Unternehmen/Organisation:Bosch Rexroth AG
Maria-Theresien-Straße 23
97816 Lohr am Main
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:boschrexroth.com
Unternehmensinfo:Bosch Rexroth sorgt als ein weltweit führender Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien für effiziente, leistungsstarke und sichere Bewegung in Maschinen und Anlagen jeder Art und Größenordnung. Das Unternehmen bündelt weltweite Anwendungserfahrungen in den Marktsegmenten Mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation. Mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen sowie Dienstleistungen schafft Bosch Rexroth die Voraussetzungen für vollständig vernetzbare Anwendungen. Bosch Rexroth bietet seinen Kunden Hydraulik, Elektrische Antriebs- und Steuerungstechnik, Getriebetechnik sowie Linear- und Montagetechnik einschließlich Software und Schnittstellen ins Internet der Dinge. Mit einer Präsenz in mehr als 80 Ländern erwirtschafteten rund 31.000 Mitarbeiter 2019 einen Umsatz von rund 6,2 Milliarden Euro. Mehr Informationen unter www.boschrexroth.com. Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunter-nehmen mit weltweit rund 400000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2019). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 77,7 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in dievier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Als führender Anbieter im Internet der Dinge (IoT) bietet Bosch innovative Lösungen für Smart Home, Industrie 4.0 und Connected Mobility. Bosch verfolgt die Vision einer nachhaltigen, sicheren und begeisternden Mobilität. Mit seinerKompetenz in Sensorik, Software und Services sowie der eigenen IoT-Cloud ist das Unternehmen in der Lage, seinen Kunden vernetzte und domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen und Produkte für das vernetzte Leben, die entweder über künstliche Intelligenz (KI) verfügen oder mit ihrer Hilfe entwickelt oder hergestellt werden. Mit innovativen und begeisternden Produkten sowie Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet "Technik fürs Leben". Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH sowie ihre rund 440Tochter- und Regionalgesellschaften in 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs-, Entwicklungs- und Vertriebsverbund von Bosch über fast alle Länder der Welt. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit rund 72 600 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 126 Standorten. Im Unternehmen sind etwa 30 000 Software-Entwickler tätig. Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.iot.bosch.com, www.bosch-presse.de, www.twitter.com/BoschPresse.
Pressekontakt:punctum pr-agentur GmbH Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf up@punctum-pr.de +49 (0)211 9717977-0 www.punctum-pr.de
Ansprechpartner:Manuela Kessler
Homepage:http://boschrexroth.com
Mehr Infos:15 Pressemitteilungen
Registriert seit:23.02.2021
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Manuela Kessler

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

ctrlX OS von Bosch Rexroth: bereit für Cyber Resilience Act

ctrlX OS von Bosch Rexroth ist bereit für die Anforderungen des CRA (Bildquelle: Bosch Rexroth AG
- Betriebssystem ctrlX OS ist auf die Anforderungen des CRA vorbereitet
- ctrlX OS ist nach IEC 62443-4-2 zertifiziert und flexibel um zusätzliche Security-Funktionalitäten erweiterbar
- Als Security-Gateway ermöglicht die Steuerung ctrlX CORE die sichere Gestaltung bestehender und neuer Automatisierungslösungen

Mit dem Ende 2024 ...

Bosch Rexroth zeigt mit ctrlX DRIVE cabinet-free: Die Zukunft der Servoantriebstechnik ist schaltschranklos

Modulares
- ctrlX DRIVE cabinet-free reduziert Platz- und Verkabelungsaufwand um bis zu 90 %
- Modulares, flexibles und energieeffizientes IP65-System
- Bosch Rexroth ist Pionier in der schaltschranklosen Antriebstechnik

Modularität, einfache Installation und drastisch reduzierter Platzbedarf sowie minimaler Verkabelungsaufwand - das sind zentrale Vorteile ...

Trends in der Automatisierung: Sicherheit, KI und Nachhaltigkeit sind Zukunftstreiber

(Bildquelle: Bosch Rexroth AG
- Cyber Resilience Act fördert umfassendere Sicherheitsmaßnahmen
- Immer mehr KI-gestützte Anwendungen fließen in Automatisierungssysteme ein
- Nachhaltige Produktion wird zum strategischen Ziel
- Die Zukunft liegt in Ökosystemen und kollaborativen Innovationen

Wirtschaftliche Unsicherheiten, wachsender Regulierungsdruck und Fachkräftemangel bremsen die Wettbewerbs- und ...

