Unternehmen/Organisation:Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Hölderlinstr. 12
70186 Stuttgart
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:www.apotheker.de
Unternehmensinfo:Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg e. V. setzt sich für die unabhängige Beratung von Patienten, Gesundheitsprävention und die sichere Abgabe von Arzneimitteln ein. In Baden-Württemberg gibt es rund 2.600 öffentliche Apotheken. Der Verband vertritt die wirtschaftlichen und politischen Interessen seiner Mitglieder. Um das Wohl der Patienten kümmern sich im Land neben den approbierten Apothekerinnen und Apothekern auch rund 15.000 Fachangestellte, überwiegend Frauen, in Voll- oder Teilzeit.

Weitere Informationen unter www.apotheker.de
Jetzt Fan werden: Landesapothekerverband Baden-Württemberg e. V. auf www.facebook.de
Pressekontakt:
Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Hölderlinstr. 12
70186 Stuttgart
presse@apotheker.de
0711/22334-77
www.apotheker.de
Ansprechpartner:Frank Eickmann
Homepage:http://www.apotheker.de
Mehr Infos:11 Pressemitteilungen
Registriert seit:22.03.2016
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Frank Eickmann

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Ohne Apotheke vor Ort geht es nicht!

Lieferengpässe: Apotheken müssen oft aufwändig nach verfügbaren Medikamenten suchen. (Bildquelle: © ABDA)
Stuttgart - Schon während der Corona-Pandemie und auch angesichts der aktuellen Lieferengpässen bei vielen Arzneimitteln bewährt sich das flächendeckende Netz der Vor-Ort-Apotheken. Inhabergeführte Apotheken sorgen mit hohem Aufwand und großer Fachkompetenz dafür, dass Patient:innen trotz aller Schwierigkeiten mit den nötigen Arzneimitteln versorgt werden können, ...
Weiterlesen …

Antibiotika richtig anwenden

Antibiotika-Einnahme: Milch und Grapefruit meiden (Bildquelle: © pxhere)
Stuttgart - Antibiotika sind hochwirksame Arzneimittel, die bei schwerwiegenden bakteriellen Erkrankungen eingesetzt werden und so Leben retten können. Vor der Entdeckung des Penicillins waren Lungenentzündung, Typhus oder Tuberkulose Erkrankungen, an denen viele Menschen gestorben sind. Heute können diese Erkrankungen gut behandelt werden, wenn Penicillin ...
Weiterlesen …

Kampagne zur Grippeimpfung: Lass Dich impfen!

Grippeschutzimpfung: Jetzt auch in vielen Apotheken möglich (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Stuttgart - Die Apothekerschaft in Baden-Württemberg informiert in diesen Tagen Bürger:innen rund um die Grippeschutzimpfung - zahlreiche Apotheken im Land führen die Impfung auch direkt durch. In Erwartung einer neuerlichen Corona-Welle im Herbst und Winter ist es wichtig, das Gesundheitswesen vor einer Überlastung zu ...
Weiterlesen …

Augenringe und Tränensäcke – mehr als ein kosmetisches Problem

Tipps aus der Apotheke: So pflegen Sie müde oder gereizte Augen (Bildquelle: © pixabay)
Stuttgart - Stress, Schlafmangel, viel Zeit vor dem Computer oder zu wenig getrunken: All diese Dinge können dazu führen, dass das Auge mit Symptomen reagiert. Betroffene leiden dann unter brennenden, juckenden, tränenden und geschwollenen Augen oder bekommen dunkle Augenringe. Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg (LAV) klärt ...
Weiterlesen …

Wen juckt´s? Tipps für die Heuschnupfenzeit

Tipps aus der Apotheke
Stuttgart - Schätzungen gehen davon aus, dass rund fünfzehn Prozent aller Erwachsenen an Heuschnupfen leiden. Frauen sind in der Regel etwas stärker anfällig dafür als Männer. Als Frühblüher sind Birken-, Hasel oder Erlen-Pollen bereits unterwegs. Wer auf die Pollen allergisch reagiert, merkt das an ...
Weiterlesen …

Kampf dem Winterblues

Winterblues: Auch an grauen Tagen nach draußen gehen
Stuttgart - Die lange Dunkelheit während der Wintermonate gepaart mit dem anhaltenden Stress durch die Corona-Pandemie können leicht auf die Stimmung schlagen. Immer mehr Menschen klagen in dieser Zeit über Antriebslosigkeit, sie sind müde, traurig verstimmt oder unausgeglichen, die derzeit eingeschränkten sozialen Kontakte führen ...
Weiterlesen …

Wichtiger denn je: Apothekerschaft ruft zur Grippeschutzimpfung auf

Dieses Jahr besonders wichtig: Die Grippeschutzimpfung (Bildquelle: © kfuhlert / pixabay)
Stuttgart - Apothekerinnen und Apotheker in Baden-Württemberg klären ab sofort darüber auf, dass die Grippeschutzimpfung in diesem Jahr besonders wichtig ist. Sie weisen mit der erneut aufgelegten Kampagne unter www.impfopoint.de auch darauf hin, dass vermieden werden muss, dass sich die Grippewelle und eine mögliche ...
Weiterlesen …

Mückenstich und Wespengift

Apotheken raten: Vorsicht vor Bienen- und Wespenstichen (Bildquelle: © lucidtouchstone / pixabay)
Stuttgart - Beim Kuchenessen auf dem Balkon oder an einem lauen Abend im Garten können Bienen, Wespen oder Stechmücken ganz schön nerven. Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg (LAV) gibt Tipps wie man sich vor Stichen schützen kann und erklärt außerdem wie man im Notfall richtig handelt ...
Weiterlesen …