielen Stellen erhebliche Ressourcen und Kosten sparen. Darüber hinaus lassen sich häufig dermatologisch unbedenkliche und sogar biologisch abbaubare Kühlschmierstoffe auf Wasserbasis verwenden. Mit …

Weiterlesen …

Leckagefreies Spannen mit ENEMAC Kraftspannschraube ESS

Der Spanntechnik-Spezialist ENEMAC bietet vielseitige mechanische Kraftverstärkungssysteme zum einfachen manuellen Spannen von Werkzeugen und Werkstücken. Mit der Spannschraube ESS, die in 5 Baugrößen erhältlich ist, können Spannkräfte zwischen 40 und 250 kN manuell erzeugt werden. Sie ist verfügbar mit Außengewinden von M 36 bis TR 100. Im Inneren …

Weiterlesen …

Damit zusammenwächst, was zusammengehört: Schweißtechnik-Seminare beim HDT

Innerhalb der Fügetechnik bildet die Schweißtechnik eines der wichtigsten Verfahren. Die Querschnittstechnologie lässt nicht nur zusammenwachsen, was zusammengehört. Mit ihr verbindet sich auch eine beträchtliche Wertschöpfung und trotz des vermehrten Klebens bleibt sie für viele technische Bauwerke und Bauteile das Mittel der Wahl zur Darstellung …

Weiterlesen …

Vielseitige Helfer von HAHN+KOLB: Neue 3D-Gelenkarme zum Messen, Prüfen, Löten und Montieren

Ludwigsburg, 27. Februar 2024 – 3D-Gelenkarme bieten seit Jahren nicht nur zuverlässige Unterstützung beim Positionieren von Messuhren und Fühlhebelmessgeräten, sie sind neuerdings auch unerlässliche Hilfsmittel für die präzise und flexible Positionierung von Teilen. In vielen Branchen wie der Fertigungs- oder Elektroindustrie fungieren sie als „dritter …

Weiterlesen …

Erste standardisierte Materialprüfung von 2PP 3D-gedruckten Teilen

UpNano-Drucker und Harze für makroskopische Prüfkörper. Überlegene Eigenschaften im Vergleich zum herkömmlichen 3D-Druck auf Harzbasis.   Wien, Österreich, 22. Februar 2024 – Zum ersten Mal wurden die mechanischen Eigenschaften von 2PP 3D-gefertigten Proben im Milli- bis Zentimeter-Bereich mit Hilfe etablierter standardisierter Methoden getestet. Dieser Durchbruch …

Weiterlesen …

Edelstahl-Elastomerkupplung für Offshore-Anwendungen

ENEMAC Elastomerkupplungen (Klauenkupplungen) sind steckbare Ausgleichskupplungen zur spielfreien, winkelgetreuen Übertragung von Drehmomenten in direkten Antrieben. Der Elastomerstern aus Polyurethan, erhältlich in unterschiedlichen Shorehärten, wirkt schwingungsdämpfend und zugleich elektrisch isolierend. Mit der Type EWJ bringt der Antriebsspezialist aus Kleinwallstadt nunmehr eine Edelstahlvariante auf den Markt. Diese …

Weiterlesen …

Zerstören oder nicht zerstören…HDT-Seminare zu werkstofflichen Prüfverfahren und zur Schadensanalyse

(Essen, Januar 2024) Als Schlüsselkomponente in der Qualitätssicherung werdenzerstörungsfreie Prüfverfahren regelmäßig zur Bewertung der Eigenschaften vonWerkstücken, Bauteilen und Strukturen eingesetzt. Frei von Beschädigungen lassen sichhierdurch Abweichungen wie beispielsweise Schweißfehler erkennen, bevor sich Schadensfälle ereignen, die erhebliche wirtschaftliche Verluste und unter Umständen dieGefährdung von Menschenleben zur …

Weiterlesen …

Fröhlich & Dörken GmbH

Mit dem Start des neuen Jahres 2024 schlägt Fröhlich & Dörken ein neues Kapitel in seiner Entwicklung auf. Die kürzlich ernannten Geschäftsführer, Dennis Witte und Michael Wendt, bringen eine beeindruckende Fülle an Erfahrung und Hingabe mit, die zweifellos eine vielversprechende Zukunft für das Unternehmen gestalten …

Weiterlesen …

H+L Klebetechnik konstruiert Sonderanwendung für Pastahersteller

Für einen Pastahersteller hat H+L Klebetechnik eine halbautomatische Leimanwendung geplant, konstruiert und in Betrieb genommen. Fertig gefaltete, gefüllte Kartons werden manuell eingeführt und automatisch mit Leimpunkten versehen. Die Konstruktion dient als besonders kostengünstige Lösung für bestimmte Anwendungen. Im letzten Quartal 2023 hat H+L Klebetechnik in …

Weiterlesen …

Neuer Kühlschmierstoff: Fleckenfreies Aluminium und klare Scheiben

Ludwigsburg, 12. Dezember – HAHN+KOLB erweitert sein Gesamtprogramm rund um Kühlschmierstoffe (KSS): Mit dem neuen wassermischbaren KSS TOOLCOOL X8000 können Anwender neben schwer zerspanbaren Materialien auch nahezu fleckenfrei Aluminium bearbeiten. Die neue Klarsicht-Schutzfolie von Insight KB sorgt zudem für freie Sicht in den Innenraum von …

Weiterlesen …

Metallbalgkupplung EWG für Hohlwellen

Gewichts- und Platzeinsparungsbedarf sorgt für immer neue Entwicklungen, so auch im Bereich der Antriebstechnik. Hohlwellen an Getrieben oder Motoren werden inzwischen gerne genutzt. Bisher gab es hier nur wenige Möglichkeiten um die Hohlwelle mit einer normalen Welle zu verbinden. Die Antriebsspezialisten der Firma ENEMAC haben …

Weiterlesen …

ATORN 45° Planfräser: Hervorragende Oberflächengüten bei angenehmer Laufruhe

Ludwigsburg, 28. November 2023 – Ein Highlight im Sortiment von HAHN+KOLB sind die neuen 45° Hochleistungs-Planfräser von ATORN: Zwölf effiziente Schneidkanten je Wendeplatte ermöglichen weiche Schnitte, exzellente Oberflächengüten und eine geräuscharme Zerspanung – sowohl bei der Schlichtbearbeitung als auch beim Schruppen von Aluminium, Stahl, Edelstahl …

Weiterlesen …

Forschungsgruppe demonstriert neue Möglichkeiten des 2PP 3D-Drucks

Herstellung von komplexen mikrofluidischen Chips sowie Wolfram- und Platin-Mikrostrukturen in(Sub-)Mikrometer-Auflösung mit UpNanos NanoOne-Drucker   Wien, Österreich, 07. November 2023 – In einer Reihe von hochkarätigen Publikationen haben Wissenschafter des NeptunLab der Universität Freiburg (Deutschland) das Potenzial des 2 Photonen-Polymerisations-3D-Drucks (2PP 3D-Druck) über bisherige Grenzen hinaus …

Weiterlesen …

Liqui Moly neu bei HAHN+KOLB

Ludwigsburg, 6. November 2023 – Mit Liqui Moly und seiner Industriemarke Meguin erweitert HAHN+KOLB sein Sortiment an Schmier- und Klebstoffen gleich um zwei weltbekannte Markennamen aus Deutschland. Über 100 Produkte der Schmierstoffspezialisten bietet der Werkzeug- und Systemlieferant seit Kurzem direkt in seinem Onlineshop und Standardprogramm. …

Weiterlesen …

Sicherheitskupplung ECP für indirekte Antriebe in Verpackungsmaschinen

Zum Schutze hochwertiger Maschinenkomponenten vor Überlast im Antriebsstrang, bietet ENEMAC eine große Produktpalette an mechanischen Drehmomentbegrenzern für alle Bereiche des Maschinen- und Anlagenbaus. Sicherheitskupplungen von ENEMAC sind zwangstrennend. In Sekundenbruchteilen unterbrechen sie die Drehmomentübertragung. Die Trennung von Antrieb und Abtrieb erfolgt rein mechanisch und ist …

Weiterlesen …

Schnell und smart – das neue ATORN Digital-Mikroskop II mit Premium-Stativ

Ludwigsburg, 10. Oktober 2023 – Schnelligkeit ist der Trumpf des neuen ATORN Digital-Mikroskops II von HAHN+KOLB: Ein schnellerer Zoom und ein superschneller Autofokus ermöglichen brillante, farbgetreue Inspektionen in Full-HD ohne Nachzieheffekt – und damit Dokumentationsaufgaben binnen kürzester Zeit. Werkseitig kalibrierte Zoomstufen und der manuelle Ebenenwechsel …

Weiterlesen …

Erfolg Systematisieren? HDT-Konstruktions-Seminare zeigen, wie es geht

Mehr Innovation, schnelleres Time-to-Market, Kosteneffizienz – und das alles vor dem Hintergrund eines zunehmenden globalen Wettbewerbs: Der Druck auf deutsche Unternehmen steigt. Eine der Ursachen ist die sich verändernde Rolle bestimmter aufstrebender Nationen, die sich nicht länger mit der Fertigung von Billigprodukten begnügen, sondern in …

Weiterlesen …

Mechanische Kraftspannmutter ESD für starkes, schnelles Spannen

Um lange Rüstzeiten und daraus resultierende Kosten zu vermeiden, die durch das Spannen von Werkstücken und Werkzeugen entstehen, bietet der Spanntechnikspezialist ENEMAC mechanische Kraftspannmuttern zum sicheren, schnellen und wartungsfreien Spannen. Sind die Werkstücke oder Werkzeuge unterschiedlich groß, bietet ENEMAC die passende Lösung mit der Serie …

Weiterlesen …

5 Jahre 2PP 3D-Druck mit UpNano:Exzellenz im hochauflösenden Druck seit 2018

Seit der Gründung ebnen Innovationen von UpNano den Weg für den 2PP 3D-Druck in die Serienfertigung   Wien, Österreich, 5. September 2023 – Die UpNano GmbH mit Sitz in Wien, Österreich, feiert ihr fünfjähriges Bestehen – und freut sich zusammen mit ihren weltweiten Kunden aus …

Weiterlesen …

DIAMANT Polymer GmbH gründet Joint Venture in Indonesien

Nach mehrjähriger, sorgfältiger Vorbereitung hat die DIAMANT Polymer GmbH einen wichtigen Meilenstein in ihrer Firmengeschichte gesetzt. Das neu gegründete Joint Venture P.T. DIAMANT Polymer Indonesia soll der Brückenkopf für die weitere Expansion in Südostasien sein – einer der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsregionen der Welt. Neben …

Weiterlesen …

Die Euro 7 kann kommen – NAGEL ist vorbereitet: Technologie von NAGEL reduziert den Feinstaub auf der Straße

Mit der kommenden Emissionsnorm Euro 7 sollen die Feinstaubwerte für alle neuen Fahrzeuge drastisch reduziert werden – unabhängig von der Antriebsart. Damit gelangen auch die Bremsanlagen verstärkt in den Fokus. Die Lösung heißt: Bremsscheiben mit verschleißarmen Hartbeschichtungen, denn weniger Verschleiß bedeutet weniger Feinstaub. NAGEL ist …

Weiterlesen …

7.200 Neuheiten – sicher crimpen und bohren mit dem neuen Sortiment von HAHN+KOLB

Ludwigsburg, 27. Juli 2023 – Der Werkzeug- und Systemlieferant HAHN+KOLB präsentiert sein neues Sortiment 2023 – mit 7.200 Neuheiten und insgesamt über 120.000 Artikeln. 64 Seiten umfasst die Neuheiten-Broschüre mit Highlight-Produkten aus den Bereichen Zerspanung und Spanntechnik, Messen und Prüfen, Schleifmittel, Handwerkzeuge, Betriebseinrichtung und Arbeitsschutz. …

