Unternehmen/Organisation:Maggioni Gretz GmbH
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3
10407 Berlin
Rufnummer:-
Homepage:https://maggioni-gretz.de/
Unternehmensinfo:2005 gründete Roberto Maggioni «Maggioni Tourist Marketing» in Berlin, ein Unternehmen, das sich als Kommunikations- und Marketingagentur auf die internationale Tourismusbranche fokussiert. 2021 schreibt die Agentur nun ein neues Kapitel Unternehmensgeschichte und fusioniert zu: «Maggioni Gretz Tourist Marketing & PR» Wie bereits die ehemalige Firma, ist die neue dazu bestrebt, individuelle Kommunikations- und Marketingstrategien zu entwickeln, um die Sichtbarkeit touristischer Destinationen oder Leistungsträger zu maximieren oder diese, mit Fokus auf deutschsprachige Märkte, als attraktive Reisedestinationen zu positionieren.
Pressekontakt:

Frau Susanne Kilimann +49  (0)30  44044398 presse@maggioni-gretz.de

Ansprechpartner:Susanne Kilimann
Homepage:http://presse@maggioni-gretz.de
Mehr Infos:68 Pressemitteilungen
Registriert seit:23.05.2017
Bitte folgen:
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Susanne Kilimann

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Maggiore Centro: Autofrei zu den Highlights am Lago Maggiore

Maggiore Centro: Autofrei zu den Highlights am Lago Maggiore
Inseln, Uferstädtchen und botanischen Gärten, ein Panoramaberg und ein zauberhaft gelegenes Kloster– die Highlights rund um die Borromäische Bucht, dem Zentrum des Lago Maggiore, lassen sich bequem an einem Tag ganz ohne Auto entdecken. Das Ticket Maggiore Centro ist ein Vorteils-Pass für Fähren, Bus und ...
Weiterlesen …

Blühender Kamelien-Katalog am Lago Maggiore

Blühender Kamelien-Katalog am Lago Maggiore
Für die Pracht seiner botanischen Gärten ist der Lago Maggiore weltberühmt und bald ist die Seegemeinde Verbania noch um eine blühende Attraktion reicher. Der Park der Villa Maioni wird ein begehbarer „Kamelien-Katalog“ und lädt ein, mit allen Sinnen in das Universum des weltweit gezüchteten Teestrauchgewächses ...
Weiterlesen …

Heiraten am Lago Maggiore

Heiraten am Lago Maggiore
Die majestätische Alpenkette, die malerische Borromäische Bucht mit ihren bilderbuchschönen Inselchen, Gärten und Parks voller Blütenpracht und Hotelterrassen in Uferlage – der Lago Maggiore bietet die Traumkulissen, die sich viele Paare für das große Fest der Liebe wünschen. Die spektakulärste Hochzeit, die im bisherigen 21 ...
Weiterlesen …

Magische Mischung – so feiert Sardinien Karneval

Magische Mischung – so feiert Sardinien Karneval
Die Magie einer fernen Zeit schwingt mit, wenn die Menschen mit archaischen Masken durch Städtchen und Dörfer ziehen. Länger als irgendwo sonst in Italien haben sich auf der Insel vorchristliche Rituale zum Vertreiben des Bösen und Beschwören des Glücks erhalten. Vor allem im Karneval sind ...
Weiterlesen …

Provinz Brescia: Pistenspaß und Rock und Pop am Gletscher

Provinz Brescia: Pistenspaß und Rock und Pop am Gletscher
Ponte di Legno heißt das lombardische Wintersportparadies. Der kleine Ort liegt auf dem Gebiet des Adamello-Brenta-Naturparks, am Fuße des Adamello, der mit seinem Dreieinhalbtausender-Gipfel das Hinterland des Gardasees dominiert. Die umliegenden Skigebiete warten mit grandiosen Arenen und ausgezeichneten Schneebedingungen auf. Sogar der Winter Europacup wird ...
Weiterlesen …

Brescia: Große Bühne für Dissidentenkunst

Kunst/Kultur
Brescia: Große Bühne für Dissidentenkunst
Die lombardischen Stadt Brescia widmet der russischen Künstlerin Victoria Lomasko eine Einzelausstellung. Unter dem Titel „Victoria Lomasko – the last soviet artist“ werden die Werke der Russin, die mit ihrem grafischen Schaffen unter anderem Proteste gegen das Putin-Regime dokumentiert, bis zum 8. Januar 2023 im ...
Weiterlesen …

So gut schmeckt der sardische Herbst

So gut schmeckt der sardische Herbst
Von Anfang September bis weit in den Dezember wird im Herzen Sardiniens der Herbst gefeiert. Beim „Autunno in Barbagia“ laden winzige Ortschaften rund um das Bergmassiv Gennargentu ein, das „echte“ Sardinien mit seinen kulinarischen und kulturellen Schätzen zu entdecken. Wenn 32 Dörfer ein genussvolles Herbstfest ...
Weiterlesen …

Kulinarische Hochsaison am Lago Maggiore

Kulinarische Hochsaison am Lago Maggiore
Wenn zarte Nebenschleier frühmorgens aus den Tälern steigen und sich das Laub allmählich gelb und rötlich färbt, beginnt die kulinarische Hochsaison am Lago Maggiore. Birnen, Äpfel, Feigen und Kaki sind erntereif und auch Edelkastanien plumpsen von den Bäumen und halten Einzug in die Küchen. Seit ...
Weiterlesen …