Weg mit der Werbung!

Möchten Sie lieber ungestört und ablenkungsfrei die Inhalte auf fair-NEWS erkunden?

Das Ad-Free-Angebot gibt es schon ab 1,99 € für .

Nein, danke. Lieber

Die 7 Arten der Verschwendung am PC-Arbeitsplatz

Im Produktionsbereich wurden 7 Verschwendungsarten definiert, um zeitliche Verzögerungen zu erkennen und zu minimieren. Doch dieses Prinzip lässt sich auch auf den eigenen Büroarbeitsplatz übertragen.Schließlich ist der Arbeitsplatz im Büro im Grunde der individuelle Produktionsbereich eines jeden Mitarbeiters. 

Auch am PC müssen unnötige Verschwendungen und Verzögerungen vermieden werden. Man könnte sagen, es handelt es sich um eine digitale Form des 5S-Prinzips!

Diese 7 Verschwendungsarten sollte man am PC meiden:

Bestände: Durch unzureichende Archivierung werden Ordner überladen, was die Suche nach benötigten Daten erschwert. Dies tritt auf, wenn ältere Dateien nicht regelmäßig aussortiert und archiviert werden.

Bewegung: Fehlende klare Vorgaben zur Benennung von Dateien führen zu willkürlichen Bezeichnungen, die nicht die Aktualität der Dateien wiedergeben. Dies resultiert in langen Suchzeiten, da die notwendige Datei nicht sofort erkannt wird.

Falsche Prozesse: Bei gemeinsamer Arbeit an Dateien entstehen oft Kompatibilitätsprobleme und mangelnde Aktualität. Dies kann dazu führen, dass zwei Personen, die an derselben Datei arbeiten, sich gegenseitig die Aufzeichnungen überschreiben.

Nacharbeit: Fehler bei der Dateiführung erfordern oft eine Neubenennung der Daten und eine Neuordnung der Ordner. Dies hat zur Folge, dass neue Dateien erstellt werden, anstatt Existierende weiterzuführen.

Transport: Häufig müssen Daten unnötig verschoben werden, um Informationen weiterzugeben, beispielsweise durch das Versenden von E-Mails. Dieser Vorgang ist aufwendig und könnte beispielsweise durch gemeinsam genutzte Ordner optimiert werden.

Überproduktion: Die Erstellung von zu vielen Checklisten und Auswertungen führt zu komplexen Excel-Dateien und überflüssigen Kennzahlen. Im schlimmsten Fall werden daraus falsche Schlussfolgerungen gezogen.

Wartezeit: Schon längere Ladezeiten beim Starten des PCs oder des Druckers können auf Verschwendung hinweisen. Veraltete Software kann hierbei die Ursache sein und im schlimmsten Fall zu Hardwareausfällen führen.

Am Anfang erscheinen die Anpassungen am PC noch trivial. Doch indem man die Ursachen der Verzögerungen identifiziert und schrittweise beseitigt, wird langfristig eine Verbesserung der Arbeitsprozesse am PC erkennbar. 

Selbst wenn dies nur dazu führt, dass man durch eine präzisere Suche der Daten Zeit einspart, hat sich der Aufwand allemal gelohnt!

* * * * *

Publiziert durch connektar.de.

Veröffentlicht von:

Simplefactory

Ruppmannstrasse, 43
70565 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 07117802004
Homepage: https://simplefactory.de/

Ansprechpartner(in): Alexander Schlegel
Herausgeber-Profil öffnen


Social Media:

      

Firmenprofil:

Mit Simplefactory haben wir für Ihr Unternehmen eine Sammlung an einfachen aber praktischen Produkten für die Umsetzung gängiger Managementmethoden wie Lean, 5S, KVP, Shopfloor und vielen weiteren zusammengestellt.

In unserem Online Shop bieten wir Ihnen eingängige Hilfsmittel an, mit denen Sie die theoretischen Methoden eigenständig in der Praxis umsetzen können. Gestalten Sie beispielsweise eine Shopfloor Board, nutzen Sie 5S Zubehör zur Ordnung am Arbeitsplatz oder verbessern Sie die Verfügbarkeit an den Anlagen mit der autonomen Instandhaltung der TPM Methode.

Alle Produkte lassen sich einfach und individuell umsetzen. Finden Sie die richtigen Hilfsmittel für die Einführung Ihrer eigenen Managementmethode. 

Entdecken Sie Anregungen für Ihre individuelle Vorgehensweise bei der Umsetzung.

Aus der Praxis für die Praxis!

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: