ISO 28000 zertifiziert Prozessstabilität

QSL-Cargo_Lkw_Landstraße-02fcaba2
Quick Service Logistics (QSL) hat im Rahmen des Ausbaus des eigenen Qualitätsmanagements die Prozessketten auf Sicherheitsaspekte untersucht. Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) hat diese Prozesse nun nach der ISO 28000 zertifiziert ...

MLU Matthias Leimpek Unternehmensberatung baut Risk Management aus

RiskManagement -1024x682-1-87b5d697
Beratungsunternehmen MLU verstärkt Kompetenzbereich Risikomanagement mit international erfahrenem SAP Banking Experten ...

COM-FOUR und trinasco sorgen für sichere Produkte im Online-Handel

trinasco-f026faf4
Führender deutscher Amazon-Händler investiert massiv in sein Produkt-Compliance-Management Hamburg, 10. Februar 2021. Produktsicherheit und Produktkonformität sind in den letzten Jahren zu einem immer wichtigeren Thema im Online-Handel geworden. Allein im Jahr 2020 sperrte die Bundesnetzagentur über 2.100 Online-Angebote wegen eklatanter Sicherheitsmängel, fehlender Dokumente oder falscher ...

HAPPY Secure Promotions GmbH startet als Promotion-Absicherer mit neuem Konzept

Dreieich, 03.02.20Am 01. Februar 2020 ist die neu gegründete HAPPY Secure Promotions GmbH an den Markt gegangen. Das Unternehmen ist Teil der HAPPY Group und spezialisiert auf das Risikomanagement von Promotions und Gewinnspielen. Die HAPPY Group reagiert damit auf die gestiegene Nachfrage nach unkomplizierten Komplettlösungen ...

Umfrageergebnisse zur Risikomanagement Studie

Umfrageergebnisse zur Risikomanagement Studie
Umfrageergebnisse der Studie zum Risikomanagement veröffentlicht ...

Kostenloses Webinar: IT-Risikomanagement im Krankenhaus

Was ist Risikomanagement? Warum überhaupt IT-Risikomanagement? Was hat die Patientensicherheit nach B3S mit IT-Risikomanagement zu tun? Welchen Nutzen haben Sie und das Krankenhaus vom IT-Risikomanagement? Wie Sie Ihre IT-Risiken smart managen ...

Webinar: IT-Risikomanagement im Krankenhaus

Welchen Nutzen haben Sie und das Krankenhaus vom IT-Risikomanagement? Was hat die Patientensicherheit nach B3S mit IT-Risikomanagement zu tun? ...

3. Informationstag für “IT-Sicherheit und Datenschutz” im Gesundheitswesen

Unter dem Titel „IT-Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen“ werden Referenten zu aktuellen Themen informieren, die jedes Krankenhaus betreffen. Eine Auswahl der Themen: + KRITIS-Erfahrungsbericht aus der Praxis + Aktuelle Cyber-Attacken, konkrete Abwehrmaßnahmen und Notfall-Behandlung ...