Unternehmen/Organisation:Randstad Deutschland
Helfmann-Park 8
65760 Eschborn
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:www.randstad.de
Unternehmensinfo:Mit durchschnittlich rund 63.000 Mitarbeitern und 500 Niederlassungen in rund 300 Städten sowie einem Umsatz von rund 1,88 Milliarden Euro (2013) ist die Randstad Gruppe der führende Personaldienstleister in Deutschland. Randstad bietet Unternehmen unterschiedlicher Branchen umfassende Personalservice-Konzepte. Neben der klassischen Zeitarbeit gehören zum Portfolio von Randstad unter anderem die Geschäftsbereiche Professional Services, Personalvermittlung, HR Lösungen und Inhouse Services. Mit seinen passgenauen Personallösungen ist Randstad ein wichtiger strategischer Partner für seine Kundenunternehmen. Durch die langjährige Erfahrung unter anderem in der Personalvermittlung und Personalüberlassung sowie individuelle Leistungs- und Entwicklungsangebote für Mitarbeiter und Bewerber, ist Randstad auch für Fach- und Führungskräfte ein attraktiver Arbeitgeber und Dienstleister. Als Impulsgeber für den Arbeitsmarkt hat Randstad bereits im Jahr 2000 einen flächendeckenden Tarifvertrag mit ver.di abgeschlossen, der als Grundlage für die geltenden tariflichen Regelungen in der gesamten Branche diente. Randstad ist seit rund 45 Jahren in Deutschland aktiv und gehört zur niederländischen Randstad Holding nv: mit einem Gesamtumsatz von rund 16,6 Milliarden Euro (Jahr 2013), rund 567.700 Mitarbeitern täglich im Einsatz und ca. 4.600 Niederlassungen in rund 40 Ländern, ist Randstad einer der größten Personaldienstleister weltweit. Vorsitzender und Sprecher der Geschäftsführung der Randstad Gruppe Deutschland ist Eckard Gatzke.
Pressekontakt:<br>Randstad Deutschland Pressestelle<br>Helfmann-Park 8 <br>65760 Eschborn<br>presse@randstad.de<br>06196/4081770<br>www.randstad.de<br>
Ansprechpartner:Petra Timm
Homepage:http://www.randstad.de
Mehr Infos:105 Pressemitteilungen
Registriert seit:22.08.2014
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Petra Timm

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Mangelnde Wertschätzung – die stille Krise am Arbeitsplatz?

Pressegrafik: Mangelnde Motivation - Die stille Krise am Arbeitsplatz? (Randstad) (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Ein gutes Gehalt und eine gute Work-Life-Balance sind für die meisten Arbeitnehmenden in Deutschland unverzichtbar. Doch Arbeit ist nicht nur eine Verdienstquelle, sondern eine sinnstiftende Aufgabe, aus der viele Menschen auch Identität schöpfen. In Deutschland haben jedoch 41 % der Beschäftigten aktuell das Gefühl, ...

Mehr Gehalt oder weniger Stress? Oft eine Frage des Alters

Pressegrafik - Mehr Gehalt oder weniger Stress? Oft eine Frage des Alters (Randstad) (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Eschborn, Juni 2025 - Ein höheres Gehalt bedeutet oft mehr Verantwortung - und mehr Belastung. Der aktuelle Pulse Survey des Randstad Arbeitsbarometers 2025 zeigt: Beschäftigte in Deutschland sind eher bereit, für einen höheren Verdienst mehr Stress in Kauf zu nehmen als Arbeitnehmende in anderen ...

Das sind die drei beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands

Pressegrafik - Randstad Studie zur Arbeitgebermarke (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Wer sind die beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands? Die Studie Randstad Employer Brand Research zeigt: Obwohl die deutsche Automobilbranche unter Druck steht, belegen gleich drei starke Automarken die ersten Plätze im Ranking.

Eschborn, Juni 2025 - Wo arbeiten Menschen in Deutschland am liebsten - und ...

Jobsicherheit und Flexibilität: Das wollen deutsche Arbeitnehmende

Pressegrafik - Jobsicherheit und Flexibilität: Das wollen deutsche Arbeitnehmende (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Eschborn, Mai 2025 - Was wollen deutsche Beschäftigte? Und wo stehen sie mit ihren Wünschen im internationalen Vergleich? Der aktuelle Pulse Survey des Randstad Arbeitsbarometers 2025 hat Arbeitnehmende aus sieben Ländern befragt und zeigt: Flexibilität ist vielen wichtiger als ein hohes Gehalt. Allerdings zählt ...

Selbstständige zufrieden – haben aber Zukunftssorgen

Selbstständige sind zufrieden – blicken aber pessimistisch in die Zukunft (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Eschborn, Mai 2025 - Viele Freelancer:innen sind selbständig aus Überzeugung, haben allerdings starke Sorgen mit Blick auf die generelle wirtschaftliche Situation - mit Auswirkungen für die eigene Auftragslage - und das Thema Altersarmut. Das geht aus den Ergebnissen der diesjährigen Randstad Arbeitsleben Studie hervor:
...

Die große Definitionslücke im HR-Bereich: Flexibilität ist Ansichtssache

Pressegrafik - Die große Definitionslücke im HR-Bereich (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Eschborn, April 2025 - Die Arbeitswelt ist im Wandel, aber Flexibilität ist ein Trend, der gekommen ist, um zu bleiben. Auch Personalverantwortliche wollen anpassungsfähige und flexible Belegschaften aufbauen - hegen aber ein grundlegend anderes Verständnis von Flexibilität als Arbeitnehmende. Das ist eines der Kernergebnisse ...

Anreize für (neue) Mitarbeitende – wo setzen Unternehmen an?

Pressegrafik - Anreize für (neue) Mitarbeitende - wo setzen Unternehmen an? (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Eschborn, April 2025 - Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. Viele Personalverantwortliche setzen deshalb auf Anreize, um Mitarbeitende von sich zu überzeugen, zeigt die aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (Q1 2025):

- 76 % der befragten Unternehmen setzen auf ...

KI in Deutschland ist eine Männerdomäne

Pressegrafik - KI in Deutschland ist eine Männerdomäne (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Die Studie "Understanding Talent Scarcity: AI & Equity" von Randstad zeigt: 74 % der Stellen, die KI-Skills voraussetzen, sind in Deutschland von Männern besetzt. Zugleich ist das Wachstum einschlägiger Stellen schleppend, Deutschland rangiert auf Platz 82 in einem weltweiten Vergleich. Welche Nachteile dieses Ungleichgewicht ...

Unternehmen erwarten Bürokratieabbau – fast einstimmig

Pressegrafik - Randstad-ifo-Studie: Erwartungen an die Politik (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
In Berlin steht ein Regierungswechsel bevor und Personalverantwortliche in deutschen Unternehmen wünschen sich vor allem Entbürokratisierung und Digitalisierung der Behörden. Anreize zur höheren Erwerbsbeteiligung rangieren ebenfalls oben auf der Liste der Prioritäten für die Wirtschaft. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (Q1 2025):
...

Weniger Homeoffice, Vorbehalte gegen telefonische Krankmeldungen

Pressegrafik - Randstad-ifo-Studie: Comeback der Kontrolle? (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Eschborn, März 2025 - Nach einer Hochphase der Flexibilität scheint sich der Gegentrend zu etablieren: Homeoffice wird in einigen Unternehmen zurückgefahren, telefonische Krankmeldung zunehmend kritisch gesehen. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (Q1 2025):

- 20 % der Unternehmen reduzieren Homeoffice leicht ...