Bosch Rexroth zeigt Automatisierungswelt von morgen live auf der SPS 2024

Bosch Rexroth zeigt auf der SPS innovative Lösungen für die Automatisierung. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
In der modernen Industrie sind komplexe Anforderungen wie rechtliche Vorgaben, Nachhaltigkeitskriterien und die stetige Notwendigkeit zur Prozessoptimierung nicht durch proprietäre Systeme lösbar. Offene Plattformen und Co-Creation ermöglichen es, Expertise zu bündeln und vollumfängliche, modulare Lösungen anzubieten. Bosch Rexroth zeigt auf der SPS in Halle 7, ...

One-Stop-Shopping in der Automatisierung: immer größere App-Vielfalt

Im ctrlX OS Store steht Anwendenden ein umfangreiches App-Angebot zur Verfügung. (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)
Alle benötigten Anwendungen und Dienstleistungen für die Automatisierung an einem Ort finden und erwerben - dieses Prinzip des "One-Stop-Shop" setzt Bosch Rexroth mit seinem ctrlX OS Store um. Der digitale Marktplatz, der mittlerweile über 80 Apps in 16 Hauptkategorien umfasst, wächst kontinuierlich. Das vielfältige Angebot ...

ctrlX World von Bosch Rexroth wächst weiter – IT/OT-Konvergenz rückt stärker in den Fokus

Dem Partnernetzwerk ctrlX World von Bosch Rexroth sind neue Partner beigetreten (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)
Die ctrlX World von Bosch Rexroth wächst weiter und vereint mittlerweile über 100 Partnerunternehmen in der Automatisierungswelt. In einer Zeit, in der die nahtlose Konvergenz von IT und OT in den Fabriken entscheidend für innovative, effiziente und flexible Produktionsabläufe ist, bietet die ctrlX World unter ...

Automatisierungswelt von ctrlX OS wird größer: neue Funktionen und Einsatzbereiche

Eaton validiert die Integration in das ctrlX OS Ecosystem (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Das von Bosch Rexroth entwickelte Betriebssystem ctrlX OS und das damit verbundene Ökosystem gewinnt immer mehr an Größe und Bedeutung. Seit der Öffnung für Marktbegleiter bietet es nicht nur Anwendenden, sondern auch OEM-Partnern weitreichende Integrationsmöglichkeiten. Immer mehr Anbieter schließen sich der Automatisierungswelt von ctrlX OS ...

Bosch Blaichach steuert mit ctrlX CORE in die Zukunft

Bosch setzt am Standort Blaichach auf die Steuerungsplattform ctrlX CORE. (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)
Um die Fertigung auf die rasanten Fortschritte in der Automobilindustrie auszurichten, setzt Bosch am Standort Blaichach auf die Steuerungsplattform ctrlX CORE von Bosch Rexroth. Diese Lösung unterstützt die automatisierte Fertigung von Produkten für die aktive Fahrsicherheit. Alle Montagezellen der Anlage sowie des Transportsystems FTS sind ...

ctrlX World mit 100. Partner: SMC neu an Bord

Pneumatikspezialist SMC Deutschland GmbH wird Teil der ctrlX World von Bosch Rexroth. (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)
- Pneumatikspezialist SMC Deutschland GmbH erweitert das Lösungsangebot des Automatisierungssystems ctrlX AUTOMATION
- ctrlX World wächst: 100 Partner aus unterschiedlichen Bereichen
- Unternehmen der Partnerwelt präsentieren ihre Lösungen auf dem Rexroth-Messestand auf der Hannover Messe

Die SMC Deutschland GmbH ist der ...

Bosch Rexroth und congatec eröffnen mit ctrlX OS neue Moeglichkeiten für Embedded-Computer-Anwendungen

congatec setzt auf das Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexroth (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)
- Betriebssystem ctrlX OS zieht in Embedded- und Edge-Computing-Produkte von congatec ein
- Computer-on-Modules sind mit ctrlX OS-Lizenzen ausgestattet
- Anwendende erhalten Zugang zum Ökosystem rund um ctrlX OS

Das Linux-basierte Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexroth etabliert sich weiter im Automatisierungsmarkt und ist ...