Frank Eickmann |
Unternehmen/Organisation: | Landesapothekerverband Baden-Württemberg Hölderlinstr. 12 70186 Stuttgart Deutschland |
Rufnummer: | - |
Homepage: | www.apotheker.de |
Unternehmensinfo: | Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg e. V. setzt sich für die unabhängige Beratung von Patienten, Gesundheitsprävention und die sichere Abgabe von Arzneimitteln ein. In Baden-Württemberg gibt es rund 2.600 öffentliche Apotheken. Der Verband vertritt die wirtschaftlichen und politischen Interessen seiner Mitglieder. Um das Wohl der Patienten kümmern sich im Land neben den approbierten Apothekerinnen und Apothekern auch rund 15.000 Fachangestellte, überwiegend Frauen, in Voll- oder Teilzeit. Weitere Informationen unter www.apotheker.de Jetzt Fan werden: Landesapothekerverband Baden-Württemberg e. V. auf www.facebook.de |
Pressekontakt: | Landesapothekerverband Baden-Württemberg Hölderlinstr. 12 70186 Stuttgart presse@apotheker.de 0711/22334-77 www.apotheker.de |
Ansprechpartner: | Frank Eickmann |
Homepage: | http://www.apotheker.de |
Mehr Infos: | 25 Pressemitteilungen |
Registriert seit: | 22.03.2016 |
Bitte teilen: |
Pressemitteilungen von Frank Eickmann
Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärtsImpfpass-Check: Vorsorge für ein gesundes Jahr
Stuttgart - Ein lückenloser Impfschutz ist essenziell - nicht nur für die eigene Gesundheit, sondern oftmals auch zum Schutz der gesamten Gesellschaft, damit sich Krankheiten nicht übermäßig ausbreiten. Apotheken können mit einem qualifizierten Impfpass-Check helfen, fehlende oder überfällige Schutzimpfungen bei Bürgerinnen und Bürgern zu ...
Apotheken leisten essenziellen Beitrag zur Versorgung von Patient:innen mit seltenen Erkrankungen
Stuttgart - Im Vorgriff auf den "Tag der seltenen Erkrankungen", der in diesem Jahr für den 28. Februar ausgerufen wird, macht der Landesapothekerverband Baden-Württemberg (LAV) auf die besonderen Herausforderungen aufmerksam, mit denen betroffene Patient:innen konfrontiert sind. Von seltenen Erkrankungen spricht man, wenn weniger als ...
E-Rezepte jetzt noch bequemer einlösen
Stuttgart - Das E-Rezept kann mit dem neuen sogenannten CardLink-Verfahren seit kurzem noch einfacher und bequemer in den hiesigen Apotheken eingelöst werden. Damit steht den Patientinnen und Patienten neben der Einlösung mit der Versichertenkarte in der Apotheke oder über eine E-Rezept-App ein weiterer digitaler ...
Hilfswerk sammelt Spenden für psychische Gesundheit junger Menschen
Stuttgart - Das Hilfswerk der Baden-Württembergischen Apothekerinnen und Apotheker ruft in diesem Jahr zu einem besonderen Weihnachts-Spendenaufruf auf: Unterstützt werden soll das Schulprojekt "Verrückt? Na und!", das junge Menschen im Umgang mit psychischen Belastungen stärkt und Präventionsarbeit direkt an Schulen leistet.
Kinder und ...
Kinder und ...
Gefährlich: Immer unter Hochdruck
Stuttgart - Bluthochdruck ist nicht nur eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit, sondern Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind auch hierzulande für die meisten Todesfälle verantwortlich. In Deutschland ist etwa jeder dritte Erwachsene von Bluthochdruck betroffen, viele davon, ohne es zu wissen. Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg (LAV) und seine ...
Grippeimpfung schützt mich und meine Liebsten
Stuttgart- Der Herbst ist nicht mehr weit und mit ihm kommt auch die Erkältungs- und Grippezeit. Um gegen das Influenzavirus gewappnet zu sein, bietet die Grippeschutzimpfung, die in den Hausarztpraxen angeboten wird, den besten Schutz. Auch in diesem Jahr impfen daneben wieder viele Apotheken ...
Apothekerschaft engagiert bei Grippeschutzimpfung
Stuttgart - Die Apothekerschaft setzt auch in diesem Herbst und Winter die seit 2018 etablierte und erfolgreiche "Impfopoint"-Kampagne fort. Die Apothekerverbände aus Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Nordrhein, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Saarland und Westfalen-Lippe rufen ihre insgesamt über 12.500 Mitgliedsapotheken auf, mit Beginn der Impfsaison die ...
Die Leber leidet still
Stuttgart - Bei Fernreisen nach Asien, Afrika, Mittel- und Südamerika, aber auch rund um das Mittelmeer (Italien und Spanien, Ägypten, Marokko, Tunesien und die Türkei) kann es zu Erkrankungen mit Hepatitis A kommen. Unter Hepatitis versteht man generell eine Entzündung der Leber. Erste Anzeichen ...
BMG-Planungen für Apothekenreform sind ungeeignet, zerstörerisch und destruktiv
Stuttgart - Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg (LAV) äußert scharfe Kritik an dem aktuellen Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD) zum "Gesetz für eine Apothekenhonorar- und Apothekenstrukturreform" (ApoRG). Die Vorschläge, die Apotheken ohne die ständige Anwesenheit eines Apothekers zu betreiben sowie die zusätzliche Etablierung von 100 ...
Durchatmen – Asthma-Patienten brauchen Beratung
Stuttgart - Menschen mit Asthma können mit ihrer Erkrankung besser leben, wenn sie ihre Medikamente wie Inhalationssprays regelmäßig und korrekt anwenden. Bereits seit anderthalb Jahren (Juni 2022) gibt es für Patient:innen die Möglichkeit, sich in einer Apotheke individuell und ausführlich an ihrem Asthmaspray schulen ...