Corona-News
Corona-Fallzahlen in Deutschland am 6.3.2021, 00:00 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|
Insgesamt | seit Vortag | 7 Tage | 7-Tage-Inzidenz | Verstorben |
2.492.079 | 9.557 | 54.568 | 66 | 71.804 |
Mehr Infos auf fair-NEWS . Und noch mehr Informationen und detaillierte Statistiken gibt es beim Robert-Koch-Institut |
austauschorganisation
Schüleraustausch in Corona-Zeiten: Messe AUF IN DIE WELT online am 06.03.2021 zeigt, was 2021 geht

Messe AUF IN DIE WELT online gibt Insider-Informationen zu den Chancen für Schüleraustausch, Gap Year und Auslandsjahr 2021 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Auslandsjahr2021: AUF IN DIE WELT online Messen informieren im März „Messe wie im richtigen Leben“

Der Erfolg der Messen AUF IN DIE WELT ONLINE zeigt, dass viele junge Leute ins Ausland wollen. Die Messen zeigen Wege zu Schüleraustausch und Gap Year 2021 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schüleraustausch Neuseeland: 6 Punkte zum Auslandsjahr in Region Taranaki auf der Nordinsel

Neuseeland bietet für Austauschschüler unterschiedliche Erfahrungen. 6 Argumente sprechen für das Auslandsjahr in der Region Taranaki ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schüleraustausch in Corona-Zeiten: AUF IN DIE WELT-Messe Kiel am 13.03.2021 findet online statt

AUF IN DIE WELT-Messe am 13.03.2021 in Kiel findet Online statt: Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2021 / 2022 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schüleraustausch Australien: 7 Punkte zum Auslandsjahr in Melbourne

Australien ist eines der TOP-Ziele für den Schüleraustausch. Innerhalb von Australien gehört Melbourne zu den Zielen für den Schüleraustausch. Sieben Argumente für das Auslandsjahr in Melbourne.
1 Die Metropolregion Melbourne in Australien. Melbourne ist die Hauptstadt des Bundesstaates Victoria in Australien. Melbourne wurde 1837 von Einwanderern gegründet. Durch starkes Bevölkerungswachstum ist die Metropolregion Melbourne mit fast 5 Mio. Menschen nach Sydney die bevölkerungsreichste Stadt von Australien. Melbourne liegt am Yarra River nahe der Mündung in die Port-Phillip-Bucht im südlichen Pazifik. Melbourne hat ein gemäßigtes Klima. Aufgrund der Lage am Pazifik gibt es vier unterschiedliche Jahreszeiten, das Klima ist wechselhaft. Die Bevölkerung ist britisch bzw. europäisch geprägt. In den letzten Jahrzehnten kamen zunehmend auch Asiaten hinzu und haben die Gesellschaft in Melbourne mitgestaltet.
2 Das Schulsystem und die High Schools in Melbourne. Der Bundesstaat Victoria verfügt, wie ganz Australien, über ein ausgezeichnetes Bildungssystem. Eine wichtige Rolle in der schulischen Erziehung spielt das selbständige und eigenverantwortliche Arbeiten und die Förderung der Kreativität und sozialen Kompetenz. Lehrer sehen sich in erster Linie in der Rolle eines Mentors und Beraters. Die High Schools in der Region Melbourne: Wie in ganz Australien gibt es öffentliche Schulen, Privatschulen und konfessionell gebundene Schulen. Alle Schulen orientieren sich am nationalen Lehrplan.
3 Die High Schools in der Region Melbourne: Schuljahr und Schulalltag. Die Grundschule umfasst sieben Klassen, den Kindergarten und die Jahre 1 bis 6. In den Schuljahren 7 bis 12 besuchen die Jugendlichen die High School. Das Schuljahr beginnt Ende Januar und dauert bis Mitte Dezember. Das Schuljahr ist in 4 Quartale (Terms) unterteilt. Dazwischen liegen jeweils zwei Ferienwochen. Die Sommerferien dauern von Mitte Dezember bis Ende Januar. Ein typischer Schultag beginnt um 9.00 Uhr und endet gegen 15.30 Uhr. Zu Mittag gegessen wird oft gemeinsam in der schuleigenen Kantine. Unterrichtet wird von Montag bis Freitag, samstags ist schulfrei. Eine Schuluniform ist an den meisten Schulen Pflicht.
4 Das Auslandsjahr in Melbourne: Große Auswahl an Schulfächern. Zu den Pflichtfächern zählen an den High Schools in Australien generell Englisch, Mathematik, Naturwissenschaften, Sozialkunde und Sport. Außerdem werden Wahlfächer wie zum Beispiel Kunst und Musik, Theater und Outdoor-Aktivitäten angeboten. Die meisten High Schools verfügen über sehr gute technische und sportliche Einrichtungen. In der Region um Melbourne spielt der Wassersport eine große Rolle.
5 Schüleraustausch in Melbourne: Die Regeln in Australien. Ein staatliches Gesetz regelt für ganz Australien die Programme mit internationalen Schülern. Gastschülern aus Europa bietet sich ein Beginn zum 3. Term im Juli an. Eine flexible Gestaltung des Auslandsjahres in South Australia hinsichtlich Beginn und Dauer des Auslandsaufenthaltes ist möglich. An jeder High School gibt es Betreuer für ausländische Gastschüler, die auch beim Erstellen des Stundenplans und der Fächerauswahl unterstützen.
6 Das Auslandsjahr in der Region Melbourne. In Melbourne gibt es eine Vielzahl an guten High Schools. Der Flair der modernen Hauptstadt und die Nachbarschaft zu den Metropolen Melbourne und Sydney macht die Region um Melbourne für deutsche Schüler attraktiv.
7 Schüleraustausch in Melbourne: Kosten, Schulgebühren und Visum. Generell fallen in Australien für internationale Schüler Schulgebühren an. Dies variiert je nach Schulart, Region und bei den Select Programmen auch pro High School. Hinzu kommen Kosten für das Visum, die Krankenversicherung, die Unterkunft (im Internat oder in einer Gastfamilie), sowie für Schuluniformen und Taschengeld. Für einen Aufenthalt an einer australischen High School müssen Schüler ein Visum beantragen.
Schüleraustausch in Melbourne: Informationen und Praxis-Tipps. Einen Überblick zum Schüleraustausch nach Australien mit einem 10-Schritte-Plan für den Weg in das Auslandsjahr gibt es auf dem Schüleraustausch-Portal. Persönliche Informationen und Tipps zum Schüleraustausch im Bundesstaat Victoria, insbesondere in der Region Melbourne, bekommen junge Leute und ihre Familien auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die mi Moment online stattfinden (www.aufindiewelt.de/online). Außerdem bietet die Stiftung wöchentlich einen Überblick zu Schüleraustausch und Stipendien als kostenfreies Webinar (www.aufindiewelt.de/webinar). Eine umfassende Anleitung mit Insider-Informationen gibt es im Schüleraustausch Online-Kurs (www.aufindiewelt.de/kurs).
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schüleraustausch in Corona-Zeiten: Messe AUF IN DIE WELT online am 27.02.2021 zeigt, was 2021 geht

