Mit Zuverlässigkeit und Qualität teure Ausfallzeiten von Maschinen zu vermeiden, dafür steht der deutsche Antriebsspezialist ENEMAC.
Die kurz bauende Sicherheitskupplung Typ ECH für Kettenantriebe von ENEMAC ist mit einem integrierten Kettenrad ausgestattet. Hierdurch ist sie schmal wie eine Rutschkupplung, bietet jedoch mit ihrer hohen Wiederholgenauigkeit und dem exakt einzustellenden Ausrückmoment die Vorteile einer Kugelrastkupplung.
Im Überlastfall rastet die Kupplung sekundenschnell aus und stoppt die Übertragung des Drehmomentes. Um den Notstop der Maschine zu betätigen muss lediglich die Schaltbewegung durch einen Näherungsschalter abgetastet werden. Bei langsamen Anfahren des Motors rastet die Kupplung selbstständig nach einer Umdrehung wieder ein.
Die Kupplung ist in 11 Baugrößen für Ausrückmomente zwischen 2 und 900 Nm erhältlich; die Kettenradgröße kann dabei vom Kunden bestimmt werden.
Die Type ECH wird bevorzugt im allgemeinen Maschinenbau, überall wo Kettenantriebe als Antriebselemente verwendet werden, eingesetzt.
Veröffentlicht von:
ENEMAC GmbH
Daimler Ring 42
63839 Kleinwallstadt
Deutschland
Ansprechpartner(in): Christine Beck
Pressefach öffnen
Zuletzt veröffentlicht:
• Rutschkupplungen ESC und ECSK – kostengünstige Alternativen - 03.05.2022
• Überlastkupplung ECR aus Edelstahl für indirekte Antriebe - 21.03.2022
• Sicherheitskupplung ECI für indirekte Antriebe - 21.02.2022
• Mit Überlastkupplung ECH Maschinen und Produkte schützen - 25.01.2022
• Kraftspannmutter ESD für starkes, schnelles Spannen - 22.12.2021
• Sicherheitskupplung für kleinste Einbauräume - 10.11.2021
• Rostfreie Distanzkupplung EWLC – hygienisches Verbinden von weit auseinanderliegenden Wellen - 05.10.2021
• Metallbalgkupplung EWS für Hochgeschwindigkeitsanwendungen - 09.09.2021
• Top-Seller 2020 – Metallbalgkupplung EWB - 24.08.2021