Weg mit der Werbung!

Möchten Sie lieber ungestört und ablenkungsfrei die Inhalte auf fair-NEWS erkunden?

Das Ad-Free-Angebot gibt es schon ab 1,99 € für .

Nein, danke. Lieber

Neue Bundestierschutzbeauftrage diskutiert mit Tierärzten auf der 23. AVA-Haupttagung

Die neue Bundestierschutzbeauftrage, Dr. Ariane Kari, diskutiert auf der 23. AVA-Haupttagung im September in Bad Salzschlirf erstmalig mit Nutztierärzten
Die erst im Juni dieses Jahres neu ernannte Bundestierschutzbeauftragte, Frau Dr. med. vet. Ariane Kari, wird erstmalig, nach Ihrer Ernennung in dieses wichtige neu errichtete Bundesamt, anlässlich der 23. Haupttagung der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA), mit Nutztierärztinnen und -ärzten diskutieren und ihre Vorstellungen zu Tierschutz, Tierwohl und Tiergesundheit in einer zeitgemäßen Nutztierhaltung gemeinsam mit den Tiermedizinern erörtern. 

Frau Dr. Kari demonstriert mit ihrer Zusage zur AVA-Haupttagung, wie wichtig es ihr ist, die Tierärztinnen und Tierärzte der Nutztierpraxis kennenzulernen und ihre Vorstellungen zu Nutztierhaltung, Tierschutz und Tierwohl gemeinsam mit den Veterinären zu erörtern

Nur ein gemeinsamer Kurs der Tierärzteschaft und der Bundestierschutzbeauftragten kann letztendlich dem Tierschutz und dem Tierwohl der landwirtschaftlichen Nutztiere von Vorteil und Nutzen sein und allen Beteiligten Handlungssicherheit für die Zukunft ermöglichen 

In der „Gemeinsamen Sektion" am 14. September der 23. AVA – Haupttagung vom 13. – 16. September 2023 können die Nutztierärzte Standpunkte mit der Bundestierschutzbeauftragten austauschen und lösungsorientiert Synergien nutzen.

Alle weiteren Infos nebst dem Tagungsprogramm zur 23. AVA-Haupttagung finden Sie auf der AVA-Homepage www.ava1.de  

Keywords: Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA), Bestandsbetreuung, Nutztiere, Tierärztetagung, One Health, Ernst-Günther Hellwig, Tiermedizin, Tierschutz, Tierwohl, Dr. Ariane Kari, Bundestierschutzbeauftragte, Antibiotikareduktion, AVA,

* * * * *

Publiziert durch connektar.de.

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: