Corona-News
Corona-Fallzahlen in Deutschland am 25.2.2021, 00:00 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|
Insgesamt | seit Vortag | 7 Tage | 7-Tage-Inzidenz | Verstorben |
2.414.687 | 11.869 | 51.275 | 62 | 69.125 |
Mehr Infos auf fair-NEWS . Und noch mehr Informationen und detaillierte Statistiken gibt es beim Robert-Koch-Institut |
Jörg Schulte
Gold als Ruhepol im Depot
Der Gesichtspunkt des Werterhalts steht beim Investment in Gold meist im Vordergrund. Aber Gold sorgt auch für Ruhe.
Früher einmal galten als Zahlungsmi ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
PDAC, die wichtigste Bergbaumesse, erstmals vollständig online
Jedes Jahr blicken Rohstoff-Interessierte auf die Prospectors & Developers Association of Canada (PDAC).
Seit 1932 findet die Bergbaumesse schlechthin in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bill Gates kümmert sich um Klimaziele
"Wie wir die Klimakatastrophe verhindern", so der Titel des neuen Buchs von Bill Gates.
Der allseits bekannte Bill Gates setzt in Sachen Energiewende auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Der Lebenszyklus einer Goldmine
Von der Suche nach Mineralvorkommen bis zur Schließung einer Mine vergeht viel Zeit.
Luft- und Bodenuntersuchungen ist meist der erste Schritt. In einem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Inflation soll bis Ende des Jahres auf über drei Prozent steigen
Diese Aussage kam von Bundesbankpräsident Jens Weidmann und bezog sich auf Deutschland.
Aber, so Weidmann, der Anstieg soll nur vorübergehend sein. Für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Es ist passiert: Der Zinssatz für private Einlagen wird negativ
Zum ersten Mal ist nun der Zinssatz für Privatanlagen mit bis zu einem Jahr Laufzeit negativ.
Das gab es in Deutschland noch nie. Laut Zahlen der Europä ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wochenrückblick KW 07-2021 – Steigende Konjunkturerwartungen für Deutschland
Das Stimmungsbarometer, der ‚ZEW'-Index stieg im Februar gegenüber dem Vormonat um 9,4 Punkte auf 71,2 Punkte.
Während die Experten die aktuelle Lage ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Grüne Mobilität
Der Wettlauf um die Netto-Nullemissionen der Luft- und Schienenverkehrsbranche wurde beschleunigt durch die Pandemie.
Seit im Jahr 2015 das Pariser Klimaa ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Risiken für den Goldpreis
Bei der weiteren Entwicklung des Goldpreises wird auf die Zinssätze und auch auf den US-Dollar geachtet. Doch es kann auch anders kommen.
Eine der große ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Rohstoffpreise auf hohem Niveau
Nicht nur die Fahrt zur Tankstelle ist teurer geworden, Rohstoffe insgesamt befinden sich preislich auf hohem Niveau.
Wie die Weltbank herausfand, waren i ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Der Goldminenstaat Nevada
Besonders im Norden Nevadas dominiert seit Jahrzehnten der Goldbergbau. Die Gesetzgeber in Nevada wollen vielleicht an der Steuerschraube für den Bergbau ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Erwartungen für den Gold- und Silberpreis im Jahr 2021
Die LBMA (London Bullion Market Association) hat ihre jüngste Prognoseumfrage veröffentlicht.
Laut der Umfrage erwarten Prognostiker einen durchschnittl ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Große Chancen beim Silber
Besonders Silber besitzt das Potenzial die Performance des Goldpreises zu übertreffen.
Jüngst geriet Silber in die Medien. Die sogenannte Silversqueeze- ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Edelmetalle als traditioneller sicherer Hafen
Die Wirtschaft braucht große Konjunkturpakete. Fiat-Währungen schwinden auch deswegen im Wert, ein Teil des Vermögens sollte daher in Gold umgewandelt w ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Umfeld für Gold weiter positiv
Ein schwächerer US-Dollar, höhere Defizite und niedrige Zinsen sprechen auch weiterhin für einen starken Goldpreis.
Die Realzinsen sind mit ungefähr m ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Silbernachfrage wird steigen
Geht es nach dem Silver Institute, so soll die weltweite Silbernachfrage im laufenden Jahr ein Acht-Jahres-Hoch erreichen.
Maßgeblich für die ansteigend ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Inflation frisst die Zinsen auf – mit den richtigen Investments dagegenhalten
In Idaho darf nun der Schatzmeister in Gold und Silber investieren, das gibt zu denken.
Der Ausschuss für Staatsangelegenheiten des Repräsentantenhauses ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wochenrückblick KW 06-2021 – Viel hilft viel oder verursacht zu viel Nebenwirkungen?
Die US-Wirtschaft präsentiert sich robust! Auch die Unternehmensgewinne im letzten Quartal des vergangenen Jahres lagen mit fast 90 % über den Erwartunge ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Uran wird knapp
Um die wachsende Zahl an Atomreaktoren mit Uran zu versorgen, müsste das Angebot stark ansteigen.
So sieht es auch der CEO von Cameco. Die Lücke zwische ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …