Weg mit der Werbung!

Möchten Sie lieber ungestört und ablenkungsfrei die Inhalte auf fair-NEWS erkunden?

Das Ad-Free-Angebot gibt es schon ab 1,99 € für .

Nein, danke. Lieber

Dr. Alexander Ivanov wechselt zu LSS, den Experten für seltene neurologische Krankheiten

Lazar, Seideman, Smith und Kollegen (LSS, www.lss-medical.org), eine internationale Netzwerkpraxis, die sich der Diagnose und Behandlung seltener Krankheiten widmet, freut sich, die Ernennung von Dr. Alexander Ivanov zum neuen stellvertretenden Ärztlichen Direktor bekannt zu geben. Dr. Ivanov, ein erfahrener Internist und Endokrinologe, wird seine neue Tätigkeit zum 1. November 2023 aufnehmen und das hochspezialisierte Team medizinischer Fachkräfte der Organisation verstärken.

Die umfassende Expertise von Dr. Ivanov, erworben als leitender Arzt in Krankenhäusern mehrerer osteuropäischer Länder, stellt eine Bereicherung für LSS dar. Sein spezialisiertes Wissen in Neuroendokrinologie – einem Bereich, der reich ist an seltenen Störungen ist, jedoch arm an medizinischen Spezialisten – ergänzt die Mission von LSS, eine individuell maßgeschneiderte Versorgung für Patienten mit seltenen Erkrankungen zu bieten. Als stellvertretender Ärztlicher Direktor wird Dr. Ivanov eng mit LSS-Chefarzt Prof. Dr. David Seideman, zusammenarbeiten und, wie bei Lazar, Seideman und Kollegen üblich, neu gewonnene klinische Erfahrungswerte mittels kleiner Veröffentlichungen der medizinischen Community weltweit zur Verfügung stellen.

Neuroendokrinologie, das komplexe Zusammenspiel zwischen Nerven- und Hormonsystem, umfasst eine Vielzahl seltener Störungen, die einen nuancierten und spezialisierten Ansatz für eine effektive Behandlung erfordern. Die Ernennung von Dr. Ivanov unterstreicht das Engagement von LSS, die medizinische Forschung in diesem anspruchsvollen Bereich voranzutreiben, indem aktuelle Forschungsergebnisse und gemeinsame Expertise genutzt werden, um den “Outcome” der Krankheitsverläufe zu verbessern.

Dr. Ivanov freut sich auf seinen Beitritt zu LSS und sagte: „Es ist eine Ehre, Teil einer unkonventionellen Institution wie LSS zu sein, die sich Menschen mit unkonventionellen Erkrankungen widmet”. Er freue sich darauf, zu der bemerkenswerten und manchmal auch Mut erfordernden Arbeit, die bei LSS geleistet wird, beizutragen.

LSS hat sich über die Zeit hinweg als kleiner Hoffnungsträger für Personen entwickelt, die mit sehr seltenen neurologischen und neuroendokrinologischen Krankheiten konfrontiert sind, die als medizinische Rätsel angesehen werden. Durch die Förderung einer kollaborativen Umgebung, interdisziplinären Dialog, Mut zu Neuem und zu innovativem Denken, strebt LSS kontinuierlich danach, die Rätsel um seltene Krankheiten zu lösen und letztendlich das Leben von Patienten weltweit zu verbessern. 

Für weitere Einblicke in LSS, die Mission, das Team und seine Beiträge zur Gemeinschaft seltener Krankheiten besuchen Sie einfach www.lss-medical.org

Veröffentlicht von:

Lazar Medical Consortium Group

16 Kifissias Avenue
115 26 Athen
Griechenland
Telefon: +30 21 123447-27
Homepage: https://www.lss-medical.org

Ansprechpartner(in): Alexander Ivanov
Herausgeber-Profil öffnen


Social Media:

   

Informationen sind erhältlich bei:

Pressekontakt in deutscher Sprache: Dr. Alexander Ivanov, administration(at)lazar-consortium.com

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: