5 Fahrradteile Die Sie Austauschen Können Müssen ..

  • Aktualisiert vor2 Monaten 
  • 3Minuten Lesezeit
  • 627Wörter
  • 40Leser

Vom Reifenwechsel bis zum Aufziehen einer neuen Kette gibt es einige Fahrradteile, die Sie selbst austauschen können sollten – hier ist der Leitfaden für Sie

Regelmäßige Wartung kann die Lebensdauer des Fahrrads um Jahre verlängern und die Fahrsicherheit erhöhen. Zu wissen, welche Fahrradteile besonders anfällig für Schäden sind (und wie man sie austauscht), ist unerlässlich, wenn man den Kauf eines brandneuen Fahrrads vermeiden will.

Fahrräder sind komplexer, als man als Neuling vielleicht denkt. Es gibt viele bewegliche Teile und Kabel, die man im Auge behalten muss, aber auch den Sitz, den Rahmen und andere unbewegliche Teile.

Einige Fahrradteile sind jedoch anfälliger für Defekte als andere – hier sind die 5 wichtigsten, die jeder Radfahrer wissen sollte, wie man sie ersetzt!

1. Die Fahrradkette
Wenn Sie jemals ein Fahrrad besessen haben, ist es wahrscheinlich, dass Sie irgendwann einmal Probleme mit Ihrer Fahrradkette hatten.

Kaufen Sie in Ihrem örtlichen Fahrradgeschäft einen Kettenprüfer und überprüfen Sie die Haltbarkeit Ihrer Kette. Wenn sie unter 75 % liegt, muss sie ersetzt werden.

Die Kette rostet auch schneller als andere Fahrradteile.

Eine einfache Rostentfernungslösung hilft, überschüssigen Rost loszuwerden. Nehmen Sie die Kette regelmäßig ab und reinigen Sie sie in der von Ihnen gewählten Lösung, um den Rost unter Kontrolle zu halten.

2. Die Bremsbeläge
Die Bremsbeläge nutzen sich schnell ab, vor allem, wenn Sie Ihr Fahrrad täglich benutzen. Aus offensichtlichen Gründen ist es sehr gefährlich, die Reparatur der Bremsbeläge bis zur letzten Minute aufzuschieben.

So gut wie jeder handelsübliche Bremsbelag hat eine universelle Verschleißanzeige. Überprüfen Sie Ihre vorderen und hinteren Bremsbeläge, um festzustellen, wie weit die Beläge abgefahren sind – wenn sie unter dem angegebenen Sicherheitsniveau liegen, müssen sie ersetzt werden.

Glücklicherweise sind die Bremsbeläge relativ billig zu ersetzen, und das sollten Sie regelmäßig tun.

3. Die Kabel
Die Kabel, die Ihr Fahrrad miteinander verbinden, dienen vielen Zwecken, vom Betätigen der Bremsen bis zum Schalten der Gänge. Wenn sich Ihre Schaltvorgänge schwerfällig anfühlen und das Bremsen selbst mit frischen Bremsbelägen langsam ist, benötigen Ihre Kabel möglicherweise eine grundlegende Fahrradwartung.

Reparieren Sie die Ummantelung Ihrer Züge, wenn sie abgenutzt ist, und achten Sie auf ausgefranste Züge, die komplett ersetzt werden müssen.

Wenn Ihr Fahrrad spezielle Markenzüge benötigt, wie z. B. Kawasaki-Teile, kaufen Sie sie ausschließlich von dieser Marke, da sie auf Ihr Fahrradmodell zugeschnitten sind.

4. Die Reifen
Ähnlich wie bei den Bremsbelägen sind einige Reifen mit Indikatoren ausgestattet, die einen akzeptablen Verschleiß anzeigen. Bei den meisten ist dies jedoch nicht der Fall.

Nehmen Sie den Reifen vom Rad und untersuchen Sie ihn innen und außen auf Schnitte und Löcher. Drücken Sie das Gummi zusammen, um Risse zu erkennen, die beim Aufpumpen des Reifens nicht zu sehen sind.

Wenn ein Loch durch den Reifen geht oder Risse zu sehen sind, die erst sichtbar werden, wenn Sie das Gummi dehnen, ist es möglicherweise Zeit für einen Austausch.

5. Die Lenkergriffe
Das Auswechseln der Griffe ist eine Entscheidung, die auf dem Komfort beruht. Die Griffe haben zwar keinen Einfluss auf die Leistung Ihres Fahrrads, aber auf das Fahrgefühl.

Überprüfen Sie Ihre Lenkergriffe auf ausgefranste Enden oder loses Griffband und ersetzen Sie das Band oder die Griffenden bei Bedarf. Zur Wartung eines Fahrrads gehört auch, dass Sie sich wohl fühlen!

Fahrradteile selbst reparieren
Zu wissen, wann Fahrradteile ausgetauscht werden müssen, ist eine wichtige Fähigkeit, um ein guter Radfahrer zu sein. Die richtige Wartung eines Fahrrads kann seine Lebensdauer um Jahre oder sogar Jahrzehnte verlängern – aber stellen Sie sicher, dass Sie es richtig machen oder einen Fachmann beauftragen.