Die Digitalisierung von Produktions- und Lieferprozessen schreitet weltweit rasant voran.
Aus gutem Grund, denn die smarte Vernetzung von Endgeräten, Maschinen, Sensoren und Aktoren über entsprechende Applikationen steigert die betriebliche Effizienz und senkt die Kosten – allerdings nur, wenn alle Glieder dieser komplexen Kette reibungslos ineinandergreifen. Der Schlüssel hierzu ist eine zuverlässige, optimal auf die spezifischen Gegebenheiten abgestimmte Hardware. Oft unbemerkt im Hintergrund spielen dabei leistungsfähige Embedded-Industrie-PCs die Hauptrolle.
Die Anforderungen an industrielles Networking sind hoch. Produktionsabläufe zu steuern und zu überwachen gestaltet sich ungleich komplexer und rechenintensiver als beispielsweise die Netzwerkprozesse in einer typischen Büro-IT-Umgebung. Die in ein IIoT-Umfeld eingebettete Hardware muss in der Lage sein, große Datenströme im Dauerbetrieb zu verarbeiten – und das zum Teil unter widrigen Umgebungsbedingungen wie Hitze, Kälte, Staub, Nässe und Erschütterungen. So stehen Ausfallsicherheit, Wartungsfreundlichkeit sowie die langfristige Verfügbarkeit aller Komponenten bei der Planung an erster Stelle.
Flexible Konnektivität für jeden Anwendungsbereich
Der zweite entscheidende Faktor für die perfekte Einbindung in ein Industrie-Netzwerk ist die exzellente Konnektivität der Hardware. Denn eine reibungslose Integration verlangt zu jedem Prozess die passende Schnittstelle. Hier bieten die Embedded Systeme von TL-Electronic trotz kompakter Abmessungen eine sehr umfangreiche Ausstattung – das Spektrum reicht von seriellen und digitalen I/O- über CANBUS- bis hin zu WLAN- bzw. WWAN-Interface-Ports. Und weil sich Anforderungen ändern können, hat der Hersteller auch modulare Box-PCs im Programm, die problemlos nachträglich erweitert werden können. Diese Flexibilität versetzt TL Electronic in die Lage, den unterschiedlichsten Herausforderungen des Zukunftsprojekts Industrie 4.0 mit der passenden Hardware-Lösung zu begegnen.
Mehr Informationen unter www.tl-electronic.de .
* * * * *
Publiziert durch connektar.de.
Veröffentlicht von:
TL Electronic GmbH
Bgm.-Gradl-Straße 1
85232 Bergkirchen - Feldgeding
Deutschland
Telefon: +49 (0)8131 33204-0
Homepage: https://www.tl-electronic.de
Ansprechpartner(in):
Sandra Linke
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.Informationen sind erhältlich bei:
TL Electronic GmbHFrau Sandra Linke
Bgm.-Gradl-Straße 1
85232 Bergkirchen - Feldgeding
fon ..: +49 (0)8131 33204-0
web ..: https://www.tl-electronic.de
email : info@tl-electronic.de
Zuletzt veröffentlicht:
• Fully rugged Tablet M133 aus der Winmate-Produktlinie von TL Electronic gewinnt Taiwan Excellence Award 2021 - 02.02.2021
• Embedded Systeme von TL Electronic – passgenaue Hardware-Lösungen für die Industrie der Zukunft - 26.10.2020
• Robustes Industrie-Tablet im 11.6"-Mid-Size-Format – die neue M116-Serie von TL Electronic - 23.06.2020
• Zukunftssicheres Performance-Upgrade für Industrie-PCs von TL Electronic – mit Core-i-CPUs der 9. Generation - 15.06.2020
• IT für das Gesundheitswesen als komplexes Ökosystem - 12.06.2020
• Enorm kosteneffizient: TL Electronic bringt zwei neue Multitouch-HMI- und Display-Serien - 25.05.2020
• Tipps zum Reinigen und Desinfizieren von Touchscreens - 24.05.2020
• Schutz, Sicherheit und höchster Bedienkomfort – Multitouch Panel-PC und LCD in Edelstahl - 02.04.2020
• Die neue Generation des Embedded Computing mit werkzeugloser Wartung und enormer Schnittstellen-Vielfalt. - 18.03.2020