Katharina Kruppa |
Unternehmen/Organisation: | AL-KO THERM GMBH / Absaugtechnik Hauptstrasse 248 - 250 89343 Jettingen-Scheppach Deutschland |
Rufnummer: | - |
Homepage: | http://www.al-ko.com/de |
Unternehmensinfo: | Die AL-KO ABSAUGTECHNIK - IHR STARKER PARTNER In Europa und der ganzen Welt entscheiden sich jährlich tausende von Kunden für die Qualitätsprodukte der AL-KO Absaugtechnik. Die Begeisterung hierfür und das Vertrauen in uns beweist, dass auch heute Produkte mit dem Prädikat "MADE IN GERMANY" Zukunft haben - wenn sie konsequent auf Innovation und überlegenen Qualität ausgerichtet sind. Setzen Sie mit uns auf die Zukunft und profitieren Sie als unser Kunde und Partner von der Leistungskraft, der Qualität und der Sicherheit der Marke AL-KO. Die AL-KO KOBER SE Die AL-KO KOBER GROUP zählt mit den Unternehmensbereichen "Gardentech", "Lufttechnik" und "Automotive" zu den Global Playern unter den deutschen Mittelständlern. Den Grundstein für den rasanten Aufstieg legte Alois Kober 1931 mit der Gründung einer Schlosserei in Kötz, bei Augsburg. Mittlerweile ist das in Familienbesitz befindliche Traditionsunternehmen mit rund 2.400 Mitarbeitern an mehr als 30 Standorten weltweit tätig. Im Jahr 2018 erwirtschaftete die AL-KO KOBER GROUP einen Umsatz von rund 500 Millionen Euro. Neben CEO Peter Kaltenstadler gehört COO Dr. Christian Stehle zum Vorstand der innovativen AL-KO Kober Unternehmensgruppe. Die AL-KO KOBER GROUP ist Teil des PRIMEPULSE Verbunds. Die PRIMEPULSE SE ist eine dynamisch wachsende Beteiligungsholding mit Sitz in München. Im Fokus stehen Beteiligungen an technologieorientierten Unternehmen in zukunftsträchtigen Märkten. Die PRIMEPULSE Unternehmensgruppe erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 800 Millionen Euro und beschäftigt 4.200 Mitarbeiter weltweit. PRIMEPULSE verfolgt einen langfristigen, wertorientierten Beteiligungsansatz und versteht sich als strategischer Partner ihrer Gruppenunternehmen, der diese in ihren Wachstumsambitionen aktiv unterstützt. Hinter PRIMEPULSE stehen Klaus Weinmann, Raymond Kober und Stefan Kober, die Gründer der heute im TecDAX notierten CANCOM SE mit über 25 Jahren digitaler Kompetenz. Mehr unter www.primepulse.de. |
Pressekontakt: | kiecom GmbH Rosental 10 80331 München t.schneider@kiecom.de 089 2323620 www.kiecom.de |
Ansprechpartner: | Katharina Kruppa |
Homepage: | http://www.al-ko.com/de |
Mehr Infos: | 3 Pressemitteilungen |
Registriert seit: | 31.10.2019 |
Bitte teilen: |
Pressemitteilungen von Katharina Kruppa
Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärtsStaubfrei arbeiten unter Denkmalschutz
Die Landesberufsschule Pinkafeld ist für angehende Tischler und Zimmerer eine der besten Adressen in Österreich. Um eine exzellente Ausbildung auch zukünftig zu gewährleisten, investierte die LBS Pinkafeld in eine neue stationäre Systemfilteranlage der AL-KO Absaugtechnik.
Die LBS Pinkafeld blickt auf eine über ...
Die LBS Pinkafeld blickt auf eine über ...
Save the Date! AL-KO Symposienreihe 2020
Jettingen-Scheppach - Bereits im Rahmen des Planungsprozesses gilt es essentielle Vorgaben einzuhalten und Herausforderungen zu meistern, um die idealen RLT-Lösungen zu finden. Ob zur Orientierung im aktuellen Normendschungel, zum komplexen Regelungswissen oder zu den Hygieneanforderungen bei der Luftbefeuchtung - die
AL-KO Lufttechnik als ...
AL-KO Lufttechnik als ...
AL-KO Absaugtechnik – Innovationen für maximale Effizienz
Leistungsstark, ausgezeichnet und zukunftsweisend - die AL-KO Absaugtechnik überzeugt mit einzigartigen Absauglösungen. Auf der Blechexpo zeigt der Hersteller seine innovativen Absaug- und Filteranlagen sowie erstmalig sein neues Premium-Regelungskonzept für maximale Effizienz.
NEU: AL-KO OPTI CONTROL
Das brandneue Regelungskonzept der AL-KO Absaugtechnik ist ...
NEU: AL-KO OPTI CONTROL
Das brandneue Regelungskonzept der AL-KO Absaugtechnik ist ...