Messe AUF IN DIE WELT online gibt aktuelle Insider-Informationen zu den Chancen für Schüleraustausch, Gap Year und Auslandsjahr 2021 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schüleraustausch nach Kanada: 7 Argumente für das Auslandsjahr in Nova Scotia

Bei jungen Leuten ist Kanada als Ziel für den Schüleraustausch begehrt. 7 Punkte, warum junge Leute ihr Auslandsjahr in Nova Scotia verbringen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schüleraustausch in Corona-Zeiten: AUF IN DIE WELT-Messe Stuttgart am 06.03.2021 findet online statt

Schüleraustausch in Corona-Zeiten: AUF IN DIE WELT-Messe Stuttgart am 06.03.2021 findet online statt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schüleraustausch in Corona-Zeiten: AUF IN DIE WELT-Messe Hamburg am 06.03.2021 findet online statt

AUF IN DIE WELT-Messe am 06.03.2021 in Hamburg findet Online statt: Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2021 / 2022 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schüleraustausch in Corona-Zeiten: AUF IN DIE WELT-Messe Köln am 27.02.2021 findet online statt

AUF IN DIE WELT-Messe am 27.02.2021 in Köln findet Online statt: Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2021 / 2022
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schüleraustausch in Corona-Zeiten: AUF IN DIE WELT-Messe Bremen am 27.02.2021 findet online statt

AUF IN DIE WELT-Messe am 27.02.2020 in Bremen findet Online statt: Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2021 / 2022 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schüleraustausch USA und weltweit 2021: Ab sofort gibt es die AUF IN DIE WELT-Messen auch online

Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung bietet ab sofort Online-Messen mit Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Auslandsjahr 2021 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schüleraustausch USA und Corona: 6 Punkte, wo es noch Stipendien für 2021 gibt

Auch in Corona-Zeiten können junge Leute 2021 für einen High School-Aufenthalt ins Ausland reisen können – aber: wo finden sie jetzt noch Stipendien? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Auslandsjahr und Corona: Sind Schüleraustausch und Gap Year 2021 möglich?

Viele junge Leute wollen im Sommer 2021 ins Ausland – die Chancen für Schüleraustausch und Gap Year im Hinblick auf die Corona-Pandemie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schüleraustausch USA und weltweit: Stiftung zeigt im Online-Kurs die 6 Schritte zum Auslandsjahr

Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung bietet Online-Kurs für Schüler und Eltern mit Insider-Informationen zu den 6 Schritten in den Schüleraustausch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schüleraustausch USA und religiöse Gastfamilien: 9 Punkte zur Bedeutung für den Schüleraustausch

Im Auslandsjahr in den USA leben die Schüler in Gastfamilien. 9 Punkte zu den religiösen Werten der Gastfamilien und die Bedeutung für den Schüleraustausch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schüleraustausch USA: Deutsche oder amerikanische Austauschorganisationen für das Auslandsjahr – 9 Punkte zum Vergleich

Der Schüleraustausch USA wird von deutschen und US-Austauschorganisationen organisiert. 9 Punkte zu Aufgaben, Leistungen und Auswahl der Anbieter ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss

Jeder Schüleraustausch nach Kanada erfordert eine gute Vorbereitung. 8 Punkte zum zeitlichen Vorlauf für die Schüler und Familien in Corona-Zeiten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schüleraustausch in Irland: 7 Punkte zum Schulsystem und dem Auslandsjahr an der High School

Irland entwickelt sich zu einem TOP-Ziel für den Schüleraustausch. 7 Punkte zum Schulsystem und den Angeboten und Chancen für deutsche Austauschschüler ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …