Weg mit der Werbung!

Möchten Sie lieber ungestört und ablenkungsfrei die Inhalte auf fair-NEWS erkunden?

Das Ad-Free-Angebot gibt es schon ab 1,99 € für .

Nein, danke. Lieber

Düstere Geschichte in der hellen Jahreszeit

Der 42jährige Hochschullehrer, Berater für Barrierefreiheit sowie Roman- und Sachbuchautor aus Heide, Dr. Carsten Dethlefs veröffentlichte am 22. Mai 2023 im Selbstverlag tredition den Thriller „Angst – die Finsternis ist in Dir“. Dieser in Hamburg spielende Horrorroman bricht mit allen gesellschaftlichen Konventionen. Dinge, mit denen man im Alltag niemals rechnet, vereinigen sich mit dem Außerkraftsetzen gängiger Vorurteile wie Homosexualität, Menschen mit Behinderung als schwache und hilfsbedürftige Personen sowie der Unfehlbarkeit der Polizei. Den Kern der Handlung bestimmt die Frage: Man traut Menschen mit Behinderung im Alltag wenig zu, aber ein Verbrechen?

Dethlefs ist selbst seit seinem vierten Lebensjahr erblindet und zählt somit auch zu den Menschen mit Handicap. Der promovierte Diplom-Kaufmann stellt sich – nicht zuletzt – durch die Erlangung des Doktorgrades im Jahr 2013 selbst dem gängigen gesellschaftlichen Rollenklischee von Menschen mit Handicap entgegen.

Lassen Sie sich also in eine Welt entführen, in der nichts so zu sein scheint, wie man auf den ersten Blick glaubt. Weitere kontroverse Themen wie Spätabtreibung oder gleichgeschlechtliche Eheschließungen werden eher subtil behandelt. Insbesondere das letztgenannte Stichwort passt wohl in keine deutsche Stadt so gut wie in die aufgeschlossene, bunte und – nicht zuletzt durch die Reeperbahn – liberale und vielfältige Metropole an der Elbe. Diese Geschichte, die auf den ersten Blick zum Gruseln einlädt, möchte somit mit dem dumpfen Schubladendenken aufräumen und die gesellschaftliche Aufgeschlossenheit fördern. Keine Zeit ist so eintönig, als dass keine vermeintlich unvorhersehbaren Dinge geschehen können. Somit ist nicht nur die Finsternis in Dir, sondern stets auch der Schalter, um das Licht einzuschalten und die Finsternis zu vertreiben.

Infos bei Carsten Dethlefs, Anklamer Str. 56a in 25746 Heide, Telefon 0481 / 82869608.

Als Taschenbuch (ISBN 978-3-347-92902-9) und E-Book (ISBN 978-3-347-92904-3) erhältlich, 84 Seiten.

Veröffentlicht von:

Dr. Carsten Dethlefs

Anklamer Str. 56a
25746 Heide
Deutschland
Telefon: 0481 82869608
Homepage: http://www.carsten-dethlefs.de/

Ansprechpartner(in): Carsten Dethlefs
Herausgeber-Profil öffnen


Social Media:

      

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: