Unternehmen Sie doch einmal eine kulinarische Weltreise zu Ostern! Das bringt Abwechslung in den Speiseplan!
Â
Vegetarische WeltreiseÂ
"Einmal um die ganze Welt", besang schon Karel Gott. Warum sich also nicht mal auf eine kulinarische Reise begeben?
"Vegetarische Weltreise" lädt Sie dazu ein, auf die Teller anderer Nationen zu schauen und die Welt vom Gaumen her kennenzulernen. Also haben Sie Mut und lassen sich auf eine köstliche Reise ein, die Abwechslung und besondere Geschmackserlebnisse bietet.
Auch Nicht-Vegetarier werden hier etwas Schmackhaftes finden. Denn es steht völlig außer Frage, dass man auch ohne Fleisch genießen kann.
Als besonderes Bonbon gibt es einen literarischen Nachtisch.
Guten Appetit!
ISBN-13:Â 978-3752839159
Â
Rezeptliste:
Linsensuppe aus Ägypten, Bohnensuppe aus Albanien, Salsa aus Argentinien, Ofengemüse aus Australien, Nuss-Reis aus Bali, Rosinen-Milch-Reis aus Bangladesch, Frittierte Mangosscheiben aus Barbados, Apfelsuppe aus Belgien, Käsebällchen aus Brasilien, Tomatensalat aus Chile, Bratnudeln aus China, Apfeldessert aus Dänemark, Reibekuchen aus Deutschland, Erbsenpüree aus England, Gemüsesuppe aus Finnland, Honig-Ziegenkäse aus Frankreich, Joghurt-Couscous aus Gambia, Avocado- Möhren-Bällchen aus Ghana, Bananenbrot aus Guatemala, Blätterteigtasche aus Griechenland, Gemüse-Curry aus Indien, Pistazien-Orangen Suppe aus dem Iran, Kartoffelpüree aus Irland, Karamellisierte Kartoffeln aus Island, Mandelkugeln aus Italien, Gebackener Tofu aus Japan, Bananenpuffer aus Kamerun, Mohn-Dressing aus Kanada, Chinakohlsalat aus Korea, Kartoffelauflauf aus Kroatien, Bulgursalat aus dem Libanon, Kartoffelsalat aus Litauen, Bohnenaufstrich aus Malta, Kichererbsensalat aus Marokko, Käse-Tortilla aus Mexiko, Himbeer-Dressing aus Neuseeland, Möhreneintopf aus den Niederlanden, Blumenkohlcurry aus Pakistan, Krauteintopf aus Polen, Honig-Baguette aus Portugal, Nudeln mit Kraut aus Rumänien, Überbackene Fleischwurst aus Schweden, Käsewähe aus der Schweiz, Gefüllte Paprika aus Serbien, Steckrübeneintopf aus Slowenien, Kalte Gemüse-Suppe aus Spanien, Ananascurry aus Sri Lanka, Tomaten-Gemüse aus Südafrika, Auberginenmus aus Syrien, Nudel-Pfanne aus Thailand, Kurkuma-Reis aus Togo, Käse-Suppe aus Tschechien, Gebratener Spinat aus der Türkei, Tomaten-Paprika-Gemüse aus Tunesien, Rote-Bete-Salat aus der Ukraine, Quark-Brotaufstrich aus Ungarn, Süßkartoffelpüree aus den USA, Chashew-Ananas-Pfanne aus Vietnam, Halloumipfanne aus Zypern
Â
Mehr Kochbücher und andere Literatur der Autorin finden Sie unter
https://brittasbuecher.jimdofree.com/
Â
 ©byChristine Erdic
Firmeninformation
Die deutsche Buchautorin Christine Erdic lebt zur Zeit hauptsächlich in der Türkei.
Beruflich unterrichtet sie in der Türkei Deutsch für Schüler (Nachhilfe), sie gab
Sprachtraining an der Uni und machte Übersetzungen für türkische Zeitungen.
Veröffentlicht von:
Frau Christine Erdiç
115 sok no 30
35050 Izmir
TR
Homepage: https://christineerdic.jimdo.com/
Ansprechpartner(in):
Christine Erdic
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Die deutsche Buchautorin Christine Erdic lebt zur Zeit hauptsächlich in der Türkei.Â
Beruflich unterrichtet sie in der Türkei Deutsch für Schüler (Nachhilfe), sie gabÂ
Sprachtraining an der Uni und machte Übersetzungen für türkische Zeitungen.Â
Informationen sind erhältlich bei:
Christine Erdic
35050 Â IzmirÂ
Tel:0000/000000 Â
info.christineerdic@yahoo.de
christineerdic.jimdo.comÂ
Zuletzt veröffentlicht:
• Bezaubernde Geschenkideen aus dem Karina-Verlag - 20.03.2020
• Ostern mal ganz anders - 19.03.2020
• Feenstaub im Osternest - 18.03.2020
• Zu Ostern in ein tolles Abenteuer eintauchen - 18.03.2020
• Ostern mit Kobold Nepomuck - 14.03.2020
• Geschenkideen für das Osterkörbchen - 14.03.2020
• Der Osterhase liebt es vegetarisch - 12.03.2020
• Hilf mit, das Märchenland zu retten - 12.03.2020
• Alles wird gut … irgendwann - 11.03.2020