Ralf Schütt
„Wieso habe ich nach zehn Jahren kaum etwas abbezahlt?“

Viele, die vor zehn Jahren oder früher ihre Finanzierung abgeschlossen haben, hätten sich diese Frage auch stellen sollen. Stattdessen haben sie einen komplizierten Darlehensvertrag mit vermeintlich günstigen Zinsen abgeschlossen, den sie kaum oder gar nicht verstehen und wundern sich, daß nach zehn Jahren kaum etwas von ihrem Darlehen abbezahlt ist.
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Was ist die Grundstücksfinanzierungsfalle?

„Was waren die Fehler? Erstens, sie hatten keinen Plan, zweitens, sie hatten nicht die richtige Reihenfolge für ihre Vorgehen und drittens, Sie haben mit der Bank nur das Grundstück finanziert.“ ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gutes Einkommen – trotzdem keine schnelle Bankzusage?

„Ich betone es immer wieder, daß wir alle Unterlagen komplett benötigen und zwar genau in der Form wie wir es sagen“
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Was ist die größte Sicherheit bei Ihrem Hauskauf?

Er ist der Mentor für seine Klienten und paßt auf, daß Haus, Finanzierung und Wünsche und Ziele zusammenpassen. Dabei achtet er sorgfältig darauf, daß alle Begriffe klar verstanden werden, und seine Klienten alle Berechnungen nachvollziehen können.
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Es gibt nicht DEN Weg, gibt es IHREN Weg beim Immobilienkauf!

„Genauso verhält es sich mit dem Weg ins Eigenheim, oder vermietetes Eigentum zu erwerben oder der Auswahl Ihrer Finanzierung oder der Auswahl des Hauses: Sie können es beliebig herunterbrechen: Es gibt nicht DEN Weg, es gibt IHREN Weg.“ ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
„Es eilt – können Sie eventuell eine Finanzierungsbestätigung ausstellen?“

Unter Zeitdruck sind noch nie gute Geschäfte entstanden, sondern meist nur teure Kompromisse ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
„Es eilt – können Sie eventuell eine Finanzierungsbestätigung ausstellen?“

Unter Zeitdruck sind noch nie gute Geschäfte entstanden, sondern meist nur teure Kompromisse ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Was braucht meine Bank nicht zu wissen?

„Natürlich verlangen Finanzleute immer sehr viele persönliche Informationen. Die Digitalisierung trägt dazu enorm bei, die Hemmschwelle, diese auch preiszugeben, herabzusetzen.“ ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Was sollte meine Bank wissen, was sollte sie NICHT wissen?

Wichtig ist auch die Frage wie ich mein Eigenkapital präsentiere. Zeige ich alles, was ich habe, wie aktuell müssen die Nachweise sein? Behalte ich etwas zurück, um ggf. „nachzuschiessen“?
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ist Deine Hausbank Freund oder Feind?

Gerade Menschen, die traditionell erzogen wurden oder deren Betrieb schon seit Generationen im Familienbesitz ist, sind auch ihrer Hausbank sehr treu.
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kann ich Darlehensangebote vergleichen und was macht sie teuer?

Also machen Sie was? Sie vergleichen das einzige, was Sie vergleichen können: den Zinssatz - den Preis Ihres Darlehens.
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Negativzinsen kommen immer mehr – was nun?

Immer mehr Banken erheben von ihren Kunden Negativzinsen. Ob nun ganz offiziell für Geldeinlagen oder versteckt durch Gebührenerhöhung. „Ich selbst habe von meiner Bank dieses Jahr für jedes meiner Konten ein solches Schreiben erhalten. Mein Geschäftskonto wird in ein GeschäftskontoAktiv überführt - „maßgeschneidert für meine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Negativzinsen kommen immer mehr – was nun?

Ganz generell bedeutet aber mehr Wissen und mehr Verstehen über ein Sachgebiet auch immer, sich eine eigene Meldung bilden zu können, sich ein Urteil erlauben zu können und damit unabhängiger agieren zu können.
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ist ein Bausparvertrag noch zeitgemäß für Ihre Finanzierung?

„Haben Sie sich einmal überlegt, was ein eingebauter Bausparvertrag für Sie an zusätzlichen Kosten bedeutet und welchen Einfluss er auf Ihre Finanzierungslaufzeit hat?“
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Was wirkt Deiner schnellen Immobilienentschuldung entgegen?

„Ausserdem bekomme ich sehr oft von neuen Klienten die Frage gestellt „Wieso habe ich nach zehn Jahren kaum etwas abbezahlt?“ Für Interessierte:https://www.youtube.com/watch?v=wJWNvKD_jcQ
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
FAQs kennen Sie – kennen Sie auch die SAQs bei der Finanzierung?

Wie soll ein Projekt gut laufen, so daß man ein wirklich gutes Gefühl und ruhige Nächte hat, wenn im Hinterkopf bohrende Fragen sind oder Unsicherheiten, Ängste es nicht zu schaffen, Ängste sich zu übernehmen, Bedenken, seinen Lebensstandard nicht halten zu können usw.?
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Immobilien sind schon teuer genug – kaufen Sie keine überteuerte Finanzierung

„Viele Darlehensnehmer konzentrieren sich hauptsächlich auf das Zahlenwerk, der Zinssatz ist niedrig und die Wunschrate stimmt, selten auf das Kleingedruckte. Eine Frage ist dabei aber immer ganz wichtig. Wie schnell entschulde ich?“
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ist Eigentum ein Menschenrecht?

Seine Kunden sind hierbei keine Großverdiener oder Investoren, die ganze Mehrfamilienhäuser besitzen, sondern „normale“ Leute (Angestellte, Beamte, Architekten, GmbH Geschäftsführer*innen, Lufthansa Kapitäne), die verstanden haben, daß Immobilien eine gute Möglichkeit sind, Vermögen aufzubauen, um später so leben zu können wie man sich es erträumt hat.
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Funktioniert eine Ferienwohnung noch als Anlagemodell?

Warum Immobilien so viel Chancen bieten? „Ganz einfach“, erzählt der Experte, „Immobilien bieten vor allem eins: Inflationsschutz. Der Hauptgegner eines jeden Sparers.“
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …