Corona-News
Corona-Fallzahlen in Deutschland am Montag 12.4.2021, 00:00 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|
Insgesamt | seit Vortag | 7 Tage | 7-Tage-Inzidenz | Verstorben |
3.011.513 | 13.245 | 113.455 | 136 | 78.452 |
Weitere Informationen und detaillierte Statistiken gibt es beim Robert-Koch-Institut |
biobaunetz
Gut getarnt: Holztreppe mit Leistengeländer

Bei der Leistentreppe Claustra reichen die seitlich verlaufenden Holzleisten von der Decke entweder bis unter die Stufen oder ganz bis zum Boden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Authentische Sanierung: Schweizer Naturkalk für Fachwerkhaus in Alfeld (Leine)

Im Sockelbereich eines Fachwerkhauses waren infolge gravierender Feuchtigkeitsprobleme Bauschäden entstanden. Für die Sanierung kam Schweizer Naturkalk von Haga zum Einsatz. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Handgefertigte Holzfenster verbinden alten Charme und moderne Standards in der Alte Samtweberei

Nachdem die historischen Gebäude nach Vorgaben des Denkmalschutzes saniert und mit moderner Haustechnik ausgestattet wurden, ist die Alte Samtweberei heute ein gelungenes Beispiel für die Mischung aus Altem und Neuem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Klimaneutral und nachhaltig kühlen und heizen im ökosmarten Eigenheim

Der Vorsitzende der bundesweiten Interessenvertretung für Energieberater (GIH) Jürgen Leppig will mit seinem neugebauten Eigenheim zeigen, was heutzutage schon realisierbar ist. In seinem ökosmarten Haus wird klimaneutral geheizt und gekühlt. Nach Einschätzung des Bauherrn wird das Herunterkühlen der Räume in rund 30 Jahren wichtiger sein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Standsicher und grazil: Holztreppe mit Glasgeländer

Geländer aus Glas sind gefragt, denn sie lassen Treppen schwerelos und leicht wirken. Außerdem wirken die Räume durch die lichtdurchlässigen Glasgeländer heller und freundlicher ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Tierheizung sorgt für Nestwärme und gesundes Wachstum bei Jungtieren

Ob Welpen, Kälber oder Küken: Behaglichkeit und Nestwärme sind wichtig für Jungtiere. Speziell für diese Zwecke wurde eine Deckenheizung entwickelt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kalkfeinputz für wohngesunde Wandgestaltung

Eine besondere Alternative für eine wohngesunde Wandgestaltung ist der Einsatz von Kalkfeinputz. Dieser sollte sich grundsätzlich nur aus natürlichen Materialien zusammensetzen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Dank Tonbauwänden Wohlfühlklima im Großraumbüro

Trockene Heizungsluft im Winter, der Luftzug der Klimaanlage im Sommer und obendrein ein erheblicher Geräuschpegel aufgrund telefonierender Mitarbeiter und technischer Geräte machen das Klima in großen Büros für viele unangenehm ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Tief durchatmen im Aktivhotel dank wohngesunder Natur-Klimadecken

Das Aktivhotel Inselsberg in Bad Tabarz wurde vor Kurzem mit Natur-Klimadecken ausgestattet. Diese sorgen für eine optimale Luftqualität in den Zimmern ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Optimaler Brandschutz für die Kellerdecke

Trotz optimaler Isolierung bleiben oft die Füße kalt. Meist liegt die Ursache hierfür im Keller, denn vor allem in Altbauten fehlt häufig eine Kellerdeckendämmung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mit Rollläden Energieverluste im Wintergarten minimieren

In der kalten Jahreszeit können vor allem Besitzer eines Wintergartens den uneingeschränkten Blick nach draußen genießen. Doch es sind nicht alle Wintergärten über das ganze Jahr nutzbar ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schnell und einfach: Cellulose-Dämmflocken für ungenutzte Dachböden

Hohe Kosten und viel Aufwand – daran denken die meisten, wenn es um die Dämmung ihres Daches geht. Doch das muss nicht sein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Balsam für die Holzdecke

Sichtdachstühle, Holzdecken sowie Paneele und Wandverkleidungen – oft sind dies große Flächen, die die Pflege aufwändig machen. Eine Lösung: Bienenwachsbalsam ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bauen direkt an der Bahnlinie: Fertigwände aus Beton erfüllen hohe Schallschutzvorgaben

Für Jim Knopf wäre es das Traumhaus schlechthin, so direkt an den Bahngleisen. Doch steht dieses Haus an der stark frequentierten Strecke München – Freising ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
An Decke und Wand: zwei Raumklimasysteme unter einem Dach

Bei einer Sache waren sich Steffen und Sandra Schenk von Anfang an sicher: Ihr neu gebautes Einfamilienhaus in Trunstadt im Bamberger Land sollte keine Fußbodenheizung bekommen. Das Paar fürchtete, dass der Staub durch die gesamte Wohnung weht, wenn die Wärme aufsteigt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Treppen im Industrie-Design schaffen Loft-Ästhetik

Zahnräder, Schrauben, Metall, Rohre, Beton und freiliegende Ziegel – diese Komponenten bringt man eher mit Fabrikhallen als mit Wohnräumen in Verbindung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Japan begeistert sich für Öko-Putz aus den Schweizer Alpen

Es gibt kleine, mittelständische Unternehmen, die oftmals unbemerkt von der Öffentlichkeit mit ihren speziellen Angeboten Vorreiter und Marktführer sind und so die ganze Welt erobern. Ein sogenannter „Hidden Champion“ ist der Naturbaustoff-Hersteller Haga aus dem beschaulichen Rupperswil im Schweizer Kanton Aargau. Der dort produzierte ökologische Putz sorgt für ein gesundes Raumklima – sogar in japanischen Wohnhäusern ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Selbst ist die Frau: Mit eigenhändig verlegtem Bioboden schwedisches Sommerhaus-Feeling schaffen

Leben heißt Veränderung – so auch beim Wohnen. So war es zumindest bei Cornelia. An und für sich gefiel der Bloggerin ihre Wohnung gut. Ihre Einrichtung ist freundlich und hell, hier dominieren Holzmöbel, die naturbelassen oder weiß gestrichen sind. Doch eines störte sie: das abgetretene und in die Jahre gekommene Parkett ließ die Einrichtung nicht mehr wirklich zur Geltung kommen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Frau Holle freut‘s: Dänische Holzfenster öffnen nach außen

Oft entscheiden bei den Proportionen wenige Millimeter darüber, ob ein Fenster plump oder zierlich wirkt. Sind die Modelle präzise gefertigt, passt die Stärke der Profile exakt zu den schmalen Sprossen. Jene Details werden im Einzelnen zwar kaum wahrgenommen, fügen sich dennoch stimmig in das Gesamtbild ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …