Hansestadt Stralsund, 18.03.2020
Hobbybrauer aus ganz Deutschland aufgepasst: Die Anmeldung zur 4. Deutschen Meisterschaft am 12. September 2020 im Störtebeker Brauquartier ist offiziell gestartet! Neben dem Wettbewerb dürfen sich Hobbybrauer und Besucher in Stralsund auf ein vielfältiges Rahmenprogramm freuen, u.a. mit der Ausstellung Home & Craft by drinktec, die wieder parallel zur Meisterschaft stattfindet.Â
„Auch wenn wir aufgrund der aktuellen Situation nicht sagen können, ob und wie die Deutsche Meisterschaft im September stattfinden wird, möchten wir den Hobbybrauern ein positives Signal geben und starten jetzt mit der Anmeldung“, sagt Jens Reineke vom Störtebeker Organisationsteam. Bereits vor einiger Zeit wurde der Bierstil des Wettbewerbs um die Meisterschaft bekannt gegeben. Jetzt können die Hobbybrauer loslegen und sich für die Teilnahme registrieren. „Wir hoffen sehr, dass wir auch 2020 Teilnehmer aus allen Regionen des Landes nach Stralsund locken“, so Reineke. Im vergangenen Jahr meldeten sich 150 Hobbybrauer aus ganz Deutschland für den Wettbewerb an.
Die Hobbybrauer müssen in diesem Jahr mit einem Irish Red Ale antreten, einem leuchtend roten, obergärigen Bier mit ausgewogenem Malzkörper und hoher Trinkbarkeit. Der Sieger darf sein Bier im großen Maßstab mit dem Störtebeker Team einbrauen und bekommt als Preis 400 Liter des fertigen Bieres nach Hause geliefert. Diese Erfahrung durfte zuletzt die Braugruppe Gröner Bagalut aus Schleswig-Holstein machen. Sie wollen in diesem Jahr wieder antreten und versuchen, ihren Titel zu verteidigen. Neben dem Wettbewerbsbier können die Hobbybrauer auch ihr bestes Kreativbier mitbringen und damit an der Abstimmung zum beliebtesten Bier des Publikums teilnehmen. „Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt“, so Reineke. Auf der parallel stattfindenden Home & Craft by drinktec finden die Hobbybrauer alles, was man zum Brauen kleiner Mengen benötigt. Zudem erhalten sie in Workshops nützliche Tipps für den Einsatz von Malz und Hefe. „2019 waren 30 Aussteller mit dabei und für die Workshops meldeten sich 120 Teilnehmer an. Wir hoffen auf eine ähnlich große Resonanz in diesem Jahr“, so Markus Kosak, Projektleiter der Messe München, dem Veranstalter der Home & Craft by drinktec. Wer sich für die 4. Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer registrieren möchte, sollte nicht zu lange zögern: Auf www.hobbybrauer-meisterschaft.de gibt es den Link zur Anmeldung sowie weitere Informationen zur Teilnahme.
Â
Bierstil des Wettbewerbs: Irish Red Ale
• Stammwürze: 10-11,9°P | 4,0-5,0% vol. Alk.Â
• obergärigÂ
• leuchtend rot mit leichter TrübungÂ
• Farbe: 20-36 EBCÂ
• trockenes RöstaromaÂ
• süßliche Malzaromen von Karamell & ToffeeÂ
• zurückhaltende BittereÂ
• erdig-florale HopfennotenÂ
• Bittereinheiten: 18-28 IBUÂ
• hohe Drinkability
Â
HINTERGRUND STÖRTEBEKER BRAUMANUFAKTUR: Mit über 800 Jahren Brautradition in der Hansestadt Stralsund hat sich die Störtebeker Braumanufaktur dem handwerklichen Brauen eigenständiger Brauspezialitäten in großer Sortenvielfalt verschrieben – ein Unterschied, den man sehen, riechen und schmecken kann. Insgesamt 20 verschiedene Brauspezialitäten sowie saisonale Kreationen umfasst das derzeitige Sortiment. Diese mit Liebe und Sorgfalt gebrauten Spezialitäten finden breite internationale Anerkennung – auch bei den großen Bierwettbewerben der Welt: So sind zwei der Störtebeker Brauspezialitäten – das Keller-Bier 1402 und das Roggen-Weizen – in den vergangenen Jahren zu Weltmeistern gekürt worden. 2019 wurde Störtebeker Craft Brauerei des Jahres national beim Meiningers International Craft Beer Award. Daneben gab es Auszeichnungen beim European Beer Star und von der Deutschen Lebensmittelgesellschaft.
Â
Veröffentlicht von:
rausch communications & pr
Deichstraße 29
20459 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040 36 09 76 90
Homepage: http://www.rauschpr.com
Ansprechpartner(in): Conrad Rausch
Pressefach öffnen
Informationen sind erhältlich bei:
rausch communications & prDeichstraße 29
20459 Hamburg
info@rauschpr.com
www.rauschpr.com
Zuletzt veröffentlicht:
• Die SEETELHOTELS Usedom bieten exklusive Übernachtungsangebote für die Usedomer Literaturtage im Dezember 2020 - 24.09.2020
• Nach komplettem Umbau und Erweiterung erstrahlt das LÉGÈRE HOTEL Wiesbaden-Taunusstein in neuem Glanz - 22.09.2020
• Zeit mit alten Vorurteilen aufzuräumen! NORK arbeitet seit 2016 am Comeback des deutschen Doppelkorns - 18.09.2020
• Geheimtipp: Kuschelwochenende zu zweit im Winter - 17.09.2020
• ohso lecker – köstliche Saucen für das Weihnachts- und Silvestermenü - 08.09.2020
• Das LÉGÈRE EXPRESS Tuttlingen setzt neue Maßstäbe für urbanes Übernachten - 02.09.2020
• Winter-Auszeit im Ringhotel Sellhorn: Winterliche Stimmung in der Heide genießen - 02.09.2020
• Motorrad fahren für den guten Zweck: Das Resort Mark Brandenburg wird zum Treffpunkt der 16. Sonnenhofroute der Biker - 28.08.2020
• Hereinspaziert ins Winterwonderland: Magische Weihnachten im Resort Mark Brandenburg verbringen - 24.08.2020