An Decke und Wand: zwei Raumklimasysteme unter einem Dach

Der moderne Neubau im Bamberger Land wird von zwei verschiedenen Raumklimasystemen beheizt bzw. gekühlt. Foto: Dennert
Bei einer Sache waren sich Steffen und Sandra Schenk von Anfang an sicher: Ihr neu gebautes Einfamilienhaus in Trunstadt im Bamberger Land sollte keine Fußbodenheizung bekommen. Das Paar fürchtete, dass der Staub durch die gesamte Wohnung weht, wenn die Wärme aufsteigt ...

Wärmewende durch IGR-Wärmespeicherwunder

Hausquerschnitt
Das Problem der erneuerbaren Energie liegt oft in der unsteten sowie räumlich und zeitlich falschen Verfügbarkeit. Photovoltaik- und Solaranlagen produzieren den meisten Strom zu Zeiten des geringsten Verbrauchs. Windkraftanlagen werden an Wochenenden und bei Starkwind regelmäßig abgeschaltet, um das Stromnetz nicht zu überlasten. Denn in ...