Unternehmen/Organisation:LokSpace GmbH
Am Turm 22
5732 Siegburg
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:www.lok-space.de
Unternehmensinfo:LokSpace GmbH wurde von Eisenbahnern mit langjähriger Berufserfahrung mit dem Ziel gegründet, Lokführer verantwortungsbewusst und modern auszubilden. In Zusammenarbeit mit Partnern bietet LokSpace Ausbildungen zum Lokführer an 16 Standorten in Deutschland an. Die Ausbildung wird stationär oder digital angeboten. Die digital Teilnehmenden werden zu den stationär stattfindenden Lehrgängen zugeschaltet. LokSpace GmbH ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb mit Sitz in Siegburg, Hagen und Dinslaken.
Pressekontakt:SC Lötters Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn 0228 20947820 www.sc-loetters.de
Ansprechpartner:Carsten Flohr
Homepage:http://www.lok-space.de
Mehr Infos:22 Pressemitteilungen
Registriert seit:07.02.2024
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Carsten Flohr

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

LokSpace mit seinem innovativen Teilqualifizierungsangebot als Gast beim Tag der offenen Baustelle in Stuttgart und auf der BIM in Offenburg

Simulatortraining am LokSpace-Standort in Ulm (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Siegburg / Ulm, den 3. April 2025 - LokSpace, ein führender Anbieter, wenn es um Ausbildungen im Bahnwesen geht, wird vom 19. bis 21. April 2025 auf dem "Tag der offenen Baustelle" des Projekts Stuttgart 21 vertreten sein. Diese Veranstaltung bietet Besuchern die seltene Gelegenheit, ...

LokSpace expandiert in Ulm und informiert auf der Bildungsbörse der Arbeitsagentur

LokSpace-Ausbildungsstandort in Ulm (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Der Wandel im Verkehrssektor sorgt auch in Ulm für ein steigendes Interesse an der Ausbildung zum Triebfahrzeugführer bzw. zur Triebfahrzeugführerin. Seit dem erfolgreichen Start des ersten Kurses im November verzeichnet LokSpace eine anhaltend hohe Nachfrage nach weiteren Qualifikationen. Um diesem Interesse gerecht zu werden, nimmt ...

LokSpace bietet verkürzte Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst, inklusive der Ausbildung zum TriebfahrzeugführerIn mit IHK-Abschluss

Theorieunterricht bei LokSpace (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Siegburg, den 25.2.2025 LokSpace bietet ab sofort die Ausbildung zum "Eisenbahner im Betriebsdienst - Lokführer und Transport" mit IHK-Abschluss an. Die Ausbildung ist auf zwei Jahre verkürzt und durch eine innovative Teilqualifizierung modular aufgebaut. Dadurch wird der Beruf des Triebfahrzeugführers / der Triebfahrzeugführerin einer ...

LokSpace stockt Kontingent auf und pflanzt 100 Bäume

Umwelt/Energie
Sabrina Henken erhält von Carsten Flohr das Zertifikat (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
CO2 Kompensation ist für den Bildungsträger LokSpace mehr als ein Lippenbekenntnis. Daher verpflichtete sich das Unternehmen seit September 2024, für jeden neuen Teilnehmenden einen Baum zu pflanzen. Nun zog man in Siegburg Bilanz für 2024 und pflanzte kurzerhand insgesamt 100 Bäume.

Siegburg, den ...

LokSpace stockt Kontingent auf und pflanzt 100 Bäume

Umwelt/Energie
Kursteilnehmerin Sabrina Henken erhält von Carsten Flohr das Zertifikat (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
CO2 Kompensation ist für den Bildungsträger LokSpace mehr als ein Lippenbekenntnis. Daher verpflichtete sich das Unternehmen im September, für jeden neuen Teilnehmenden einen Baum zu pflanzen. Nun zog man in Siegburg Bilanz für 2024 und pflanzte kurzerhand 100 Bäume.

Siegburg, den 29.01.2025 "Wir ...

LokSpace als Gast beim Mobilitätstag NRW

Carsten Flohr
"Innovative Ausbildung Made by LokSpace" wird beim Mobilitätstag am
12. Dezember 2024 in Düsseldorf dabei sein. Bei der hochkarätig besetzten Fachkonferenz "Mobilität besser machen" will man ins Gespräch kommen und sich über brancheninterne Entwicklungen austauschen. Gut ausgebildete TriebfahrzeugführerInnen werden bundesweit gesucht, LokSpace bildet genau ...

LokSpace nutzt Portal zur digitalen Streckenkunde, um Ausbildung effizienter und nachhaltiger zu gestalten

Die Website des Portals digitale-streckenkunde.de (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
LokSpace ist einer der führenden Anbieter digitalisierter Ausbildungen im Eisenbahnwesen. Sämtliche Aus- und Weiterbildungsangebote des Dienstleisters sind digitalisiert und greifen auf die hauseigene, speziell entwickelte digitale Lernplattform zu. Hinzugekommen ist die Integration der Plattform der digitalen Streckenkunde in die praktische Ausbildung.

Siegburg, den ...

LokSpace baut Standort Ulm Schritt für Schritt aus

Der LokSpace-Standort in Ulm (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Siegburg - Ulm, den 01.10.2024 "Der Aufbau eines neuen Standortes erfordert Zeit und ein breites Netzwerk", beginnt Daniela Koch, Pädagogische Leitung im Hause LokSpace. Einfach die Tür aufzumachen und zu warten, dass Interessierte kommen, ist zu wenig. Entsprechend aktiv ist LokSpace in der Region ...

LokSpace definiert Nachhaltigkeit als eigenständigen Unternehmenswert

Umwelt/Energie
Das Nachhaltigkeits-Logo der LokSpace GmbH (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Siegburg, den 05.09.2024 "Wenn wir etwas machen, machen wir es richtig", beginnt Carsten Flohr, Geschäftsführer und Gesellschafter von LokSpace. Deshalb arbeitet man seit dem Nachhaltigkeitsmarkt, der in Zusammenarbeit mit der IHK Bonn / Rhein-Sieg im Frühjahr realisiert wurde, an einem Maßnahmenbündel. Das Ziel, den ...

LokSpace überzeugt durch Qualität und meldet volle Kurse in NRW bis Jahresende

Theorieunterricht bei LokSpace (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
TriebfahrzeugführerInnen werden gebraucht, ohne sie ist die Verkehrswende nicht zu schaffen. Entsprechende Ausbildungsangebote sind gefragt, besonders bei LokSpace. Das Unternehmen startet fortlaufend mit neuen Kursen, die Nachfrage ist größer als das Angebot. Ein Grund hierfür ist neben dem Bedarf die Qualität der innovativen, individuellen Ausbildung ...
Wird geladen …