Diana Schwarz |
Unternehmen/Organisation: | BioRegio STERN Management GmbH Friedrichstraße 10 70174 Stuttgart Deutschland |
Rufnummer: | - |
Homepage: | www.bioregio-stern.de |
Unternehmensinfo: | Über die BioRegio STERN Management GmbH: In den Städten Stuttgart, Tübingen, Esslingen und Reutlingen sowie den Regionen Stuttgart und Neckar-Alb ist die BioRegio STERN Management GmbH seit 2001 gemeinsames Kompetenznetzwerk, Anlauf- und Beratungsstelle für Existenzgründer, Unternehmer und Forscher aus der Life-Sciences-Branche. Die BioRegio STERN Management GmbH vertritt deren Interessen gegenüber Politik, Medien und Verbänden und berät bei Förderanträgen sowie Unternehmensfinanzierungen. Bedeutende Schwerpunkte bilden die Regenerationsmedizin, die Medizintechnik und die Automatisierung der Biotechnologie. Geschäftsführer ist der Molekular- und Zellbiologe sowie Investmentanalyst Dr. Klaus Eichenberg. |
Pressekontakt: | Zeeb Kommunikation GmbH Anja Pätzold Hohenheimer Straße 58a 70184 Stuttgart info@zeeb.info 0711 - 60 70 719 www.zeeb.info |
Ansprechpartner: | Diana Schwarz |
Homepage: | http://www.bioregio-stern.de |
Mehr Infos: | 39 Pressemitteilungen |
Registriert seit: | 11.07.2014 |
Bitte teilen: |
Pressemitteilungen von Diana Schwarz
Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärtsIn Zukunft arbeitet der Operationssaal mit
(Stuttgart/Reutlingen) - Das Projekt "Digitale Integration und Innovation in der Chirurgie" (DIIC) soll den Transfer neuer Erkenntnisse und Forschungsergebnisse in die Praxis fördern und erhält dafür im Rahmen der Pilotförderlinie "Innovationscommunity" der Deutschen Agentur für Transfer und Innovation (DATI) des Bundes in den kommenden ...
Gemeinsam die Weichen stellen für NAMs in der Arzneimittel- und Medizinproduktentwicklung
(Stuttgart) - Die BioRegio STERN Management GmbH ist verantwortlicher Lead Partner des neuen Förderprojekts STEP4NAMs: Förderung der Nutzung von New Approach Methodologies zur Ersetzung von Tierversuchen (Step up the use for new approach methodologies to replace animal testing). Das Projekt wird durch die Europäische ...
WRS-Geschäftsführer Michael Kaiser neuer Vorsitzender
(Stuttgart/Reutlingen) - Der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) Michael Kaiser wurde in Reutlingen am 21. Februar 2025 einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats der BioRegio STERN Management GmbH gewählt. Die Aufgabe des Stellvertreters übernimmt der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Thomas Keck, Oberbürgermeister der Stadt ...
Neue Methoden zur sicheren Bewertung von Chemikalien und Arzneimitteln
(Stuttgart) - Die BioRegio STERN Management GmbH ist deutscher Partner des Europäischen Projekts NAMWISE (New Approach Methodologies Within Integrated Safety & Efficacy evaluation of chemicals and pharmaceuticals), das vom französischen Institut National de l´Environment Industriel et des Risques - INERIS koordiniert wird. Das Ziel ...
ICE-T mit außergewöhnlichen Fähigkeiten
(Stuttgart/Reutlingen) - immuneAdvice ist ein Biotechnologie-Start-up in Reutlingen, das vier junge Wissenschaftler mit drei erfahrenen Mentoren im Jahr 2024 am NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen gegründet haben. Zweck des Unternehmens ist es, Lösungen zu entwickeln, um Medizinern ein innovatives Diagnostik-Tool ...
Internationales Kooperationsnetzwerk als Katalysator für Innovationen
(Stuttgart/Berlin) - Die Jahrestagung des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand "ZIM" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz BMWK fand am 14. November 2024 in Berlin statt. Dort wurden die Erfolge des internationalen Kooperationsnetzwerkes "smart analytics", das von der BioRegio STERN Management GmbH koordiniert und von ZIM ...
Mehr gute Rezepte für Innovationen und Wege in den Markt
(Stuttgart) - Die BioRegio STERN Management GmbH gehört seit Jahren zu den großen und erfolgreichen deutschen BioRegionen. Neugründungen und Investitionen von und für Unternehmen aus dem Cluster belegen den anhaltenden Erfolgskurs dieser Institution der Wirtschaftsförderung, die zahlreiche nationale und internationale Förderprojekte auf den Weg ...
KiKaRo: KI-basierte Kamerasteuerung für Roboter zur CNC-Beladung mit hochreflektierenden Bauteilen
(Stuttgart) - Die SHERPA Robotics GmbH aus Stuttgart plant, ein vollautomatisiertes, KI-gestütztes Kamerasystem für die Beladung von CNC-Maschinen in der Metall- und Kunststoffbearbeitung zu entwickeln. Profitieren sollen vor allem kleine und mittelständische Betriebe, da hier überwiegend Losgrößen von 1 bis 100 mit häufigen Werkstückwechseln ...
Kurze Wege von der Forschung in die Klinik ermöglichen schnellere Fortschritte bei der Gesundheitsversorgung
(Stuttgart/Reutlingen) - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den Aufbau einer weiteren Plattform zur bedarfsorientierten Entwicklung innovativer Medizinprodukte im Vorhaben "Zentralstelle für Innovationen in der Medizintechnik" (ZIMT). Die neue Industrie-in-Klinik-Plattform AIM (Access for Innovation in Medical technology) soll Medizintechnikunternehmen helfen, im direkten ...
Patienten versorgen, ohne Müllberge zu produzieren?
(Stuttgart) - Die BioRegio STERN Management GmbH ist Partner im Projekt "SustainMed". Ziel ist die Entwicklung eines Abfall- und Ressourcen-Managements für medizinische Produkte und Verfahren, um die Verwendung von Einwegmaterial zu minimieren und die Recyclingquote zu optimieren. Aktuell produziert eine durchschnittliche deutsche Klinik täglich ...