Sun Contracting Bonds
Novelle für Raumplanungsgesetz: Burgenland macht einen Schritt zurück
Eisenstadt/Triesen. Österreichs ambitionierte Ziele für die Energiewende brauchen die Mitarbeit aller Landesregierungen. Doch statt einer Photovoltaik-Offensive plant man im Burgenland derzeit wohl eher die Rückkehr in alte Zeiten: Die Novelle des Raumplanungsgesetzes erinnert an das frühere Strommonopol und eine Verzögerung des Photovoltaikausbaus. Der Entwurf des ...
686 kWp Photovoltaikleistung für Brandenburg: Sun Contracting stellt weiteres Contracting Projekt fertig
Heideblick/Triesen. Bei Sun Contracting geht es Schlag auf Schlag: Schon wieder werden bei einem Projekt der Sun Contracting AG die letzten Handgriffe getan: Im brandenburgischen Heideblick im Ortsteil Wüstermarke entstand in den letzten Wochen eine Photovoltaikanlage auf rund 3.200 m² Dachfläche eines landwirtschaftlichen Betriebes. Mit ...
Deutscher EEG-Entwurf geht auf die Reise: Nun liegt der Ball bei Bundestag und Bundesrat
Berlin/Triesen. Der erste Schritt zur EEG-Novelle ist getan: 190 Seiten Entwurf machen sich nun auf den Weg in Bundestag und Bundesrat. Enthalten sind unter anderem die Ausschreibungspflicht für Dachanlagen über 500 Kilowattpeak und Smart Meter für alle Anlagen ab einem Kilowattpeak Leistung. Für die Erneuerbaren-Branche ...
Photovoltaik für Landesgebäude: Landesregierung investiert in “Sonnenkraftwerk Niederösterreich“
St. Pölten/Triesen. 46 Millionen Euro investiert das Land Niederösterreich in das Projekt ‚Sonnenkraftwerk Niederösterreich‘: Alle Landesgebäude sollen – sofern sie dafür geeignet sind – mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden. Eine Besonderheit, die dieses Projekt ausmacht: Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher können in Form von Anteilen aktiv zur ...
Auf zur zweiten Milliarde: Österreichische Regierung verdoppelt die Investitionsprämie
Wien/Triesen. Erst kürzlich beschlossen und schon ausgeschöpft: Der Fördertopf mit einer Milliarde Euro, der von der österreichischen Bundesregierung für Investitionen nach der Corona Krise bereitgestellt wurde ist leer. Diese Leere hält allerdings nur kurz, denn eine Ausweitung von einer auf zwei Milliarden Euro wurde bereits ...