Corona-News
Corona-Fallzahlen in Deutschland am Montag 19.4.2021, 00:00 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|
Insgesamt | seit Vortag | 7 Tage | 7-Tage-Inzidenz | Verstorben |
3.153.699 | 11.437 | 137.466 | 165 | 80.006 |
Weitere Informationen und detaillierte Statistiken gibt es beim Robert-Koch-Institut |
Martin Stopczynski
Einblick in die aktuellen Themen der ISB deutscher Krankenhäuser

Seit September 2019 wird der online ISB-Stammtisch als "Web-Meeting" organisiert und bringt Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) sowie funktionsnahe Po ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Expertenrunde „Informationssicherheit im Gesundheitswesen“ (29.04.2020)

Einladung zur Expertenrunde „Informationssicherheit im Gesundheitswesen“ ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Umfrageergebnisse zur Risikomanagement Studie

Umfrageergebnisse der Studie zum Risikomanagement veröffentlicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kostenloses Webinar: IT-Risikomanagement im Krankenhaus
Was ist Risikomanagement? Warum überhaupt IT-Risikomanagement? Was hat die Patientensicherheit nach B3S mit IT-Risikomanagement zu tun? Welchen Nutzen haben Sie und das Krankenhaus vom IT-Risikomanagement? Wie Sie Ihre IT-Risiken smart managen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Webinar: IT-Risikomanagement im Krankenhaus
Welchen Nutzen haben Sie und das Krankenhaus vom IT-Risikomanagement? Was hat die Patientensicherheit nach B3S mit IT-Risikomanagement zu tun? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
3. Informationstag für “IT-Sicherheit und Datenschutz” im Gesundheitswesen
Unter dem Titel „IT-Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen“ werden Referenten zu aktuellen Themen informieren, die jedes Krankenhaus betreffen. Eine Auswahl der Themen:
+ KRITIS-Erfahrungsbericht aus der Praxis
+ Aktuelle Cyber-Attacken, konkrete Abwehrmaßnahmen und Notfall-Behandlung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kostenlose Excel Vorlage für die Risikoanalyse & Risikomanagement-Umfrage
Wenn Sie noch kein Tool oder Software für die Risikoanalyse verwenden, bieten wir mit unserer kostenlosen Excel Vorlage den ideale Einstieg, um schnell fundierte Ergebnisse zu erhalten.
Verwenden Sie bereits Hilfsmittel bei Ihrer Risikoanalyse, erhalten Sie vielleicht noch Ansatzpunkte oder Inspiration, Ihre eigenen Vorlagen zu verbessern ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …