Unternehmen/Organisation:IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
Wilhelmstr. 40
53111 Bonn
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:www.ifkom.de
Unternehmensinfo:Die Ingenieure für Kommunikation e.V. (IfKom) sind der Berufsverband von technischen Fach- und Führungskräften in der Kommunikationswirtschaft. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder - Ingenieure und Ingenieurstudenten sowie fördernde Mitglieder - gegenüber Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit. Als berufsständische Vereinigung für Fach- und Führungskräfte in der Kommunikationswirtschaft sind die IfKom der größte Berufsverband von Kommunikationsingenieuren in Europa. Der Verband ist offen für alle Ingenieure und Studenten von Diplomstudiengängen, Master- und Bachelorstudiengängen an Universitäten und Hochschulen sowie fördernde Mitglieder aus den Bereichen Telekommunikation und Informationstechnik. Im Mittelpunkt des Verbandswirkens steht die Karriereförderung der Mitglieder. Der Netzwerkgedanke ist ein tragendes Element der Verbandsarbeit. Gerade Kommunikations-Ingenieure tragen eine hohe Verantwortung für die Gesellschaft, denn sie bestimmen die Branche, die die größten Veränderungsprozesse nach sich zieht.
Pressekontakt:Detlev Maaß (Bundesgeschäftsführer)<br>IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.<br>Wilhelmstr. 40<br>53111 Bonn<br>Telefon: 0228-983580<br>Fax: 0228-9835874<br>EMail: info@ifkom.de<br>Internet: www.ifkom.de
Ansprechpartner:Detlev Maaß
Homepage:http://www.ifkom.de
Mehr Infos:109 Pressemitteilungen
Registriert seit:18.06.2009
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Detlev Maaß

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

IfKom begrüßt Breitbandausbau im “überragenden öffentlichen Interesse”

IfKom begrüßt Breitbandausbau im "überragenden öffentlichen Interesse"
Der Verband IfKom begrüßt die von der Regierungskoalition eingebrachte Gesetzesänderung, doch weitere müssen folgen.Das Telekommunikationsgesetz hat ei ...

IfKom und FinAF fordern Nachhaltige Ingenieurausbildung

BU: v.l.n.r.: Prof. Dr. Ralph Dreher (FinAF)
IfKom und FinAF sprechen sich für ingenieurmäßiges und nachhaltiges Handeln aus und setzen sich infolgedessen für eine nachhaltige Ingenieurausbildung ...

IfKom im Gespräch mit FinAF zum Thema Kommunale Wärmeplanung

IfKom
Im Gespräch IfKom mit FinAF ging es um die Kommunale Wärmeplanung im Rahmen der Klimaneutralität. Bei einem Informationsaustausch zwischen Weiterlesen …

Technischer Fortschritt und Klimaschutz-Chancen müssen genutzt werden! IfKom sprechen mit Olaf in der Beek MdB

BU: oben: v.l.n.r.: Heinz Leymann (IfKom)
Um das Klima auch wirklich effektiv zu schützen, brauchen wir das Können und die Expertise von Ingenieurinnen und Ingenieuren.Innovative Technologien und ...

Digitale Resilienz und Nachhaltigkeit!

Foto: Abdruck honorarfrei: v.l.n.r.: E. Gerlach (IDiTech)
Die IfKom unterstützen das IDiTech-Projekt zur TK-Resilienz und die Einführung der OpenSustainabilityApp im Rahmen einer nachhaltigen Klimaschonung.Mit U ...

IfKom: Gespräch mit CDU-Landtagsabgeordneten Björn Franken zum Thema “Digitalisierung”

v.l.n.r.: Reinhard Genderka (IfKom)
Darüber hinaus bedarf es im Rahmen der Digitalisierung aus der Sicht der IfKom in der städtischen Verwaltung einer Standardisierung der Geschäftsprozess ...

Verordnung zur Mindestbandbreite nachbessern!

Verordnung zur Mindestbandbreite nachbessern!
Übergeordnetes Kriterium sollte nach Auffassung der IfKom der im Telekommunikationsgesetz vorgesehene Anspruch auf einen schnellen Internetzugangsdienst s ...

M. Eng. Mario Fleischmann erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2024

v.l.n.r.: Dipl.-Ing. Anton Schrall
M. Eng. Mario Fleischmann erhielt den IfKom-Preis für seine Masterarbeit im Rahmen der Absolventenfeier der Fakultät für Elektro- und Informationstechni ...

IfKom-Hochschulpreis für Lara Heidenwag an der Hochschule Esslingen

v.l.n.r.: Lara Heidenwag (Preisträgerin)
Lara Heidenwag erhielt den IfKom-Preis für ihre Bachelorarbeit mit dem Titel "Ein Modell zur Kostenabschätzung der Datenübertragung bei Cloud-basierter ...

Nutzungsrechte der Mobilfunk-Frequenzen verlängern!

Nutzungsrechte der Mobilfunk-Frequenzen verlängern!
Sowohl im Mobilfunk als auch im Festnetz sollte der mehrfache Ausbau von Breitbandinfrastruktur nach Auffassung des IfKom-Verbandes minimiert oder ganz ver ...