Unternehmen/Organisation:Kummer
Rollmannstrasse
58256 Ennepetal
Rufnummer:-
Homepage:http://brittasbuecher.jimdofree.com/
Unternehmensinfo:

Britta Kummer ist Autorin. Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher, wurde in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal.

Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man im Rosengarten-Verlag und bei BoD.

http://brittasbuecher.jimdo.com/

http://hottemaexe.jimdo.com/

Pressekontakt:-
Ansprechpartner:Britta Kummer
Homepage:http://brittasbuecher.jimdofree.com/
Mehr Infos:2959 Pressemitteilungen
Registriert seit:27.12.2013
Bitte folgen:
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Britta Kummer

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Frischer Wind fürs Bücherregal

Frischer Wind fürs Bücherregal

Die folgenden Buchtipps haben es verdient, gelesen zu werden. Und so kommt wenigstens frischer Wind ins Bücherregal.

Willkommen zu Hause, Amy Teil 1 und 2
„Willkommen zu Hause, Amy“ ist eine wundervolle Familiengeschichte, die von Zuversicht, Mut, Liebe und dem Glauben an die eigene Kraft handelt.
Seit Amy ...

Hier ist Köpfchen gefragt

Hier ist Köpfchen gefragt

In Rätsel-, Mal- und Lesespaß erwarten Ihre Kinder Denk- und Knobelaufgaben. Und natürlich gibt es auch tolle Geschichten und Ausmalbilder.
Ein ideales Geschenk, um spielerisch die kleinen grauen Zellen und Konzentration der Kinder zu fördern und sie sinnvoll zu beschäftigen. Ein Mitmachbuch für Grundschulkinder, das Spaß ...

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen


Bücher sind toll. Das sehen Sie doch auch so? Deshalb hier einige Tipps.

Gedankenkarussell - Eine literarische Reise
Die Autorin nimmt Sie in "Gedankenkarussell - Eine literarische Reise" mit auf ein interessantes Lesevergnügen.
Erleben Sie Texte zum Nachdenken. Vielleicht finden Sie sich sogar in der einen oder anderen ...

Tolle Buchvorschläge für junge Leseratten

Tolle Buchvorschläge für junge Leseratten

Fantasie ist die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen. Deshalb ist es auch so wichtig, sie so früh wie möglich an Bücher heranzuführen. Denn hier können sie anhand der erzählten Geschichte ihre eigene Kreativität sowie Vorstellungskraft frei entfalten.

Buchtipps:
Nepomuck und Finn: Abenteuer in Norwegen
Viel zu ...

Aufgeben, nein danke

Aufgeben, nein danke

Aus dem Leben eines MSlers.
MS (Multiple Sklerose) ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie. Diese Krankheit stellt das Leben eines Betroffenen völlig auf den Kopf. Es ist die Krankheit der 1000 Gesichter und 1000 Fragen. Eine davon: "WARUM?"
Aber das Leben geht weiter ... eben nur anders ...

Feinmotorik und Konzentration trainieren

Feinmotorik und Konzentration trainieren

Es ist bewiesen, dass Ausmalen entspannt und Stress abbaut. Es trainiert die Konzentrationsfähigkeit und die Feinmotorik wird gefördert.

Buchtipp „Malbuch für Senioren“:
Entdecken Sie die beruhigende Welt des Ausmalens.
Es ist bewiesen, dass Ausmalen entspannt und Stress abbaut. Es trainiert die Konzentrationsfähigkeit, und die Feinmotorik wird ...

Welttag des Buches und des Urheberrechts 2025

Welttag des Buches und des Urheberrechts 2025

Am 23. April 2025 ist Welttag des Buches und des Urheberrechts. Ein Muss für jeden Bücherwurm und ein optimaler Tag, um Menschen für Bücher zu begeistern.

Der Welttag des Buches (World Book and Copyright Day) am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO ...

Tag der Erde 2025

Tag der Erde 2025

Wir haben nur diese eine Welt und die gilt es zu schützen. Das geht nicht nur Erwachsene etwas an. Auch Kinder können etwas tun.

Am 22. April findet 2025 in über 175 Ländern der Tag der Erde statt. Die Idee hinter dem auch als Earth Day ...

Das schmeckt Kindern

Das schmeckt Kindern

Sie suchen Kinderrezepte, die Spaß machen und schmecken? Kein Problem. Die folgenden Buchtipps können da Abhilfe schaffen.

Kochspaß mi Mäuserich Finn
Wer Mäuserich Finn kennt, weiß, dass er kein Kostverächter ist. Und wenn er in die Küche bittet, dann wird es auf jeden Fall lecker.
Deshalb hat Finn ...

Vorlesen macht schlau

Vorlesen macht schlau

Lesen Sie doch mal wieder vor. Vorlesen macht Kinder schlau. Es vergrößert den Wortschatz, erleichtert das Lesenlernen, trainiert die Konzentration und beflügelt die Fantasie. Und es verbindet und schafft Nähe. Wann haben Sie zuletzt Ihrem Kind vorgelesen?

Nepomucks Abenteuer
Nepomuck ist ein lustiger Koboldjunge. Begleitet ihn in ...