Jobsuchmaschine
Jobsuchmaschine kimeta.de nutzt langjÀhrige KI Erfahrung

Weiterlesen âŠ
fair-NEWS.de, 24PR.de und Inetdienste.de sind Internet-Portale der Siegrid Lewohn Internet- & Presseienste in 41747 Viersen, in der Folge "fair-NEWS" benannt. Für die Nutzung gelten die nachstehenden Bedingungen.
Bei fair-NEWS werden Meldungen veröffentlicht, die von Unternehmen, Vereinen, Verbänden, Agenturen oder anderen gewerblichen Herausgebern eingestellt worden sind (nachfolgend "Nutzer" genannt). Das Angebot richtet sich ausdrücklich nicht an Privatpersonen. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen. Grundsätzlich werden Haftungsansprüche gegen die Betreiber für durch die Nutzung der Inhalte des Servers entstandene Schäden ausgeschlossen, wenn seitens der Betreiber kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Die Betreiber übernehmen keinerlei Garantie oder Haftung für die Zugangsmöglichkeit oder deren Zugriffsqualität und die Art der Darstellung. Alle gezeigten Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Betreiber behalten es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Online-Angebot ohne vorherige Ankündigung zu verändern, zu erweitern, zu entfernen oder die Publikation zeitweilig oder endgültig aufzugeben.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Alle Nutzer von fair-NEWS sind verpflichtet, bei der Nutzung der bestehenden Angebote auf eine vollständige Einhaltung der Netiquette sowie der herrschenden nationalen und internationalen Gesetzgebung zu achten. fair-NEWS behält sich vor, bei Verstössen gegen diese Regelung mit allen gebotenen Mitteln zu reagieren. Dies schliesst ein temporäres oder auch unbegrenztes Nutzungsverbot von Teilen oder aller zur Verfügung gestellten Dienste und die Einleitung rechtlicher Schritte ausdrücklich ein. Nutzer, die z.B. über geschaltete PresseMitteilungen, Benutzerprofile oder in sonstiger Form Hyperlinks auf ein Internetangebot legen, oder Material jedweder Art feilbieten, in dessem Inhalt bzw. Charakter
- Verbreitung illegaler Pornographie betrieben
- durch das Naziregime begangenes Unrecht verharmlost oder geleugnet
- Anstachelung zu oder Verteidigung von Rassenhass oder Kapitalverbrechen betrieben
- zur Beseitigung der bzw. dem Verstoss gegen die freiheitlich-demokratischen-Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland aufgefordert
- in jedweder Form zur Gewalt gegen andere, insbesondere Schwächere, Randgruppen, Ausländer , Behinderte oder sonstiger Art von Rechtsbruch aufgerufen wird, oder Nutzer, die derartiges direkt in fair-NEWS verbreiten, werden von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen und ggf. bei den zuständigen Behören angezeigt.
Außerdem sind hinsichtlich der eingestelten Inhalte die auf den Seiten mit Erfassungsformularen beschriebenen Regeln einzuhalten.
Nicht erlaubt sind danach Texte mit folgenden Merkmalen:
Ein Rechtsanspruch auf die Veröffentlichung der eingereichten Texte besteht nicht. fair-NEWS behält sich ausdrücklich das Recht vor, die Veröffentlichung eingestellter Meldungen ohne Angabe von Gründen zu verweigern bzw. abzulehnen.
Die Nutzung von fair-NEWS durch die Einstellung von Pressemitteilungen ist grundsätzlich kostenlos. Bestimmte Leistungen sind jedoch kostenpflichtig, zum Beispiel die Verlängerung des kostenfreien Veröffentlichungszeitraums von derzeit ca. 6 Wochen. Hierzu gehören auch die nachträgliche änderung oder Löschung von bereits veröffentlichten oder die Beauftragung von fair-NEWS mit der Ausformulierung von neuen Pressemeldungen; alle angebotenen Premium-Dienste werden genauer bezschrieben im PR-Shop. Auch für die Werbung auf den Seiten von fair-NEWS wird ein Entgelt berechnet. Die Höhe der anfallenden Kosten wird in den jeweiligen Bereichen vor der Erteilung eines entsprechenden Auftrags angezeigt. Die Begleichung der Rechnungsbeträge erfolgt grundsätzlich im Wege des Lastschrifteinzugsverfahrens nach Erteilung einer entsprechenden Bankeinzugsermächtigung.
fair-NEWS bietet als Zusatzleistungen die Weiterleitung von bei fair-NEWS eingestellten Pressemitteilungen an fremde Presseportale an. Für diese Dienstleistung, die in Zusammenarbeit mit dem Presseversender PR-Gateway der Adenion GmbH, Merkatorstraße 2, 41515 Grevenbroich und Dow Jones Newswires erbracht wird, gelten folgende Zusatzbedingeungen:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Alle auf fair-NEWS veröffentlichten Inhalte können für die unkommerzielle Nutzung frei kopiert, weiterverwertet und auch unverändert abgedruckt werden. Für eine kommerzielle Nutzung ist zunächst die Erlaubnis der Webseite einzuholen (Adresse s. unten oder auch Impressum). Es ist nicht gestattet, die Texte zu übernehmen, ohne auf die Artikel zu verlinken (Online) und fair-NEWS als Quelle zu nennen (Print). Zuwiderhandlungen werden ohne weitere Vorwarnung rechtlich verfolgt. Die Betreiber von fair-NEWS behalten sich vor, die eingestellten Texte auch außerhalb dieser Website weiterzuverwenden und zu veröffentlichen.
Die Verwertung von fair-NEWS-Meldungen in Organen von Presse, Funk und Fernsehen ist bei Angabe der Quelle zulässig.
Alle Rechte des fair-NEWS Online-Auftritts bleiben vorbehalten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier .
über das Presseportal fair-NEWS.de kann jeder Interessent seine Pressemitteilungen in eigener Sache frei veröffentlichen. Für den Inhalt der Pressemitteilungen ist allein deren Urheber verantwortlich.
fair-NEWS distanziert sich von dem Inhalt der Pressemitteilungen. Dieser wurde weder von fair-NEWS auf seine Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Soweit Pressemitteilungen von fair-NEWS vor ihrer Veröffentlichung gesichtet werden, geschieht dies nur, um im Falle offensichtlicher Rechtsverletzungen eine Veröffentlichung zu verhindern. fair-NEWS will sich durch diese Sichtung und durch die Freischaltung keinesfalls den Inhalt einer Pressemitteilung zu eigen machen.
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Angebotes von fair-NEWS zu betrachten. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht vollständig oder nicht mehr entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile dieser AGB in ihrer Gültigkeit und in ihrem Inhalt davon unberührt.
fair-NEWS behält sich das Recht vor, diese AGB ggf. zu ändern.
Siegrid Lewohn Internet- & Pressedienste
Königsallee 2
D-41747 Viersen
Tel.: 049 2162-356088
Fax: 049 2162-356089
Email: info@fair-news.de
• Impressum • Kontakt
© 2008 -2020 - fair-NEWS.de
08.01.2019
Diese Tags sind nun bereits in das Erfassungsformular eingetragen.
Sie können Sie auch zur weiteren Verwendung kopieren.
Achtung: Umlaute oder "ß" können entfernt sein und müssen bitte manuell ergänzt werden!
Diese DatenschutzerklÀrung wurde zuletzt am 16.04.2022 aktualisiert und gilt fÌr BÌrger und Personen mit stÀndigem Wohnsitz im EuropÀischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
In dieser DatenschutzerklÀrung erklÀren wir, wie wir mit den Daten umgehen, die wir Ìber https://www.fair-news.de von Ihnen erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese ErklÀrung sorgfÀltig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung beachten wir die datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Das bedeutet unter anderem, dass:
Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen aufbewahren, kontaktieren Sie uns bitte.
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bei Beendigung des Dienstes fÃŒr die folgende Anzahl von Monaten auf: 120
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bei Beendigung des Dienstes fÃŒr die folgende Anzahl von Monaten auf: 120
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bei Beendigung des Dienstes fÃŒr die folgende Anzahl von Monaten auf: 120
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bei Beendigung des Dienstes fÃŒr die folgende Anzahl von Monaten auf: 120
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulÀssig ist, um AuskÌnfte zu erteilen, oder fÌr eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.
Wenn unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Ãbernahme ÃŒbernommen oder verkauft wird, können Ihre Daten unseren Beratern und potenziellen KÀufern offengelegt und an die neuen EigentÃŒmer ÃŒbermittelt werden.
Wir haben eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google geschlossen.
Die Angabe vollstÀndiger IP-Adressen wird von uns gesperrt.
