Pyrenäenberghund-Aus den Pyrenäen in den Ruhrpott; Buchvorstellung

Patou
Fest steht, dass es seit über 1000 Jahren große Herdenschutzhunde in Frankreich gibt. Sie wurden in den Pyrenäen zum Schutz der Schafherden vor Wölfen und Bären eingesetzt. Im Laufe des 15. Jahrhunderts wurden diese Hunde vermehrt als Wachhunde für Burgen und Schlösser, vornehmlich in Südfrankreich, eingesetzt. Einen Höhepunkt ihrer Popularität erlebte die Rasse, als König Ludwig der XIV, der „Sonnenkönig“ die Hunde in die Hauptstadt holte und sie den Louvre bewachen ließ ...
Weiterlesen …

Kein Hund für jedermann – der Maremmano-Abruzzese

Quelle: privat
Frustration und Überforderung führen oft zur Abgabe oder Weitervermittlung der Hunde. Sie werden zum Wanderpokal – Endstation: Tierheim. Um möglichst vielen Hunden dieses traurige Schicksal zu ersparen, bietet die Maremmano-Hilfe e. V. für einen ...
Weiterlesen …