Preisspirale bei Baumaterial und Handwerkerkosten – Eigenleistung als Kostenbremse

bauen-kostet-eigenleistung-sparen-selfio.maerz-2022-adeb0f47
Bauen ist teuer – eine bekannte Phrase, die so aktuell ist wie selten zuvor. Denn die Preise für Baumaterial und Rohstoffe steigen kontinuierlich und verteuern die Umsetzung von Neubau und Sanierungsprojekten. ...

baufirmensuche24 findet passende Baufirmen in Deutschland

baufirmensuche24_1-907702c1
Mit Hilfe des Traumhaus-Konfigurators erstellen Bauherren in nur 9 selbsterklärenden Schritten innerhalb weniger Minuten ein kostenloses individuelles Inserat ihres Bauvorhabens. Nach Absenden der Traumhaus-Konfiguration erhalten sie innerhalb weniger Tage individuelle Angebote direkt von geprüften Baufirmen aus ganz Deutschland. Die Häuslebauer vergleichen dann bequem die maßgeschneiderten Angebote nach Preis, Baufirmenstandort und -leistung selbst und entscheiden, welche Baufirma sie kontaktieren ...

Thomas Filor: Mietminderung wegen eines defekten Fahrstuhls

Vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte wurde ein Fall verhandelt, in dem eine Mieterin ihre Miete minderte, weil der Fahrstuhl defekt war. Thomas Filor erklärt die Urteilsverkündung ...

Thomas Filor: Neues BGH-Urteil zum Thema Modernisierung

Der Bundesgerichtshof (BGH) stoppt Umlegung der Modernisierungskosten auf Mieter. Filor berichtet über das Urteil des Bundesgerichtshof in Karlsruhe ...

Thomas Filor: Den Marktwert der Immobilie einschätzen

Will man seine Immobilie verkaufen, ist es enorm wichtig, den realistischen Marktwert zu kennen. ...

Thomas Filor über Mieter abgenutzter Wohnungen

Manchmal kann eine Mietwohnung bei Vertragsunterzeichnung noch in einem guten Zustand sein, aber nach einigen Jahren wohnt der Mieter in einer abgenutzten Immobilie. Thomas Filor gibt Tipps, was man in solch einer Situation tun kann ...

650 Quadratmeter-Udi-Innendämmung in historischer Klinik

Klinik-Rodewisch_1
Die schönen „gelben Häuser“ der denkmalgeschützten Sächsischen Klinik Rodewisch fallen durch ihre charakteristischen Klinkerfassaden aus dem Jahr 1893 sofort ins Auge. Seit 1992 wurde der Gebäudekomplex Stück für Stück saniert und modernisiert. Zur energetischen Ertüchtigung der circa 650 Quadratmeter Außenwände kam das Innendämmsystem UdiIN RECO ...