Wir verpflichten uns zur Sicherheit personenbezogener Daten. Wir ergreifen geeignete SicherheitsmaÃnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur die erforderlichen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschÃŒtzt ist und dass unsere SicherheitsmaÃnahmen regelmÀÃig ÃŒberprÃŒft werden.
Diese DatenschutzerklÀrung gilt nicht fÌr Websites Dritter, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten auf zuverlÀssige oder sichere Weise behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die DatenschutzerklÀrungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.
Wir behalten uns das Recht vor, Ãnderungen an dieser DatenschutzerklÀrung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese DatenschutzerklÀrung regelmÀÃig zu lesen, um ÃŒber Ãnderungen informiert zu sein. DarÃŒber hinaus werden wir Sie nach Möglichkeit aktiv informieren.
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir Ìber Sie haben, wenden Sie sich bitte an uns. Sie können uns unter Verwendung der folgenden Informationen kontaktieren. Sie haben folgende Rechte:
Bitte geben Sie immer deutlich an, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person Àndern oder löschen.
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umgehen, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.
Siegrid Lewohn Internet&Presse
Königsallee 2, 41747 Viersen
Deutschland
Website: https://www.fair-news.de
E-Mail: ed.swen-riaf@retsambew
Telefonnummer: +49 2162 356088
Dieses Beispiel zeigt grundlegende Informationen darÌber, welche personenbezogenen Daten dein Shop erfassen, speichern und weitergeben sowie wer Zugriff auf diese Daten haben könnte. AbhÀngig von den aktivierten Einstellungen und den zusÀtzlich genutzten Plugins werden sich die spezifischen Informationen unterscheiden, die dein Shop nutzt. Wir empfehlen eine Rechtsberatung, um zu klÀren, welche Informationen deine DatenschutzerklÀrung enthalten sollte.
Wir sammeln Informationen Ìber Dich wÀhrend des Bestellvorgangs in unserem Shop.Hinweis: Du solltest deine Cookie-Richtlinie mit weiteren Details ergÀnzen und hier einen Link zu diesem Bereich setzen.
Wenn du bei uns einkaufst, werden wir dich auffordern, Informationen wie deinen Namen, deine Rechnungs- und Versandadresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer, Kreditkartendaten/Zahlungsdetails sowie optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben. Wir nutzen diese Informationen fÃŒr folgende Zwecke:In diesem Bereich solltest du auffÃŒhren, an wen und zu welchem Zweck du Daten weitergibst. Dies kann unter anderem Analysen, Marketing, Zahlungs-Gateways, Versandanbieter und Drittanbieter-Elemente umfassen.
Wir teilen Informationen mit Dritten, die uns helfen, Ihnen unsere Bestellungen und Dienstleistungen anzubieten. Beispielsweise —In diesem Unterbereich solltest du auflisten, welche externen Zahlungsabwickler die Zahlungen in deinem Shop verarbeiten, da diese Kundendaten verarbeiten können. Wir verwenden PayPal als Beispiel, wenn du PayPal aber nicht nutzt, solltest du dies entfernen.
Wir akzeptieren Zahlungen mit PayPal. Bei der Zahlungsabwicklung werden einige deiner Daten an PayPal weitergegeben. Hierbei werden ausschlieÃlich erforderliche Informationen fÃŒr die Verarbeitung oder DurchfÃŒhrung der Zahlung weitergegeben wie beispielsweise Gesamtkaufpreis und Zahlungsinformationen. Hier kannst du dir die PayPal DatenschutzerklÀrung ansehen.This sample policy includes the basics around what personal data you may be collecting, storing and sharing, as well as who may have access to that data. Depending on what settings are enabled and which additional plugins are used, the specific information shared by your form will vary. We recommend consulting with a lawyer when deciding what information to disclose on your privacy policy.
We collect information about you during the form submission process on our WordPress website.Note: you may want to further detail your cookie policy, and link to that section from here.
When you fill up a form, weâll ask you to provide information including your name, billing address, shipping address, email address, phone number, credit card/payment details and optional account information like username and password and any other form fields found in the form building options. Weâll use this information for purposes, such as, to:In this section you should list who youâre sharing data with, and for what purpose. This could include, but may not be limited to, analytics, marketing, payment gateways, shipping providers, and third party embeds.
We share information with third parties who help us provide our orders and store services to you; for example —In this subsection you should list which third party payment processors youâre using to take payments on your site since these may handle customer data. Weâve included PayPal as an example, but you should remove this if youâre not using PayPal.
We accept payments through PayPal. When processing payments, some of your data will be passed to PayPal, including information required to process or support the payment, such as the purchase total and billing information. Please see the PayPal Privacy Policy for more details. Also, we accept payments through Stripe. When processing payments, some of your data will be passed to Stripe, including information required to process or support the payment, such as the purchase total and billing information. Please see the Stripe Privacy Policy for more details.Je nach Einstellung verwenden Advanced Ads Pro und andere Advanced Ads Add-ons Cookies, um zu steuern, welche Benutzer welche Anzeige sehen. Sie helfen auch dabei, teure Serveranfragen zu reduzieren.
Diese Website verwendet Advanced Ads Pro, um Anzeigen einzubinden. Das WordPress-Plugin kann mehrere Erstanbieter-Cookies nutzen, um die korrekte Integration von Anzeigen zu gewÀhrleisten. Diese Cookies speichern technische Informationen, aber keine IP-Adressen. Ihre Verwendung ist mit bestimmten Funktionen und Optionen bei der Integration von Anzeigen verbunden. Weitere Details findest du in den Advanced Ads Cookie-Informationen.Dieses Beispiel zeigt grundlegende Informationen darÌber, welche personenbezogenen Daten dein Shop erfassen, speichern und weitergeben sowie wer Zugriff auf diese Daten haben könnte. AbhÀngig von den aktivierten Einstellungen und den zusÀtzlich genutzten Plugins werden sich die spezifischen Informationen unterscheiden, die dein Shop nutzt. Wir empfehlen eine Rechtsberatung, um zu klÀren, welche Informationen deine DatenschutzerklÀrung enthalten sollte.
Wir sammeln Informationen Ìber Dich wÀhrend des Bestellvorgangs in unserem Shop.Hinweis: Du solltest deine Cookie-Richtlinie mit weiteren Details ergÀnzen und hier einen Link zu diesem Bereich setzen.
Wenn du bei uns einkaufst, werden wir dich auffordern, Informationen wie deinen Namen, deine Rechnungs- und Versandadresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer, Kreditkartendaten/Zahlungsdetails sowie optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben. Wir nutzen diese Informationen fÃŒr folgende Zwecke:In diesem Bereich solltest du auffÃŒhren, an wen und zu welchem Zweck du Daten weitergibst. Dies kann unter anderem Analysen, Marketing, Zahlungs-Gateways, Versandanbieter und Drittanbieter-Elemente umfassen.
Wir teilen Informationen mit Dritten, die uns helfen, Ihnen unsere Bestellungen und Dienstleistungen anzubieten. Beispielsweise —In diesem Unterbereich solltest du auflisten, welche externen Zahlungsabwickler die Zahlungen in deinem Shop verarbeiten, da diese Kundendaten verarbeiten können. Wir verwenden PayPal als Beispiel, wenn du PayPal aber nicht nutzt, solltest du dies entfernen.
Wir akzeptieren Zahlungen mit PayPal. Bei der Zahlungsabwicklung werden einige deiner Daten an PayPal weitergegeben. Hierbei werden ausschlieÃlich erforderliche Informationen fÃŒr die Verarbeitung oder DurchfÃŒhrung der Zahlung weitergegeben wie beispielsweise Gesamtkaufpreis und Zahlungsinformationen. Hier kannst du dir die PayPal DatenschutzerklÀrung ansehen.This sample policy includes the basics around what personal data you may be collecting, storing and sharing, as well as who may have access to that data. Depending on what settings are enabled and which additional plugins are used, the specific information shared by your form will vary. We recommend consulting with a lawyer when deciding what information to disclose on your privacy policy.
We collect information about you during the form submission process on our WordPress website.Note: you may want to further detail your cookie policy, and link to that section from here.
When you fill up a form, weâll ask you to provide information including your name, billing address, shipping address, email address, phone number, credit card/payment details and optional account information like username and password and any other form fields found in the form building options. Weâll use this information for purposes, such as, to:In this section you should list who youâre sharing data with, and for what purpose. This could include, but may not be limited to, analytics, marketing, payment gateways, shipping providers, and third party embeds.
We share information with third parties who help us provide our orders and store services to you; for example —In this subsection you should list which third party payment processors youâre using to take payments on your site since these may handle customer data. Weâve included PayPal as an example, but you should remove this if youâre not using PayPal.
We accept payments through PayPal. When processing payments, some of your data will be passed to PayPal, including information required to process or support the payment, such as the purchase total and billing information. Please see the PayPal Privacy Policy for more details. Also, we accept payments through Stripe. When processing payments, some of your data will be passed to Stripe, including information required to process or support the payment, such as the purchase total and billing information. Please see the Stripe Privacy Policy for more details.Je nach Einstellung verwenden Advanced Ads Pro und andere Advanced Ads Add-ons Cookies, um zu steuern, welche Benutzer welche Anzeige sehen. Sie helfen auch dabei, teure Serveranfragen zu reduzieren.
Du kannst den folgenden Text als Vorlage fÌr deine eigene DatenschutzerklÀrung verwenden.
Textbeispiel: Diese Website verwendet Advanced Ads Pro, um Anzeigen einzubinden. Das WordPress-Plugin kann mehrere Erstanbieter-Cookies nutzen, um die korrekte Integration von Anzeigen zu gewÀhrleisten. Diese Cookies speichern technische Informationen, aber keine IP-Adressen. Ihre Verwendung ist mit bestimmten Funktionen und Optionen bei der Integration von Anzeigen verbunden. Weitere Details findest du in den Advanced Ads Cookie-Informationen.Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 16.04.2022 aktualisiert und gilt fÌr BÌrger und Personen mit stÀndigem Wohnsitz im EuropÀischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
Unsere Website https://www.fair-news.de (nachfolgend als âWebsiteâ bezeichnet) verwendet Cookies und Àhnliche Technologien (der Einfachheit halber werden alle diese unter dem Begriff âCookiesâ zusammengefasst). Cookies werden auÃerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir Sie ÃŒber die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
Ein Cookie ist eine kleine einfache Datei, die zusammen mit Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen GerÀts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem spÀteren Besuch an unsere Server oder an die Server der betreffenden Dritten zurÌckgegeben werden.
Ein Skript ist ein Programmcode, mit dem unsere Website ordnungsgemÀà und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem GerÀt ausgefÌhrt.
Ein Web-Beacon (oder ein Pixel-Tag) ist ein kleines, unsichtbares Text- oder BildstÃŒck auf einer Website, das zum Ãberwachen des Datenverkehrs auf einer Website verwendet wird. Um dies zu tun, werden verschiedene Daten ÃŒber Sie mit Web-Beacons gespeichert.
5.1 Technische oder funktionale Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemÀà funktionieren und Ihre Benutzereinstellungen weiterhin in Erinnerung bleiben. Durch das Setzen funktionaler Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. Auf diese Weise mÌssen Sie beim Besuch unserer Website nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben, so bleiben Artikel beispielsweise in Ihrem Warenkorb, bis Sie bezahlt haben. Wir können diese Cookies ohne Ihre Zustimmung platzieren.
5.2 Statistik-Cookies
Wir verwenden Statistik-Cookies, um die Website-Erfahrung fÃŒr unsere Benutzer zu optimieren. Mit diesen Statistik-Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten Sie um Ihre Erlaubnis, Cookies fÃŒr statistische Zwecke zu setzen.
5.3 Werbe-Cookies
Auf dieser Website verwenden wir Werbe-Cookies, die es uns ermöglichen, die Werbung fÃŒr Sie zu personalisieren, und wir (und Dritte) erhalten Einblicke in die Kampagnenergebnisse. Dies geschieht basierend auf einem Profil, das wir basierend auf Ihrem Klick und Surfen auf und auÃerhalb von https://www.fair-news.de erstellen. Mit diesen Cookies sind Sie als Website-Besucher mit einer eindeutigen ID verknÃŒpft, so dass Sie zum Beispiel dieselbe Anzeige nicht mehr als einmal sehen.
5.4 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder Ìber mehrere Websites hinweg fÌr Àhnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Da diese Cookies als Tracking-Cookies markiert sind, bitten wir Sie um Ihre Erlaubnis, diese setzen zu dÃŒrfen.
5.5 Soziale Medien
Auf unserer Website haben wir Inhalte von Facebook, Twitter, LinkedIn, WhatsApp, Instagram, TikTok, Disqus und Pinterest eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. âGefÀllt mirâ, âAnheftenâ) oder zu teilen (z. B. âTweetenâ) in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, LinkedIn, WhatsApp, Instagram, TikTok, Disqus und Pinterest. Dieser Inhalt ist mit Code eingebettet, der von Facebook, Twitter, LinkedIn, WhatsApp, Instagram, TikTok, Disqus und Pinterest stammt und Cookies platziert. Diese Inhalte können bestimmte Informationen fÃŒr personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.
Bitte lesen Sie die DatenschutzerklÀrung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmÀÃig Àndern können), um zu lesen, was sie mit Ihren (persönlichen) Daten tun, die sie mit diesen Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook, Twitter, LinkedIn, WhatsApp, Instagram, TikTok, Disqus und Pinterest befinden sich in den Vereinigten Staaten.
Marketing/Tracking
Wir verwenden den Google Ads Optimization-Service fÃŒr die Werbung anzeigen. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den Google Ads Optimization Datenschutzrichtlinien.
Funktional
Wir verwenden den WooCommerce-Service fÃŒr die Webshop-Verwaltung. Weiterlesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional, Marketing/Tracking
Wir verwenden den Google various services-Service fÃŒr die Website-Entwicklung. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den Google various services Datenschutzrichtlinien.
Marketing/Tracking
Wir verwenden den Criteo-Service fÃŒr die Remarketing. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den Criteo Datenschutzrichtlinien.
funktionelle, Funktional
Wir verwenden den WordPress-Service fÃŒr die Website-Entwicklung. Weiterlesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Marketing/Tracking
Wir verwenden den Google Adsense-Service fÃŒr die Werbung anzeigen. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den Google Adsense Datenschutzrichtlinien.
Marketing/Tracking
Wir verwenden den Google Ads-Service fÃŒr die Werbung. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den Google Ads Datenschutzrichtlinien.
Funktional, Marketing/Tracking
Wir verwenden den Google reCAPTCHA-Service fÃŒr die Spam-Vorbeugung. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den Google reCAPTCHA Datenschutzrichtlinien.
funktionelle, Funktional
Wir verwenden den Complianz-Service fÃŒr die Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Weiterlesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in den Complianz Datenschutzrichtlinien.
Statistik
Wir verwenden den Google Analytics-Service fÃŒr die Website-Statistik. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den Google Analytics Datenschutzrichtlinien.
Statistik
Wir verwenden den JetPack-Service fÃŒr die Werbung. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den JetPack Datenschutzrichtlinien.
Marketing/Tracking
Wir verwenden den Advanced Ads-Service fÃŒr die Werbung anzeigen. Weiterlesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
funktionelle, Funktional
Wir verwenden den CloudFlare-Service fÃŒr die Content Distribution Network (CDN) Dienst. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den CloudFlare Datenschutzrichtlinien.
Marketing/Tracking
Wir verwenden den Google Fonts-Service fÃŒr die Anzeige von Webfonts. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den Google Fonts Datenschutzrichtlinien.
Marketing/Tracking
Wir verwenden den Google Maps-Service fÃŒr die Kartenanzeige. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den Google Maps Datenschutzrichtlinien.
Marketing/Tracking, Funktional
Wir verwenden den YouTube-Service fÃŒr die Video-Display. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den YouTube Datenschutzrichtlinien.
Funktional
Wir verwenden den PayPal-Service fÃŒr die Zahlungsabwicklung. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den PayPal Datenschutzrichtlinien.
Funktional, Statistik, Marketing/Tracking
Wir verwenden den Dailymotion-Service fÃŒr die Video-Display. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den Dailymotion Datenschutzrichtlinien.
Marketing/Tracking
Wir verwenden den Instagram-Service fÃŒr die Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den Instagram Datenschutzrichtlinien.
Marketing/Tracking, Funktional, funktionelle
Wir verwenden den Facebook-Service fÃŒr die Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den Facebook Datenschutzrichtlinien.
Funktional, Marketing/Tracking
Wir verwenden den Twitter-Service fÃŒr die Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den Twitter Datenschutzrichtlinien.
Statistik, Funktional
Wir verwenden den Vimeo-Service fÃŒr die Video-Display. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den Vimeo Datenschutzrichtlinien.
Marketing/Tracking
Wir verwenden den ShareThis-Service fÃŒr die Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den ShareThis Datenschutzrichtlinien.
Marketing/Tracking, Funktional
Wir verwenden den LinkedIn-Service fÃŒr die Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den LinkedIn Datenschutzrichtlinien.
Statistik, Marketing/Tracking, Funktional
Wir verwenden den AddThis-Service fÃŒr die Bereitstellung von Social-Share-Buttons. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den AddThis Datenschutzrichtlinien.
Funktional
Wir verwenden den AddToAny-Service fÃŒr die Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den AddToAny Datenschutzrichtlinien.
Statistik
Wir verwenden den Automattic-Service fÃŒr die Website-Entwicklung. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den Automattic Datenschutzrichtlinien.
Statistik, Marketing/Tracking
Wir verwenden den Wistia-Service fÃŒr die Video-Display. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den Wistia Datenschutzrichtlinien.
Funktional
Wir verwenden den PHP-Service fÃŒr die Website-Entwicklung. Weiterlesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Wir verwenden den Stripe-Service fÃŒr die Zahlungsabwicklung. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den Stripe Datenschutzrichtlinien.
Funktional
Wir verwenden den WhatsApp-Service fÃŒr die Chat-Support. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den WhatsApp Datenschutzrichtlinien.
Marketing/Tracking, Funktional
Wir verwenden den TikTok-Service fÃŒr die Video-Display. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den TikTok Datenschutzrichtlinien.
Statistik
Wir verwenden den VideoPress-Service fÃŒr die Video-Display. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den VideoPress Datenschutzrichtlinien.
Funktional
Wir verwenden den SoundCloud-Service fÃŒr die Audio-Streaming. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den SoundCloud Datenschutzrichtlinien.
PrÀferenzen, Funktional, Marketing/Tracking
Wir verwenden den HubSpot-Service fÃŒr die Marketing-Automatisierung (automatisches E-Mail-Marketing). Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den HubSpot Datenschutzrichtlinien.
Funktional
Wir verwenden den Calendly-Service fÃŒr die Inhaltserstellung. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den Calendly Datenschutzrichtlinien.
Cookies die noch untersucht werden
Wir verwenden den Popup Maker-Service fÃŒr die Pop-Up-Erstellung. Weiterlesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies die noch untersucht werden
Wir verwenden den WPBrigade-Service fÃŒr die Website-Entwicklung. Weiterlesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Wir verwenden den CleanTalk Spam Protect-Service fÃŒr die Spam-Vorbeugung. Weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie in den CleanTalk Spam Protect Datenschutzrichtlinien.
Cookies die noch untersucht werden
Die gemeinsame Nutzung von Daten ist Gegenstand einer Untersuchung
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Popup mit einer ErklÀrung zu Cookies an. Sobald Sie auf âEinstellungen speichernâ klicken, stimmen Sie zu, dass wir die Kategorien von Cookies und Plug-Ins verwenden, die Sie im Pop-up ausgewÀhlt haben, wie in dieser Cookie-ErklÀrung beschrieben. Sie können die Verwendung von Cookies ÃŒber Ihren Browser deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass dann unsere Website möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.
7.1 Verwalten Sie Ihre Zustimmungseinstellungen
Sie können Ihren Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen Ihres Internetbrowsers so zu Àndern, dass Sie bei jedem Absetzen eines Cookies eine Nachricht erhalten. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Anweisungen im Hilfebereich Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden sie nach Ihrer Zustimmung erneut gesetzt, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Um diese Rechte auszuÌben, kontaktieren Sie uns bitte. Bitte beachten Sie die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-ErklÀrung. Wenn Sie eine Beschwerde darÌber haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wÌrden wir gerne von Ihnen hören, aber Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zustÀndigen Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) einzureichen.
FÌr Fragen und / oder Kommentare zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser ErklÀrung kontaktieren Sie uns bitte Ìber die folgenden Kontaktdaten:
Siegrid Lewohn Internet&Presse
Königsallee 2, 41747 Viersen
Deutschland
Website: https://www.fair-news.de
E-Mail: ed.swen-riaf@retsambew
Telefonnummer: +49 2162 356088
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 09.06.2023 synchronisiert.
Zum SchlieÃen des Formulars ESC drÃŒcken.
Zum SchlieÃen des Formulars ESC drÃŒcken.
Zum SchlieÃen des Formulars F4 oder ESC drÃŒcken.
[ninja_form id=34]
Zum SchlieÃen des Formulars F4 oder ESC drÃŒcken.