Weiterlesen …

Neue Elastomerkupplung EWT für Hohlwellen

Zur Einsparung von Gewicht und Platz wurden Hohlwellen-Antriebe entwickelt. Diese Ersparnis kann nur durch eine Direktanbindung ohne Adapter perfekt ausgenutzt werden. Dafür hat der Antriebsspezialist ENEMAC aus Kleinwallstadt eine neue Wellenkupplung entwickelt. Die Elastomerkupplung EWT besteht aus zwei Nabenhälften, verbunden durch einen Elastomer-Spider. Eine der …

Weiterlesen …

PSA – Volles Gehörschutzprogramm von ATORN

Ludwigsburg, 26. Juni 2023 – HAHN+KOLB erweitert sein PSA-Angebot um Gehörschutzstöpsel sowie Bügel- und Kapsel-Gehörschutz von ATORN in unterschiedlichen Ausführungen. Das neue Produktprogramm ist ab sofort im Onlineshop erhältlich.  Lärm am Arbeitsplatz zählt zu den am meisten unterschätzten Gefahrenquellen, dabei ist Lärmschwerhörigkeit die am häufigsten …

Weiterlesen …

2.000 Bäume mit HK!

Erfolgreiche Kooperation für mehr Nachhaltigkeit Ludwigsburg, 19. Juni 2023 – Vor einem Jahr startete HAHN+KOLB die Aktion „2 in 1: Werkbank kaufen und Baum pflanzen“ und versprach, für jede verkaufte Werkbank, jeden Werkbankwagen und jeden Arbeitstisch mit massiver Buchenplatte der Eigenmarke HK einen Baum im …

Weiterlesen …

Schnellere Markteinführung und höhere Kosteneffizienz – mit Composites von RAMPF

Die Composite-Herstellung in der Luft- und Raumfahrt weiter zu automatisieren und weniger kostspielig zu gestalten: RAMPF Composite Solutions präsentiert ganzheitliche technische Lösungen für die Entwicklung und Produktion komplexer Composite-Teile auf der Paris Air Show vom 19. bis 25. Juni. RAMPF Composite Solutions ist ein führender …

Weiterlesen …

Neue hygienische Ventile von Alfa Laval bedienen die Marktnachfrage

/INS. Alfa Laval erweitert sein Sortiment um zwei hygienische Doppelsitzventile – dem Alfa Laval Unique Mixproof CIP und dem Unique Mixproof Process. Damit reagiert das international agierende Unternehmen auf die Anforderungen des Marktes. Denn mit diesen beiden innovativen vermischungssicheren Ventilen haben Hersteller in der Lebensmittel- und …

Weiterlesen …

Am besten mit System: FMEA, FKM, systematische Konstruktion und Leichtbau

HDT-Praxisseminare liefern gezielt Know-how für Fahrzeug-, Maschinen- und Anlagenbau Die Innovationskraft zu steigern und gleichzeitig höchste Kostendisziplin zu bewahren – was nach der Quadratur des Kreises klingt, wird heutzutage im Bereich der Konstruktion und Entwicklung von Maschinen als normal vorausgesetzt. Unmögliches möglich machen kann zwar …

Weiterlesen …

Good Vibrations – HDT-Seminare zu Schwingungstechnik und Schwingungsanalyse

Was sich in Maschinen und Konstruktionen gegeneinander bewegt, verursacht zwangsläufig Schwingungen. Die Konsequenzen, die sich daraus ergeben, reichen von der Beeinträchtigung der Zuverlässigkeit und Lebensdauer über die subtile Beeinträchtigung der Qualitätsanmutung bis hin zu auditiv wahrnehmbarem und störendem, teilweise sogar krank machendem Schall. Geräusche als …

Weiterlesen …

„Just DoE it“ – HDT-Seminare zu Versuchsmethodik und Lebensdauererprobung

Die Anforderungen an Time-to-Market und Qualität nehmen seit Jahren permanent zu. Das erhöht den Druck auf alle für Entwicklung und Qualitätssicherung Verantwortlichen. Doch wie soll man der Forderung nach immer kürzeren Produkt- und Prozessentwicklungszeiten nachkommen, ohne dass es zu teuren Überraschungen etwa in Form von …

Weiterlesen …