Weg mit der Werbung!

Möchten Sie lieber ungestört und ablenkungsfrei die Inhalte auf fair-NEWS erkunden?

Das Ad-Free-Angebot gibt es schon ab 1,99 € für .

Nein, danke. Lieber

Heinkel Bomben Großmotoren – Ãœber die Rostocker Industrie-Geschichte im 20. Jahrhundert

In „Heinkel Bomben Großmotoren" dokumentiert der Autor Volker Spiegelberg einen Technologietransfer nach dem Zweiten Weltkrieg in Zusammenhang mit politischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten.

Das vorige Jahrhundert war nicht nur durch die beiden Weltkriege, sondern auch durch eine unglaubliche technische Entwicklung geprägt. In seinem neuen Buch geht der Autor interessanten Fragen nach, die sich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in der Rostocker Industrie ergaben. Denn Tausende qualifizierte Mitarbeiter mussten zu dieser Zeit in neuen Bereichen tätig werden. Wie sollte man ihr Wissen nutzen, so dass sie zum Aufbau einer neuen Industrie beitragen konnten? Und wie passte das in die neue sozialistische Wirtschaft und Gesellschaft?

Der Autor deckt mit Hilfe von Dokumenten des Ingenieurs Fritz Eimbeck (1905-1991) interessante Zusammenhänge auf, die auch heute nicht nur regional von Bedeutung sind. Damit gibt Spiegelberg einen Einblick in ein spannendes Technologiefeld und die Bedeutung des Motorenbaus für die Werften in der DDR. Zudem werden in seinem Buch bisher unveröffentlichte Bilder aus Warnemünde aus dem Jahr 1930 gezeigt.

Volker Spiegelberg, geboren in der Nachkriegszeit, absolvierte nach dem Abitur eine Berufsausbildung zum Landwirt und später zum Maschinenbauer. Nach seinem Abschluss an einer Ingenieurschule für den Schiffsmaschinenbau war er bei diversen Firmen in diesem Bereich in unterschiedlichen Funktionen tätig. Parallel zu seiner hauptberuflichen Arbeit veröffentlichte er Broschüren und arbeitete an privaten Dokumentationen.

„Heinkel Bomben Großmotoren" von Volker Spiegelberg ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-16803-9 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

* * * * *

Publiziert durch connektar.de.

Veröffentlicht von:

tredition-Verlag

Salomon-Heine-Weg 42b
20251 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40/589 697-77
Homepage: http://www.tredition.de

Ansprechpartner(in): Sönke Schulz
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

tredition ist ein Netzwerk-Verlag. Der Begriff Netzwerk-Verlag ist neu in der Buchbranche. Bei tredition finden Buchautoren ein Netzwerk von professionellen Lektoren, Hörbuchsprechern, Übersetzern und Illustratoren (so genannte „Literatur-Partner"), die Autoren unterstützen, ein Manuskript professioneller und erfolgversprechender zu gestalten und Produktvielfalt zu schaffen. Dabei einigen sich Autoren und Literatur-Partner individuell über die Konditionen der Zusammenarbeit. Der „tredition-Gedanke" für diese Zusammenarbeit ist die Vorleistung der Literatur-Partner. Diese sollen an einem Werk nur mitarbeiten, wenn sie wirklich vom Erfolg des Buches überzeugt sind und ihre Bezahlung möglichst komplett oder zu einem großen Teil abhängig vom Erfolg des Buches erhalten.

tredition ist die beste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit für Autoren außerhalb der klassischen Verlage. tredition ist der Verlag für aktive, von ihrem Werk überzeugte Autoren, die ihre Arbeit fair, gut und einfach veröffentlichen sowie umfassend vermarkten möchten. Autoren haben die Möglichkeit, ihre Werke grundsätzlich kostenlos sowohl als e-Book, print-Book und audio-Book mit eigenem Coverdesign, Schriftgestaltung und ISBN-Nummer zu erstellen, zu veröffentlichen und zu vertreiben.

Der Hamburger tredition-Verlag wurde 2007 gegründet und hat seitdem über 400 Buchtitel veröffentlicht. Die tredition GmbH ist konzernunabhängig.

Informationen sind erhältlich bei:

tredition-Verlag
Sönke Schulz
Salomon-Heine-Weg 42b
20251 Hamburg
presse@tredition.de
+49 (0)40/589 697-77
www.tredition.de/Home/Press.aspx

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: